Quickfinder
News
Auch diese Erfinderinnen sind Teil des Projekts „Westfälische Erfinderinnen“ und in verschiedensten Bereichen mit ihren Innovationen tätig. (V. l. n. r.) Carolin Möllenbeck, Sonja Esch, Katharina Schleeberger, Désirée Huber und Leonie Kloep.
Foto: WH/Dieter Stegemann
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Die Projektgruppe freut sich über die Auszeichnung mit dem Publikumspreis der Otto-Spaleck-Stiftung für innovative Technologien: (v. l. n. r.) Ole Reiffen, Linus Hafkemeyer, Laurin Eichner, Aaron Höing, Rieke Huesmann.
Foto: Janik Kiefer
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
2022 lag die Westfälische Hochschule bei der Anzahl der von der Studienstiftung des deutschen Volkes geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten unter den Hochschulen für angewandte Wissenschaften bundesweit unter den Top 10.
Foto: WH/Sven Lorenz
Honorarfreie Nutzung in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Im Rahmen des Get-togethers Deutschlandstipendium übergaben Prof. Dr. André Latour, Vizepräsident für Nachhaltigkeit und Internationales, und Prof. Dr. Heike Beismann, auch den DAAD-Preis an die Studierende Anastasiya Mironaeva, Studiengang Bionik.
Foto: WH/Verena Roßa
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Die Studienpreisträger des Standorts Bocholt in diesem Jahr: Dilara Dag, Bernd Vierhaus, Manuel Alberding, Leonie Keßler, Thilo Graffe, Jan Schlüter, Fabian Mertens, Maximilian Elshorst, Till Weber, Sören Schütze, Jan Andreas Roths und Niklas Müller.
Foto: WH/Marcel Böcker
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Laborprüfstand im Wasserstofflabor der Westfälischen Hochschule: In diesem Elektrolyseur werden Materialien zur Herstellung von Wasserstoff in kleinerem Maßstab unter Bedingungen getestet, wie sie auch bei der Nutzung in größerem Umfang – zum Beispiel bei einer späteren kommerziellen Nutzung – herrschen würden.
Foto: Westfälische Hochschule/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule