Quickfinder
News
Talente und Talentfördernde verdeutlichten am 21. September im NRW-Zentrum für Talentförderung die Potenziale von Stipendien (jew. von links): vorne: Ralf Niebisch (Schulleiter, Berufskolleg am Goldberg, Gelsenkirchen), Talente Hannah Cartus und Berzan Gök (Moderation), Talentscout Annika Schneider (Westfälische Hochschule); Mitte: Marcus Kottmann (Leitung NRW-Zentrum für Talentförderung), Talent Mert-Sunay Kömür (Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, ehem. Schüler des Kuniberg Berufskollegs, Recklinghausen), Talent Bianca Gnatiuc (RuhrTalent, Schülerin der Rosa-Parks-Schule, Herten), Karolina Antczak (Abteilungsleiterin Sek. II, Rosa-Parks-Schule, Herten); hinten: Hilke Birnstiel (Leitung NRW-Zentrum für Talentförderung), Dr. Lena Kreppel (StipendienKultur Ruhr/NRW-Zentrum für Talentförderung), Dr. Sibylle Kalmbach (Stellv. Generalsekretärin der Studienstiftung des deutschen Volkes), Al-Aaron Lat (StipendienKultur Ruhr/ NRW-Zentrum für Talentförderung), Prof. Dr. Bernd Kriegesmann (Präsident der Westfälischen Hochschule)
Foto: Talentförderung
Begrüßt wurden die neuen Studentinnen und Studenten am Campus Bocholt von Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Bürgermeister Thomas Kerkhoff, dem Vorsitzenden des Fördervereins Ulrich Grunewald sowie dem AStA-Vorsitzenden Sebastian Teigeler.
Foto: WH/Marcel Böcker
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Heute feierte das Applied Excellence Department als gemeinsame Initiative der Allianzhochschulen Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund und der Westfälischen Hochschule seine Eröffnung in Herne: (v. l. n. r.) Prof. Dr. Tamara Appel, Rektorin der Fachhochschule Dortmund, Heinrich Böckelühr, Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg, Dr. Frank Dudda, Herner Oberbürgermeister, Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, und Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens, Präsident der Hochschule Bochum.
Bild: Applied Excellence Department (WH/Michael Völkel)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GIPE-Projekts in Namibia: (vordere Reihe, v. l. n. r.) Deborah Wobbe, Uahengisa Liamey Katjizuko, Julian Kandali Nakanyala, Tuwilika Mulongeni, Marsella Nur Rita, (hintere Reihe, v. l. n. r.) Sonja Panofen, Joshua Schwarz, Selina Weegen, Aaron Muti, Tim Schlüter, Dunja Terörde, Fine Rhode und David Ruitter.
Foto: WH
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule