Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik

Du interessierst dich für Wirtschaft oder Informationstechnik? Der Fachbereich WIN bietet dir praxisorientierte und zukunftsorientierte Studiengänge, die perfekt auf deine Interessen abgestimmt sind. Wähle aus einem vielfältigen Angebot und starte deine Karriere an unserem modernen, familiären Campus in Bocholt!

Bachelor-Studiengänge

  • Für wirtschaftlich Interessierte:
    • Betriebswirtschaftslehre: Management, betriebswirtschaftliche Themen und individuelle Schwerpunkte
    • International Management: Fokus auf globale Wirtschaft und interkulturelle Kompetenzen
    • International Business and Communication: Kombination von internationaler Wirtschaft und Sprachen
    • Steuern und Wirtschaftsprüfung: Systemrelevant, zukunftssicher, fundiertes Steuer- und Wirtschaftsprüfungswissen
    • Wirtschaftspsychologie: Verbindung von BWL und Psychologie, wirtschaftspsychologische Konzepte
  • Für Technik- und Informatikbegeisterte:
    • Informatik.Softwaresysteme: Entwicklung komplexer Softwarelösungen
    • Data Science: Datenanalyse und künstliche Intelligenz
    • Elektrotechnik – Smart Communication: Vernetzte Systeme und Kommunikationstechnologien
  • Für Wirtschaft und IT kombiniert:
    • Wirtschaftsinformatik: Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik

Master-Studiengänge

Unsere weiterführenden Masterprogramme bauen auf diesen Grundlagen auf und ermöglichen eine noch tiefere Spezialisierung – für eine zielgerichtete Karriereentwicklung in Wirtschaft und Informationstechnik.

Deine Vorteile an der Westfälischen Hochschule - Campus Bocholt:

  • Praxisorientierte Studieninhalte und moderne Ausstattung
  • Familiäre Atmosphäre und persönlicher Austausch
  • Ideale Verbindung von Theorie und Praxis – für beste Karrierechancen!
Bildercollage des Fachbereichs

Aktuelles aus der Hochschule

Thomas Wessel, Bernd Kriegesmann und Gregor Kroesen stehen vor grünen WH Buchstaben in der Hochschule und halten Trikot

Am 24. April wurde Prof. Dr. Bernd Kriegesmann (Mitte) erneut zum Präsidenten der Westfälischen Hochschule gewählt. Der Senatsvorsitzende Prof. Dr. Gregor Kroesen (rechts) und der Hochschulratsvorsitzende Thomas Wessel (links) gratulierten zur Wiederwahl.
Foto: WH/Michael Völkel

Donnerstag, 24. April 2025
Prof. Dr. Bernd Kriegesmann erneut an die Spitze der Westfälischen Hochschule gewählt
Es wird seine vierte Amtszeit: Prof. Dr. Bernd Kriegesmann wurde am heutigen Donnerstag erneut zum Präsidenten der Westfälischen Hochschule gewählt. Damit bleibt der bisherige und zukünftige Leiter der Hochschule bis 2032 im Amt.
weiterlesen
Prof. Dr. Sebastian Stütz sitzt auf einer grünen Couch und lehnt sich an Kartons

„Urbane Logistik“ ist das Fachgebiet von Prof. Dr. Sebastian Stütz, der seit dem Wintersemester am Campus Recklinghausen der Westfälischen Hochschule lehrt.
Foto: WH/Yvonne Gather

Donnerstag, 17. April 2025
Neuer Professor macht städtische Logistik zukunftsfähig
Ob der Kaffee zum Mitnehmen, die Milch im Supermarkt oder die Kleidung im Laden – all diese Dinge sind reichlich verfügbar und das nahezu rund um die Uhr. Was für die meisten nach alltäglichen Selbstverständlichkeiten klingt, ist für Prof. Dr....
weiterlesen
Symbolbild

Foto: WH/Sven Lorenz

Mittwoch, 16. April 2025
Von „Informatik und Design“ bis „KI in der Medizin“: Neue Studiengänge an der Westfälischen Hochschule
Ab dem Wintersemester 2025/26 erweitert die Westfälische Hochschule ihr Studienangebot mit vielfältigen und zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen. Dazu zählen u. a. Fächer wie „Entertainment-, Event- und Sportbusiness“, „Informatik...
weiterlesen
Mitarbeiter vom Makerspace steht am Hochbeet und erklärt Schülerinnen und Schülern das Konzept

Die von der Bezirksregierung Münster organisierte Veranstaltung "Hands on Future" brachte Schülerinnen und Schüler verschiedener Berufskollegs aus Deutschland und den Niederlanden nach Gelsenkirchen, um sich in interaktiven Workshops intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
Foto: WH/Katharina Reinert

Freitag, 11. April 2025
Schülerinnen und Schüler gestalten Zukunft: Nachhaltigkeits-Workshops „Hands on Future“
Vor kurzem fand in den Räumen der Westfälischen Hochschule die Veranstaltung „Hands on Future“ statt. Die von der Bezirksregierung Münster organisierte Veranstaltung brachte engagierte Schülerinnen und Schüler verschiedener Berufskollegs aus...
weiterlesen
Mädchen hält Chemie-Modell in der Hand

Foto: Canva

Dienstag, 08. April 2025
Von Bienen bis Bioreaktoren: Schnupperstudium in den Osterferien
In den Osterferien öffnet der Campus Recklinghausen der Westfälischen Hochschule seine Türen für Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Naturwissenschaften haben. Mit Laborführungen und Vorlesungen ermöglicht das Schnupperstudium in den...
weiterlesen
Prof. Dr. Matthias Gröne und Prof. Dr. Jan Greitens stehen im Foyer der Hochschule

Prof. Dr. Matthias Gröne (links) und Prof. Dr. Jan Greitens verstärken seit dem Wintersemester das Team am Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik.
Foto: WH/Stefanie Walter

Montag, 31. März 2025
Vielseitigere Studiengänge und neue Gesichter am Campus Bocholt
Zum kommenden Wintersemester präsentiert der Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik am Campus Bocholt ein modernisiertes und vielseitigeres Studienangebot als Reaktion auf die dynamischen wirtschaftlichen Anforderungen. Zudem verstärken mit...
weiterlesen

weitere Nachrichten

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Peter Nalbach