Fachbereich Maschinenbau

Liebe Studierende,
Kennzeichen unseres Fachbereiches ist die enge Verzahnung mit den Unternehmen aus der Region, denn wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung! Insbesondere werden die in das Studium integrierten Projektarbeiten sowie die Bachelor- oder Master-Thesis in der Regel in den Unternehmen durchgeführt. Somit sind Sie optimal für Ihren Berufseinstieg gewappnet!
Das Ausbildungs- praxis-, berufsintegrierte Studium ist eine besonderere Studienform, bei der es möglich ist, eine Berufsausbildung und das Studium miteinander zu verbinden. Diese bieten wir für die Studiengänge Bionik (Bachelor), Mechatronik (Bachelor) und Maschinenbau (Bachelor) an.
Besonders wichtig ist uns, dass Sie sich am Fachbereich Maschinenbau gut aufgehoben fühlen. Wir legen Wert auf eine ausgezeichnete Ausbildung, vielseitige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und eine angenehme Lernumgebung!
Thomas Naber
Tobias Seidl
Nachrichten aus der Hochschule
Auch 2025 bieten die Volksbank Ruhr-Mitte, vertreten durch Wilhelm Uhlenbruch, und die Westfälische Hochschule, vertreten durch Kirsten Brenner, mit dem Notfallfonds finanzielle Unterstützung in Notsituationen. Auf der Website finden Studierende alle Infos, um das Einmalstipendium zu beantragen.
Foto: WH/Verena Roßa
Redaktionell verantwortliche Person nach § 55, Abs. 2 RStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr.-Ing Thomas Naber
Für Studieninteressierte
Studienstarter
Infos zu den
Orientierungswochen 2025
Coming soon…
Vorkursangebote Einstiegsakademie
DigiFlex
Save the Date
Campus Woche Bocholt
20. bis 25.Juli 2025
Kontaktieren Sie uns
Westfälische Hochschule
Campus Bocholt
Ute Roggenkamp
Fachbereich Maschinenbau
Münsterstraße 265
46397 Bocholt
Link zum Dekanat
Das Dekanat ist momentan nicht besetzt.
Bitte melden Sie sich bei Stefanie Geuting, Raum B5.1.04.