Gefüllte Messeumgebung. Text: "Hochschulinformationsnachmittag"
Hochschulinformations-nachmittage 2023
Studienorientierung leicht gemacht mit Schnuppervorlesungen, Labor- und Werkstattführungen, Informationsgespräche und vielem mehr!
01/04
Die Bewerbungsphase ist gestartet...
...zur Online-Bewerbung geht es hier entlang!
02/04
Blau-gelbe Ukraine-Flagge vor blauem Himmel.
Unterstützung für Geflüchtete
Erfahren Sie hier mehr über unsere Hilfsangebote.
03/04
Noten, Mensapläne, Mails und mehr - alles in einer App!
Studium und Karriere lassen sich einfach von unterwegs organisieren mit der offiziellen Campus-App der Westfälischen Hochschule.
04/04

Quickfinder

News

Alle News
0/0
Blick ins Foyer des Campus Bocholt während des Hochschulinformationsnachmittages am 3. Juni 2023.

Beim Hochschulinformationsnachmittag konnten sich Studieninteressierte über das Studienangebot am Campus Bocholt sowie alles Wissenswerte rund um das Studium informieren.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

09.06.2023
Spannende Einblicke, faszinierende Experimente und Partystimmung am Campus Bocholt
Am vergangenen Samstag hatte der Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule (WH) zum diesjährigen Campustag eingeladen. Neben bestem Sommer-Wetter lockten die Angebote des interaktiven Hochschulinformationsnachmittages sowie das Programm im...
Bild vom Hochschulinformationstag 2023 an der Westfälischen Hochschule

Beim Hochschulinformationsnachmittag erfahren Studieninteressierte alles Wissenswerte zum Studienangebot der Standorte und zum Studierendenleben.
Foto: WH

06.06.2023
Erfolgreich in die Zukunft starten: Hochschulinformationsnachmittage in Gelsenkirchen und Recklinghausen
Kurz nach Beginn der Bewerbungsphase informiert die Westfälische Hochschule bei den Hochschulinformationsnachmittagen Studieninteressierte über die mehr als 50 Bachelor-Studiengänge in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen. Einen Einblick in das...
Symbolbild Energieeinsparungen

2022 hat die Westfälische Hochschule durch verschiedene Maßnahmen im Rahmen der Energieeinsparverordnung an den Standorten Gelsenkirchen und Recklinghausen 19% Fernwärme sowie am Campus Bocholt 22% Erdgas eingespart.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

01.06.2023
Energiesparmaßnahmen zahlen sich aus
Am 1. September 2022 trat die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung mit dem Ziel in Kraft, eine Notsituation bei der Energieversorgung über den Winter zu vermeiden. Für die Westfälische Hochschule (WH) bedeutete dies – wie für alle...
Wasserstoff-Moleküle vor blauem Hintergrund

Foto: Canva

30.05.2023
Westfälische Hochschule setzt sich für mehr Zusammenarbeit in Sachen Wasserstoff ein
Wasserstoff als Schlüsselelement der Energiewende ist ein zentrales Thema der nationalen Klimaschutzstrategie. Folgerichtig existieren an den Forschungsstandorten im Ruhrgebiet zahlreiche Projekte und Netzwerke. Die Westfälische Hochschule (WH) und...
Leerer Hörsaal der Westfälischen Hochschule.

Beim CHE-Ranking erzielten die Studiengänge der Westfälischen Hochschule sehr gute Ergebnisse. Besonders gut schnitt der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" in Bocholt ab.
Foto: WH
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

25.05.2023
Westfälische Hochschule vorne mit dabei beim CHE-Hochschulranking
Die Studiengänge der Westfälischen Hochschule haben bei dem diesjährigen CHE-Ranking 2023 sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders hervorgetan hat sich der Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ am Campus Bocholt. Das CHE (Centrum für...
Würfel mit Buchstaben liegen auf einem Tisch. Es bildet sich der Schriftzug "Bioethics".
25.05.2023
Stammzellen, künstliche Intelligenz und Gentherapie: Öffentliche Vortragsreihe befasst sich mit bioethischen Fragestellungen
Die Entwicklung neuer Technologien wird oft von einer bioethischen Debatte begleitet. So aktuell zum Beispiel im Bereich der künstlichen Intelligenz. In einer öffentlichen Vortragsreihe der Westfälischen Hochschule sollen die ethischen Implikationen...
Bild des Campusfest 2022. Großer Bierwagen auf dem mit Sand ausgelegtem Parkplatz und Strandmobiliar.

2022 lockte der Campustag mit einem eigenen Campus-Beach und einem spannenden Programm. Auch in diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher auf viele Höhepunkte freuen.
Foto: WH
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

23.05.2023
Campustag 2023: Westfälische Hochschule lädt zum interaktiven Informationstag ein – am Abend Open-Air-Party
Am 3. Juni 2023 lädt der Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule ab 13.00 Uhr zum diesjährigen Campustag ein. Studieninteressierte, ihre Familien und Wissenschaftsinteressierte erwartet ein interaktiver Informationstag: Der Campus öffnet seine...
Gruppenfotos der am Projekt teilnehmenden Studierenden
17.05.2023
Vorlesung zum Roboter 3D-Druck in Heek
In aller Munde und für viele schon ein Begriff, hat sich der 3D-Druck in den vergangenen Jahren etabliert und immer mehr Einzug im privaten und unternehmerischen Umfeld gefunden.Neben den handelsüblichen Druckern etablieren sich auch immer mehr...
Gut-besuchte Stände auf den Fluren der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen

An über 80 Ständen regionaler und überregionaler Unternehmen konnten sich die Studierenden über Karrieremöglichkeiten und Angebote für Praktika und Berufseinstieg informieren.

15.05.2023
„Campus meets Business“: Networking und neue Impulse für Studierende und Wirtschaft
Networking und Karriereplanung lauteten die Schlagworte bei „Campus meets Business“, das am vergangenen Mittwoch an der Westfälischen Hochschule stattfand. Mehr als 750 Studierende sowie angehende Absolventinnen und Absolventen nutzten im Rahmen...
Zwei Studierende der Westfälischen Hochschule vor der Universität in Posen

Die WH-Studierenden Antonia Ciroth und Dominik Mundil nahmen an einem internationalen Workshop in Posen teil. Die Teilnehmenden kamen aus acht verschiedenen Ländern nach Polen.
Foto: WH/Antonia Ciroth
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

15.05.2023
Bocholter Studierende zu Gast in Posen
Von Bocholt nach Posen ging es im April für zwei Studierende des Fachbereichs Wirtschaft an der Westfälischen Hochschule: Dort nahmen Antonia Ciroth und Dominik Mundil an der „Poznan University of Technology (PUT)“, einer langjährigen...
Symbolbild neue Studiengänge

Collage: Canva

11.05.2023
Neue Studiengänge am Campus Bocholt
Zum Wintersemester gehen am Campus Bocholt zwei neue Studienangebote an den Start: Die Studiengänge „Sustainable Engineering and Management“ sowie „Robotik und Automatisierung“ bieten eine Hochschulausbildung mit großer Praxisnähe und...
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum PK NRW zwischen dem Vorsitzenden Prof. Sternberg und Prof. Kriegesmann

Prof. Dr. Martin Sternberg, Vorsitzender des PK NRW, mit Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, Vorsitzender der Landesrektor:innenkonferenz der HAWs sowie der Trägerversammlung des PK NRW.
Foto: H-BRS
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

05.05.2023
PK NRW bereitet Weg für Promotion an Hochschulen ohne universitäre Kooperation
Die Zusammenarbeit der 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in NRW im neuen Promotionskolleg NRW nimmt immer konkretere Formen an. Während der Landesrektor:innenkonferenz in St. Augustin Ende April wurden nun weitere Details der...
Symbolbild Semesterstart

Foto: Canva

04.05.2023
Im Wintersemester ins Studium starten? Jetzt bewerben!
Wer ab dem Wintersemester an der Westfälischen Hochschule (WH) ein Studium aufnehmen möchte, für den wird es ab dem 10. Mai 2023 spannend: Dann startet die Bewerbungsphase für die Vergabe der Studienplätze. Die Hochschule bietet mit über 35 Bachelor-...
Bild vom Karrieretag 2022

Bild vom Karrieretag 2022 an der Westfälischen Hochschule.
Foto: WH/Verena Roßa

03.05.2023
„Campus meets Business“ am 10. Mai bringt Wirtschaft und Studierende zusammen
„Alles neu macht der Mai“: An der Westfälischen Hochschule wird aus dem Karrieretag "Campus meets Business". Am 10. Mai 2023 bietet das Networkingfestival von 12.00 bis 17.30 Uhr Studierenden sowie Unternehmerinnen und Unternehmern der Region eine...
Tablet mit der Trikon-Titelseite liegt auf dem Schoß einer Frau
02.05.2023
Die Mai-Ausgabe der Hochschulzeitschrift Trikon ist erschienen
Darin: Lehre: WH kooperiert mit Gesamtschule Erle, Forschung: Wegbereitung für neues Wasserstofflabor, Dialog: NRW-Ministerin Ina Brandes besucht WH, Intern: Data Science trifft Medizin
Gruppenfoto des neu bestellten Hochschulrats der Westfälischen Hochschule

Der 4. Hochschulrat der Westfälischen Hochschule: (1. Reihe, v. l. n. r.) Dipl.-Ök. Claudia Goldenbeld, Prof. Katja M. Becker, Prof. Dr. Angelika Loidl-Stahlhofen, Prof. Dr. Timm Braasch, (2. Reihe, v. l. n. r.) Mark Rosendahl, Thomas Wessel, Prof. Dr. Martin Schulten, Prof. Dr. Birgit Brands und Dr. Peter Ohm. (Nicht im Bild: Dipl.-Ing. Regine Bönsch).
Foto: WH/Verena Roßa
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

28.04.2023
Westfälische Hochschule bestellt neuen Hochschulrat
Am Donnerstag, dem 20. April 2023, hat sich der Hochschulrat der Westfälischen Hochschule neu konstituiert. Die Amtszeit der zehn Gremiums-Mitglieder des 4. Hochschulrats läuft über fünf Jahre.
Zweifelnder Studierender

Foto: Canva

26.04.2023
Überregionale Thementage zu Studienzweifeln – Veranstaltungen bieten Orientierung
Bereits zum dritten Mal veranstalten Hochschulen in NRW im Rahmen des Projekts „NEXT CAREER“ die „Überregionalen Thementage Studienzweifel“ – dieses Mal sogar als Themenmonat. Im Mai können sich Studierende zum Fach- und Hochschulwechsel, zum...
Gruppenfoto der Studierenden-Delegation der Westfälischen Hochschule in New York

Die Studierenden-Delegation der Westfälischen Hochschule war bei der finalen NMUN-Konferenz in New York besonders erfolgreich.
Foto: Laura Boiting
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

21.04.2023
New York: WH als „Distinguished Delegation“ bei „National Model United Nations“-Konferenz ausgezeichnet
Bereits zum 20. Mal hat die Westfälische Hochschule (WH) eine Delegation zu der „National Model United Nations (NMUN)“ in New York entsendet und war dabei so erfolgreich wie nie zuvor. Die Studierenden vertraten Brasilien und Indien in insgesamt...
Mädchen schraubt an einem Robotermodell

Foto: Canva

18.04.2023
Von elektronischen Würfeln bis hin zu hüpfenden Polymeren: „Girls´ Day“ an der Westfälischen Hochschule
Am Donnerstag, dem 27. April, findet der diesjährige bundesweite „Girls´ Day“ zur Berufsorientierung für Mädchen und junge Frauen statt. Am Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule erwarten die Schülerinnen spannende Projekte aus den Studiengängen...
Portrait Mark Steinmann

Prof. Dr. Mark Steinmann wurde zum 1. März an den Standort Recklinghausen der Westfälischen Hochschule berufen.
Foto: WH/Verena Roßa
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

14.04.2023
Zukunftsfähige Kunststoffe im Fokus: Prof. Dr. Mark Steinmann an den Campus Recklinghausen berufen
Was hat Salat mit der Herstellung von nachhaltigen Kunststoffen zu tun? – Eine Frage, auf die Prof. Dr. Mark Steinmann eine Antwort hat. Der 37-jährige wurde von der Westfälischen Hochschule zum 1. März für das Lehrgebiet „Nachhaltige Organische...

Termine

Alle Termine
0/0
14.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Erfindersprechstunde Gelsenkirchen
Schutzrechtsberatung für Mitarbeiter/-innen und Studierende
14.06.2023 
Let’s get visual! 30 Minuten zu: Grundlagen der Bildgestaltung
In dem 30-minütigen Format werden die Grundlagen der filmischen Bildgestaltung vermittelt. Wie nutzt man die Kameratechnik und die eigene Kreativität um visuell ansprechende Szenen zu konzipieren? Wie vermittelt man seine Ideen ans Team?
14.06.2023 
NIDIT Lunch Bag Session | Badges und digitale Auszeichnungen mit ILIAS/Moodle
Digitale Auszeichnungen für Hochschulangehörige in Form von Badges dürften im Zuge von zukünftigen LMS-Upgrades an Bedeutung gewinnen, stehen uns jedoch bereits jetzt schon zur Verfügung. In dieser LunchBag Session sehen wir uns die Funktionen, die...
15.06.2023 17:00 - 18:30 Uhr
BIM in Lehre und Forschung
Building Information Modeling (BIM) beschreibt eine Arbeitsmethode für die vernetzte Planung im Bauwesen. Zu diesem Thema wird es hier verschiedene Impulsvorträge geben.
27.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Erfindersprechstunde Recklinghausen
Schutzrechtsberatung für Mitarbeiter/-innen und Studierende
28.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Erfindersprechstunde Gelsenkirchen
Schutzrechtsberatung für Mitarbeiter/-innen und Studierende
11.07.2023 
Neue Regeln zur künstlichen Intelligenz (KI) - Was bedeutet das für Hochschulen?!
Die KI-Verordnung (KI-VO) ist ein Prestigeprojekt der EU. Es ist zu erwarten, dass das groß angelegte Regulierungsvorhaben die Verbreitung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Union und über ihre Grenzen hinaus erheblich...
12.07.2023 10:00 - 12:00 Uhr
Erfindersprechstunde Gelsenkirchen
Schutzrechtsberatung für Mitarbeiter/-innen und Studierende