In stillem Gedenken ...

Mit großer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser geschätzter Kollege

Andre Kubasch

im Alter von 50 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Andre war ein wertvoller Teil unseres Teams und hinterlässt nicht nur eine Lücke in unserer Abteilung, sondern auch viele freundschaftliche Bande und schöne Erinnerungen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen in dieser schweren Zeit. 

Thomas Naber
Tobias Seidl

 

Andre Kubasch

Fachbereich Maschinenbau

Dekan und Prodekan FB6

Liebe Studierende,

Kennzeichen unseres Fachbereiches ist die enge Verzahnung mit den Unternehmen aus der Region, denn wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung! Insbesondere werden die in das Studium integrierten Projektarbeiten sowie die Bachelor- oder Master-Thesis in der Regel in den Unternehmen durchgeführt. Somit sind Sie optimal für Ihren Berufseinstieg gewappnet!

Das Ausbildungs- praxis-, berufsintegrierte Studium ist eine  besonderere Studienform, bei der es möglich ist, eine Berufsausbildung und das Studium miteinander zu verbinden. Diese bieten wir für die Studiengänge Bionik (Bachelor), Mechatronik (Bachelor) und Maschinenbau (Bachelor) an.

Besonders wichtig ist uns, dass Sie sich am Fachbereich Maschinenbau gut aufgehoben fühlen. Wir legen Wert auf eine ausgezeichnete Ausbildung, vielseitige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und eine angenehme Lernumgebung!

 

Thomas Naber

Tobias Seidl

 

Nachrichten aus der Hochschule

Studierendengruppe zeigt ihre Arbeit an einem Messestand

Das Team „Flügelschatten“ nutzte für sein Projekt Konstruktionskonzepte, die in der Natur bei Marienkäfern und Fledermäusen vorkommen.
Foto: WH/Alexander Sauer

Dienstag, 21. Januar 2025
Innovation trifft Tradition: Bionik-Studierende entwerfen neue Produkte für die Textilindustrie
Die Textilindustrie hat in Bocholt eine lange Tradition. Am vergangenen Freitag bewiesen die Bionik-Studierenden des fünften Semesters an der Westfälischen Hochschule eindrucksvoll, dass Innovationen in der Textilentwicklung auch heute „made in...
weiterlesen
Halle B der Westfälischen Hochschule mit Messeständen

Der Hochschulinformationstag (HIT) ist das Highlight der Wochen der Studienorientierung. Am 17. Januar gibt es am Campus Gelsenkirchen hautnahe Einblicke in die Labore, Werkstätten und Hörsäle der Westfälischen Hochschule sowie Infostände auf dem zentralen Markt der Möglichkeiten.
Foto: WH

Montag, 06. Januar 2025
Wochen der Studienorientierung: Einblicke ins Studium erhalten
Die Westfälische Hochschule (WH) öffnet ihre Türen auch in diesem Jahr wieder für die NRW-weiten Wochen der Studienorientierung vom 13. Januar bis zum 07. Februar 2025. In diesen vier Wochen können sich (Fach-)Abiturientinnen und Abiturienten sowie...
weiterlesen
Person sitzt mit Laptop an einem Tisch und hält eine animierte grüne Glühbirne in de rHand.
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Neue Veröffentlichung: Statusbericht Nachhaltigkeit der Westfälischen Hochschule
Die Westfälische Hochschule hat erstmalig einen Statusbericht Nachhaltigkeit veröffentlicht, der einen vertiefenden Einblick in die Nachhaltigkeitsaktivitäten an den Standorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen bietet. Inmitten globaler...
weiterlesen
Die Teams stehen mit den Moderatorinnen auf der Bühne und klatschen

Bei der Siegerehrung zeigte sich das „Team Prof“ als faire Verliererinnen und Verlierer und freuten sich mit den Studierenden. Die Pokale stammen aus dem hochschuleigenen MakerSpace in Bocholt.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

Dienstag, 17. Dezember 2024
Spannung bis zum Schluss: „Schlag den Prof“ und soziales Engagement bei „Campus meets Christmas“
Am vergangenen Freitag hatte die Westfälische Hochschule mit „Campus meets Christmas“ zum fünften Mal zu einer interaktiven Weihnachtsshow an den Gelsenkirchener Campus eingeladen: Mit einem packenden Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Professor:innen und...
weiterlesen
Gruppenfotos der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen

Am 6. Dezember feierten die Bachelor- und Master-Absolventinnen und absolventen (BA links, MA rechts) der Molekularbiologie ihren Abschluss.
Foto: WH

Montag, 09. Dezember 2024
Abschlussfeier der Molekularbiologen in Recklinghausen
Am 6. Dezember wurde am Campus Recklinghausen gefeiert: Im Mittelpunkt des Abends standen die Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen der „Molekularen Biologie“, die im vergangenen Studienjahr ihr Studium abgeschlossen haben.
weiterlesen
Symbolbild Campus meets Christmas

Grafik: WH

Freitag, 06. Dezember 2024
„Campus meets Christmas“ läutet Weihnachten ein
Der Gelsenkirchener Campus der Westfälischen Hochschule verwandelt sich erneut in ein festliches Winterwunderland, denn „Campus meets Christmas“ kehrt zum fünften Mal zurück. Die Live-Weihnachtsshow am 13. Dezember ab 19.00 Uhr verspricht den Gästen...
weiterlesen

weitere Nachrichten

 

Redaktionell verantwortliche Person nach § 55, Abs. 2 RStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr.-Ing Thomas Naber