- Abteilung Elektrotechnik
- Studiengänge
- Einstieg ins Studium
- Bachelor Elektrotechnik
- Master Elektrotechnik
- Master Energiesystemtechnik
- Quicklinks
- Informationen
- Interessierte
- Studierende
- Gremien/Funktionen
- Service
- Die Abteilung
- Kontakt
- Lehrbereiche
- Elektrische Maschinen & Leistungselektronik
- Elektrische Maschinen / Leistungselektronik
- Aktivitäten
- Laboratorium
- Ausstattung
- Arbeitsschutz
- Forschungsgebiete
- Lehrveranstaltungen
- Mathematik
- geospaitial lab
- Solartechnik / regenerative Energien
- Hochfrequenztechnik
- Hochfrequenztechnik
- Abteilung Physikalische Technik
- Studiengänge
- Service
- Einstieg ins Studium
- Die Abteilung
- Fachschaft
- Kontakt
- Lehrbereiche
- Angewandte Kommunikationstechnik
- Lehre und Forschung
- Informations- und Kommunikationstechnik (Ba.)
- Signale und Systeme
- Drahtlose Kommunikationstechnik (MSc.)
- Entwurf Digitaler Systeme
- Labor IC-Design
- Projekte
- Künstliche Intelligenz
- Amateurfunkstation
- Morse- De- und Encoder
- Stratosphärenballon
- Veröffentlichungen
- Abschlussarbeiten
- Angewandte Medizintechnik
- Lehre
- Anatomie / Physiologie
- Patho.-physiologie
- Angew. Medizintechnik Bachelor
- Angew. Medizintechnik Master
- Labore
- Elektronische Bauelemente und Schaltungen
- Lehre
- Analogtechnik
- Digitaltechnik
- Mikrocomputer
- Eingebettete Systeme
- Wahlmodule
- Angew. Analog- und Digitaltechnik
- Angewandte Mikrocomputertechnik (AMIK)
- Forschung und Entwicklung
- Projekte
- Sonstiges
- Literatursammlung
- Elektrotechnik, Regelungs- und Prozesstechnik
- Lehre
- Elektrotechnik I
- Elektrotechnik II
- Regelungstechnik BMM
- Technische Mechanik
- Robotertechnik
- C für Mikrocontroller
- Labor
- Aktivitäten
- Veröffentlichungen
- Feinwerktechnik und CAD
- Lehre
- Festigkeitslehre und Fertigungstechnik
- Technisches Zeichnen und Konstruktionstechnik
- CAD-Labor
- Aufgabenstellungen vergangener Jahre
- Geräte und Systeme der Gesundheitstechnik
- Lehre
- Veranstaltungen
- Research & Development
- Mess- und Systemtechnik
- Lehre
- Mess- und Feinwerktechnik 1
- Praktikum
- Mess- und Feinwerktechnik 2
- Praktikum
- Mess- und Systemtechnik
- Praktikum
- Mikrosystemtechnik
- Sensortechnik und Aktorik
- Lehre und Forschung
- Videos
- Physik und Medizintechnik
- PME Laboratory Profile
- Teaching & Resources
- Awards & Honors
- Study abroad
Physikalische Technik Fachschaft
Hey liebe Studierende,
ihr habt Fragen oder Probleme in eurem Studienalltag oder wollt einfach mal abschalten? Dann seid ihr genau richtig bei uns. Wir als Fachschaftsvertretung helfen gern bei allen Fragen, die euch auf der Seele brennen oder organisieren Veranstaltungen für euch, um dem stressigen Unialltag zwischendurch zu entkommen. Dafür besteht die FSV aus mehreren Referaten wie
- EDV bei Technikproblemen
- Kultur für die Organisation von Veranstaltungen
- Hochschulpolitik (HoPo)
- Integration bei Sprachbarrieren oder ungerechter Behandlung aufgrund der Herkunft
- Gleichstellung, falls ihr euch ungerecht behandelt fühlt
und natürlich dem Vorsitz. Diesen stellen aktuell Phillip Lingowski (Vorsitz) und Yannik Jungmann (stellv. Vorsitz) dar.
Also falls ihr uns kennenlernen wollt, kommt doch gern auf einen Kaffee oder Tee bei uns vorbei. Unser Büro liegt im 1. Obergeschoss (Raum A5.1.01).
Ansonsten könnt ihr uns auf unserer Webseite https://www.fsv-pt.de/ oder auf Instagram https://www.instagram.com/physikalischetechnik/ finden. Auf Instagram gibt es immer aktuelle Informationen z.B. zu Prüfungsanmeldungen oder Veranstaltungen, die wir organisiert haben.
Wir freuen uns auf euren Besuch
Eure FSV