Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Bocholt
Geschäftsprozesse verstehen und optimieren, Produktion und Qualität organisieren – technische Produkte erfolgreich vermarkten. Wirtschaftsingenieure verstehen alle Abläufe in einem Unternehmen, von der Planung bis zur Umsetzung, gestalten und verbessern diese. Sie berücksichtigen die konkreten Zwecke, Bedürfnisse und Anforderungen industrieller Nutzer oder Endverbraucher und gestalten die Preis- und Informationspolitik ihres Unternehmens aktiv mit. Zudem greifen sie Trends für die Entwicklung neuer Produkte auf und erschließen neue Einsatzgebiete. – Als Wirtschaftsingenieur oder Wirtschaftsingenieurin sind sie eben

Informieren Sie sich über die Zielgruppe sowie den Studienverlaufsplan und werfen Sie einen Blick auf die vielfältigen Berufsfelder, die Ihnen mit diesem Studiengang offen stehen.
Wir vermitteln die Inhalte des Studiengangs praxis- und anwendungsorientiert und oft in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region. Sie studieren in Kleingruppen mit hoher Betreuungsintensität. Wir legen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, Spaß am Studieren haben und Ihr Studium erfolgreich abschließen.
Mit diesem Studiengang treffen Sie eine hervorragende und ausgezeichnete Wahl.
Dieser Ansicht ist auch das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das in seiner aktuelle Bewertung unsere Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ am Campus Bocholt zur absoluten Spitzengruppe der Wirtschaftsingenieurstudiengänge Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zählt.
Mehr zur Bewertung des CHE sowie zum Ranking finden Sie hier.
Redaktionell verantwortliche Person nach § 55, Abs. 2 RStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Martin Maß
Das Studium im Video
Fakten auf einen Blick
Standort
Bocholt
Abschlussart
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
zulassungsfrei
Akkreditierung
durch ACQUIN
Ansprechpartner
Studiengangsleitung:
