Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik

Du interessierst dich für Wirtschaft oder Informationstechnik? Der Fachbereich WIN bietet dir praxisorientierte und zukunftsorientierte Studiengänge, die perfekt auf deine Interessen abgestimmt sind. Wähle aus einem vielfältigen Angebot und starte deine Karriere an unserem modernen, familiären Campus in Bocholt!

Bachelor-Studiengänge

  • Für wirtschaftlich Interessierte:
    • Betriebswirtschaftslehre: Management, betriebswirtschaftliche Themen und individuelle Schwerpunkte
    • International Management: Fokus auf globale Wirtschaft und interkulturelle Kompetenzen
    • International Business and Communication: Kombination von internationaler Wirtschaft und Sprachen
    • Steuern und Wirtschaftsprüfung: Systemrelevant, zukunftssicher, fundiertes Steuer- und Wirtschaftsprüfungswissen
    • Wirtschaftspsychologie: Verbindung von BWL und Psychologie, wirtschaftspsychologische Konzepte
  • Für Technik- und Informatikbegeisterte:
    • Informatik.Softwaresysteme: Entwicklung komplexer Softwarelösungen
    • Data Science: Datenanalyse und künstliche Intelligenz
    • Elektrotechnik – Smart Communication: Vernetzte Systeme und Kommunikationstechnologien
  • Für Wirtschaft und IT kombiniert:
    • Wirtschaftsinformatik: Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik

Master-Studiengänge

Unsere weiterführenden Masterprogramme bauen auf diesen Grundlagen auf und ermöglichen eine noch tiefere Spezialisierung – für eine zielgerichtete Karriereentwicklung in Wirtschaft und Informationstechnik.

Deine Vorteile an der Westfälischen Hochschule - Campus Bocholt:

  • Praxisorientierte Studieninhalte und moderne Ausstattung
  • Familiäre Atmosphäre und persönlicher Austausch
  • Ideale Verbindung von Theorie und Praxis – für beste Karrierechancen!
Bildercollage des Fachbereichs

Aktuelles aus der Hochschule

Symbolbild

Foto: Canva

Mittwoch, 19. März 2025
Spielerische Berufsorientierung – Girls´ Day 2025 an der Westfälischen Hochschule
Am Donnerstag, dem 03.04.2025, lädt die Westfälische Hochschule zum diesjährigen Girls´ Day an ihre Campus in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen ein. An diesem Tag haben Mädchen und junge Frauen die Chance, sich beruflich zu orientieren und...
weiterlesen
Prof. Pohlmann spricht auf der Bühne vor Publikum

Zum 20-jährigen Jubiläum konnte das Institut für Internet-Sicherheit, if(is), mehr als 160 Gäste an der Westfälischen Hochschule begrüßen. Die Cybersicherheitskonferenz mit anschließendem Festakt bot nicht nur interessante Einblicke in aktuelle Themen der Cybersicherheit, sondern auch eine Plattform für einen intensiven Dialog.
Foto: WH/Laura-Zoe Wierdemann

Freitag, 14. März 2025
Seit 20 Jahren im Einsatz für mehr digitale Sicherheit
Prof. Norbert Pohlmann, Gründer und Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is), kann zufrieden auf die vergangenen 20 Jahre zurückblicken, ist sich aber auch über die bestehenden Gefahren im Internet bewusst: „Bereits vor zwei Jahrzehnten...
weiterlesen
DiNaOpt4KMU -Unternehmen Hörsaal / Wissenschaft trifft Wirtschaft
Donnerstag, 06. März 2025
Veranstaltung zur digitalen Nachhaltigkeitsberichterstattung als Herausforderung für KMU
Auf Einladung des Verbands für den Mittelstand BVMW und des Dekans im Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik, Prof. Dr. Nalbach fand am 26. Februar 2025 an der Westfälischen Hochschule in Bocholt eine Fachveranstaltung, die zum...
weiterlesen
Michael Brodmann, Frank Eiden, Pascal Zimmer

Prof. Dr. Michael Brodmann (li.) übernahm die Begrüßung bei den diesjährigen BioProcessingDays, hier mit den Organisatoren Prof. Dr. Frank Eiden und Pascal Zimmer (re.).
Foto: WH/Verena Roßa

Donnerstag, 06. März 2025
BioProcessingDays: Innovative Impulse für nachhaltige Produktionsprozesse
Ob in der Lebensmittelherstellung, der Pharmazeutik oder im Bereich der Umweltschutztechnologien – Bioprozesstechnik ist heute ein wichtiger Bestandteil vielfältiger Produktionsprozesse. In der vergangenen Woche trafen sich rund 200 Spezialist:innen,...
weiterlesen
Symbolbild

Foto: Canva

Mittwoch, 05. März 2025
Themenwochen "Studienzweifel" gehen im März in die sechste Runde
Bereits zum sechsten Mal finden die überregionalen Themenwochen "Studienzweifel" an Hochschulen in ganz NRW statt. Drei Wochen lang laden Hochschulen im März dazu ein, sich umfassend über berufliche Neu- und Umorientierung, Studien- sowie...
weiterlesen
Symbolbild

Foto: Adobestock

Dienstag, 04. März 2025
Wirtschaftsrechts-Studium in Recklinghausen soll noch attraktiver werden
Ab dem kommenden Wintersemester bietet der Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule ein erneuertes und erweitertes Studienangebot: Die Studieninteressierten können sich in Recklinghausen auf neue Studiengänge und mehr Flexibilität...
weiterlesen

weitere Nachrichten

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Peter Nalbach