Quickfinder
News
Bei ihrem Besuch an der Westfälischen Hochschule besichtigte Ministerin Ina Brandes auch den MakerSpace, die Kreativwerkstatt der Hochschule, und informierte sich über die Projekte der Studierenden und Wissenschaftlichen Mitarbeitenden.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Studierende der Westfälischen Hochschule (WH) unterstützten das Unternehmen Spaleck auf seinem Weg hin zu mehr Energieeffizienz: (v. l. n. r.) Joerg Halladin (Spaleck), Joshua Bischof (WH), Prof. Dr. Christian Kruse (WH), Simon Mölders (WH), Daniel Platz (WH), David Tenostendarp (Spaleck), Daniel Nienhaus (WH), Nithin Sharma (Spaleck).
Foto: Spaleck/Stenkamp
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Bevor es im April zur UNO-Konferenz der "Model-United-Nations" in New York geht, besuchte die Delegation der Westfälischen Hochschule im Februar die Botschaften von Indien und Brasilien sowie den Bundestag in Berlin.
Foto: WH/Rolando Ortega
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Die Westfälische Hochschule und die Gesamtschule Erle gehen zukünftig im Technik-Unterricht gemeinsame Wege. Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann (rechts) und Schulleiter Andreas Lisson unterzeichneten im MakerSpace der Hochschule die Kooperationsvereinbarung.
Foto: WH/Verena Roßa
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Die studentischen Gewinner der 5. Research Challenge können sich über jeweils 5.000 Euro für ihr Projekt freuen. Verena Kulessa (ganz links), wissenschaftliche Mitarbeiterin für Nachhaltigkeit, und Prof. Dr. André Latour (ganz rechts), Vizepräsident für Nachhaltigkeit und Internationales der Westfälischen Hochschule, übergaben die Urkunden an (v. l. n. r.) Martin Fries, Julia Chochollek, Lara Jess, Phil Martens und Valerie Schleiter.
Foto: WH/Marcel Böcker
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Beim "Show & Tell 2023" zeigten die 21 Teams aus Informatik-Studierenden der Westfälischen Hochschule ihr Können. Das Team "Campus Tuning" - hier mit der Vizepräsidentin für Digitalisierung der Westfälischen Hochschule, Prof. Dr. Ulrike Griefahn - entwickelte zum Beispiel für die Hochschule digitale Lösungen zur Verbesserung des studentischen Lebens am Campus Gelsenkirchen.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Auch diese Erfinderinnen sind Teil des Projekts „Westfälische Erfinderinnen“ und in verschiedensten Bereichen mit ihren Innovationen tätig. (V. l. n. r.) Carolin Möllenbeck, Sonja Esch, Katharina Schleeberger, Désirée Huber und Leonie Kloep.
Foto: WH/Dieter Stegemann
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule