In stillem Gedenken ...
Mit großer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser geschätzter Kollege
Andre Kubasch
im Alter von 50 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Andre war ein wertvoller Teil unseres Teams und hinterlässt nicht nur eine Lücke in unserer Abteilung, sondern auch viele freundschaftliche Bande und schöne Erinnerungen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen in dieser schweren Zeit.
Thomas Naber
Tobias Seidl
Fachbereich Maschinenbau
Liebe Studierende,
Kennzeichen unseres Fachbereiches ist die enge Verzahnung mit den Unternehmen aus der Region, denn wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung! Insbesondere werden die in das Studium integrierten Projektarbeiten sowie die Bachelor- oder Master-Thesis in der Regel in den Unternehmen durchgeführt. Somit sind Sie optimal für Ihren Berufseinstieg gewappnet!
Das Ausbildungs- praxis-, berufsintegrierte Studium ist eine besonderere Studienform, bei der es möglich ist, eine Berufsausbildung und das Studium miteinander zu verbinden. Diese bieten wir für die Studiengänge Bionik (Bachelor), Mechatronik (Bachelor) und Maschinenbau (Bachelor) an.
Besonders wichtig ist uns, dass Sie sich am Fachbereich Maschinenbau gut aufgehoben fühlen. Wir legen Wert auf eine ausgezeichnete Ausbildung, vielseitige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und eine angenehme Lernumgebung!
Thomas Naber
Tobias Seidl
Nachrichten aus der Hochschule
Redaktionell verantwortliche Person nach § 55, Abs. 2 RStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr.-Ing Thomas Naber