Online-Bewerbung

NC-Studiengänge über hochschulstart.de

Bei einer Bewerbung für einen hochschulstart-Studiengang handelt es sich um ein zweistufiges Bewerbungsverfahren. Hierbei müssen Sie sich zunächst im Portal von hochschulstart.de und anschließend in unserem hochschuleigenen Portal registrieren.

Standort Gelsenkirchen

  • Digital Business und IT Management
  • International Business Studies
  • Journalismus / Public Relations
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftspsychologie

Standort Bocholt

  • International Management
  • Sustainable Engineering and Management

Standort Recklinghausen

  • International Business Law and Business Management
  • Molekulare Biologie
  • Wirtschaftsrecht

Für folgende zulassungsfreie Studiengänge bewerben Sie sich bitte direkt über unser hochschuleigenes Bewerbungsportal.

Standort Gelsenkirchen

  • Digitale Systeme
  • Digitale Systeme (Teilzeit)
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Maschinenbau (Teilzeit)
  • Medizintechnik
  • Medizintechnik (Teilzeit)
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Technische Gebäudeausrüstung (individueller Einstieg)
  • Technische Gebäudeausrüstung (Teilzeit)
  • Umweltingenieurwissenschaften
  • Umweltingenieurwissenschaften (individueller Einstieg)
  • Umweltingenieurwissenschaften (Teilzeit)
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Technisches Facility Management
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Technisches Facility Management (individueller Einstieg)
  • Wirtschaftsingenieurwesen / Technisches Facility Management (Teilzeit)

Standort Bocholt

  • Bionik
  • Data Science
  • Elektrotechnik - Smart Communication
  • Informatik.Softwaresysteme
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Robotik und Automatisierung
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Standort Recklinghausen

  • Chemie
  • Chemie Teilzeit
  • Mobilität und Logistik
  • Nachhaltige biologische und chemische Technologien
  • Unternehmenslogistik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Katrin Kramps