Aktuelle Meldungen aus dem Fachbereich

Wirtschaft und Informationstechnik

Gruppenfoto der Projektbeteiligten der Firma Spaleck sowie der Westfälischen Hochschule bei der Abschlusspräsentation

Studierende der Westfälischen Hochschule (WH) unterstützten das Unternehmen Spaleck auf seinem Weg hin zu mehr Energieeffizienz: (v. l. n. r.) Joerg Halladin (Spaleck), Joshua Bischof (WH), Prof. Dr. Christian Kruse (WH), Simon Mölders (WH), Daniel Platz (WH), David Tenostendarp (Spaleck), Daniel Nienhaus (WH), Nithin Sharma (Spaleck).
Foto: Spaleck/Stenkamp
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

Montag, 13. März 2023
Studierende unterstützen Weg zur CO2-neutralen Produktion
Die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Hochschule in Bocholt absolvieren im fünften Semester ein Praxisprojekt. In der Zusammenarbeit mit externen Auftraggebern sollen sie die theoretischen Kenntnisse aus dem...
weiterlesen
Portrait von Prof. Dr. Marina Arendt

Prof. Dr. Marina Arendt wurde zum 1. März an den Standort Bocholt der Westfälischen Hochschule berufen.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

Donnerstag, 09. März 2023
Data Science trifft Medizin: Westfälische Hochschule begrüßt neue Professorin
Die Westfälische Hochschule (WH) begrüßt ein neues und doch bekanntes Gesicht: Zum 1. März wurde Prof. Dr. Marina Arendt für das Lehrgebiet Data Science an den Standort Bocholt berufen. Die Bio-Informatikerin begann ihre akademische Laufbahn an der...
weiterlesen
Portrait

Prof. Dr. Osmanbey Uzunkol lehrt ab dem Wintersemester 22/23 an der Hochschulabteilung Bocholt der Westfälischen Hochschule Informatik mit dem Schwerpunkt auf der Internet-Sicherheit. Foto: WH/BL, Nutzung honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: WH-22-98-P

Montag, 29. August 2022
Kryptografie ist die Geheimschrift im Internet
Die Westfälische Hochschule beruft zum 01.09.2022 Prof. Dr. Osmanbey Uzunkol an ihre Hochschulabteilung Bocholt für das Lehrgebiet Informatik. Sein Spezialgebiet sind die Internet-Sicherheit und die Kryptografie zur Ver- und Entschlüsselung von...
weiterlesen
Die zukünftigen Teilnehmer der C@mpuswoche

Die zukünftigen Teilnehmer der C@mpuswoche: Unsere langjährigen Teilnehmer Alexandra Ernsten und Sabrina Terhart mit ihrem Nachwuchs.

Donnerstag, 25. August 2022
Nachlese C@mpuswoche 2022
Der Hitze und Corona trotzten die über 60 Teilnehmer der C@mpuswoche, die nach zweijähriger Pause endlich wieder stattfinden konnte. In spannenden Projekten hatten 10 Schüler, 20 Alumni und Studierende ihren Spaß.
weiterlesen
Bild von Chris Wojzechowski
Donnerstag, 14. Juli 2022
Live Hacking Show
Das Orgateam der C@mpuswoche freut sich, Ihnen am 20. Juli 2022, 19 Uhr im Hörsaal 1 unserer Hochschule in Bocholt ein spannendes Event liefern zu können:
weiterlesen
Mitmachangebot "Teufelchen"

Unsere Studentin Marie mit zwei Schülerinnen beim Löten der Schaltung "Teufelchen".

Dienstag, 29. März 2022
Maker Faire Ruhr 2022
Unsere fünfte Teilnahme an der fünften Maker Faire Ruhr war wieder ein gelungenes Wochenende für alle.
weiterlesen
News Flexdemo

Web-basiertes Wissensmanagement für die Montage, Bildquelle: Westfälische Hochschule

Dienstag, 26. Oktober 2021
FlexDeMo-Projekt präsentiert Zwischenergebnisse in Projektvideo und auf WebSite
Im Rahmen des von Prof. Dr. Christian Kruse koordinierten Verbundprojektes FlexDeMo sind erste Ergebnisse in Form eines Projektvideos im Internet abrufbar.
weiterlesen
Buchautor vor einer Kirmessituation

Prof. Dr. Jürgen Schwark von der Hochschulabteilung Bocholt der Westfälischen Hochschule hat gemeinsam mit einer Studierendengruppe die Kirmes- und Volksfestereignisse in Bocholt und dem Kreis Borken analysiert. Schwark: „Die kleinen Formate sehen einer schwierigen Zukunft entgegen." Fotogrundlage: Benjamin Lenz, Fotomontage: WH, Nutzung honorarfrei im Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule; Bild-Download für Redaktionen in der rechten Spalte: WH-21-77-WiB

Freitag, 03. September 2021
Das Buch zur Kirmes
Prof. Dr. Jürgen Schwark von der Bocholter Abteilung der Westfälischen Hochschule hat zusammen mit einer sechsköpfigen Studierendengruppe alle Kirmes- und Volksfestereignisse im Kreis Borken untersucht. Eine Analyse, die Hinweise für die Zeit nach...
weiterlesen

weitere Nachrichten

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Dr. h.c. Raymond Figura