Fachbereich Maschinenbau

Liebe Studierende,
Kennzeichen unseres Fachbereiches ist die enge Verzahnung mit den Unternehmen aus der Region, denn wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung! Insbesondere werden die in das Studium integrierten Projektarbeiten sowie die Bachelor- oder Master-Thesis in der Regel in den Unternehmen durchgeführt. Somit sind Sie optimal für Ihren Berufseinstieg gewappnet!
Das Ausbildungs- praxis-, berufsintegrierte Studium ist eine besonderere Studienform, bei der es möglich ist, eine Berufsausbildung und das Studium miteinander zu verbinden. Diese bieten wir für die Studiengänge Bionik (Bachelor), Mechatronik (Bachelor) und Maschinenbau (Bachelor) an.
Besonders wichtig ist uns, dass Sie sich am Fachbereich Maschinenbau gut aufgehoben fühlen. Wir legen Wert auf eine ausgezeichnete Ausbildung, vielseitige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und eine angenehme Lernumgebung!
Martin Maß
Thomas Naber
Neuigkeiten aus dem Fachbereich
Fachkräfte für Nachhaltigkeit
Die Bocholter Fördergesellschaft der Westfälischen Hochschule unterstützt den Aufbau des neuen Studiengangs „Sustainable Engineering and Management“ am Campus Bocholt. Die Ingenieurinnen und Ingenieure sollen so für das Nachhaltigkeitsmanagement in dortigen Firmen ausgebildet werden.
Internet-Plattform für Schule in Peru
Seit drei Jahren leitet die Westfälische Hochschule mit finanzieller Förderung durch den DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) ein vierjähriges Projekt, das es über hundert Studierenden erlaubt, internationale und interkulturelle Erfahrungen zu machen.
Neue Prüfungsform in der Informatik
Das Projekt „Prüfung hoch III Drei“ hat die alternative Prüfungsform durch „Continous (Peer) Assessment in der Informatik“ von Prof. Dr. Manfred Meyer angenommen und mit einem „Fellowship“ ausgezeichnet.
Gute Noten für Westfälische Hochschule
Im aktuellen Studienführer der Wochenzeitschrift „Die Zeit“ mit den Ergebnissen eines Rankings des CHE (Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH) werden auch Studiengänge der Westfälischen Hochschule und ihrer Standorte in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen bewertet.
Weitere Neuigkeiten aus dem Fachbereich finden Sie hier.
Redaktionell verantwortliche Person nach § 55, Abs. 2 RStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Martin Maß
Für Studieninteressierte
Studienstarter
Orientierungswochen
Die Orientierungswochen findet statt vom 26.9.- 6.10.2023
Programm Orientierungswochen 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise zum Corona-Virus
... findest Du auf der Internetseite der WHS