Master-Studiengang Business Engineering
Der Fachbereich Maschinenbau bietet 2 Masterstudiengänge an:
1. Master Business Engineering
2. Master Maschinenbau mit den möglichen Vertiefungsrichtungen Robotik und Leichtbau
Der Master-Business Engineering kann jeweils zu Beginn des Winter- oder Sommersemesters begonnen werden.
Der Master Business Engineering hat zum Ziel, den Studierenden das notwendige Knowhow zum Führen von Unternehmen oder Unternehmensbereichen, speziell produzierende Unternehmen, zu vermitteln.
Die Masterausbildung in Business Engineering strebt dabei folgende Qualifikationen an:
• Führungsbereitschaft (überfachlich)
• Gestaltungsfähigkeit (fachlich)
• Organisationsfähigkeit (fachlich)
• Verständnis technischer Zusammenhänge (fachlich)
• Verhandlungsgeschick (überfachlich)
Zusätzlich zu diesen Fähigkeiten werden die Persönlichkeitsentwicklung und das Verständnis für außerbetriebliche Fragestellungen gefördert.
Der Masterstudiengang ist konsekutiv. Er baut auf dem Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen auf, ergänzt und vertieft die Kenntnisse der Studierenden.
Deshalb wird als Zulassungsvoraussetzung für diesen Master, der Abschluss eines Bachelorstudiums „Wirtschaftsingenieurwesen“, voraussichtlich mit der Note 2,8 oder besser gefordert. Die genauen Regelungen werden im Anhang der MPO veröffentlicht.
Der Abschluss des Master Studienganges Business Engineering ist der Master of Science.
Redaktionell verantwortliche Person nach § 55, Abs. 2 RStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Martin Maß
Fakten auf einen Blick
Standort
Bocholt
Abschlussart
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbeginn
jeweils zum Winter- und Sommersemester
Zulassungsbeschränkung
zulassungsfrei, Mindestnote 2,8
Bewerbungsfrist
WS: ab sofort bis zum 15.10. hier
SoSe: Januar - 15. März
Akkreditierung
durch AQAS
Beratung

FB 6
Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Business Engineering
Raum: B6.0.06Tel.: 02871/2155-920