Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik
Der Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik (WIN) bietet die Bachelorstudiengänge Wirtschaft und International Management für wirtschaftsinteressierte Schüler und Schülerinnen am Campus Bocholt an. Informatik- und technikinteressierte Schüler und Schülerinnen können zwischen den Studiengängen Informatik.Softwaresysteme, Data Science und Elektrotechnik - Smart Communication wählen. Ein Studiengang der auf beide Interessensgebiete zurückgreift, ist der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik. Als Weiterführung von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen stehen die Masterstudiengänge Dienstleistungsmanagement und Unternehmensrechnung zur Verfügung. Der informationstechnische Zweig kann mit dem Master Informatik - Intelligente Systeme weiter verfolgt werden.
Studiere praxisorientiert und familiär an einem modernen Campus!

Aktuelles aus der Hochschule
Talente und Talentfördernde verdeutlichten am 21. September im NRW-Zentrum für Talentförderung die Potenziale von Stipendien (jew. von links): vorne: Ralf Niebisch (Schulleiter, Berufskolleg am Goldberg, Gelsenkirchen), Talente Hannah Cartus und Berzan Gök (Moderation), Talentscout Annika Schneider (Westfälische Hochschule); Mitte: Marcus Kottmann (Leitung NRW-Zentrum für Talentförderung), Talent Mert-Sunay Kömür (Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, ehem. Schüler des Kuniberg Berufskollegs, Recklinghausen), Talent Bianca Gnatiuc (RuhrTalent, Schülerin der Rosa-Parks-Schule, Herten), Karolina Antczak (Abteilungsleiterin Sek. II, Rosa-Parks-Schule, Herten); hinten: Hilke Birnstiel (Leitung NRW-Zentrum für Talentförderung), Dr. Lena Kreppel (StipendienKultur Ruhr/NRW-Zentrum für Talentförderung), Dr. Sibylle Kalmbach (Stellv. Generalsekretärin der Studienstiftung des deutschen Volkes), Al-Aaron Lat (StipendienKultur Ruhr/ NRW-Zentrum für Talentförderung), Prof. Dr. Bernd Kriegesmann (Präsident der Westfälischen Hochschule)
Foto: Talentförderung
Begrüßt wurden die neuen Studentinnen und Studenten am Campus Bocholt von Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Bürgermeister Thomas Kerkhoff, dem Vorsitzenden des Fördervereins Ulrich Grunewald sowie dem AStA-Vorsitzenden Sebastian Teigeler.
Foto: WH/Marcel Böcker
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Hier findet ihr Infos
- zum Campusleben
- zu Terminen und Veranstaltungen
- zu Tipps und Tricks im Studium
- zum Makerspace im RT-Labor
- oder zum Auslandssemester
- u.v.m.
Absolventenverabschiedung
17. November 2023, 17 Uhr
Ort der Feier: Westfälische Hochschule, Campus Bocholt
Videobeiträge
Vorstellung des Campus Bocholt
Der Studiengang Wirtschaft
Der Studiengang International Management
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik
Der Studiengang Informatik.Softwaresysteme