Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik

Du interessierst dich für Wirtschaft oder Informationstechnik? Der Fachbereich WIN bietet dir praxisorientierte und zukunftsorientierte Studiengänge, die perfekt auf deine Interessen abgestimmt sind. Wähle aus einem vielfältigen Angebot und starte deine Karriere an unserem modernen, familiären Campus in Bocholt!

Bachelor-Studiengänge

  • Für wirtschaftlich Interessierte:
    • Betriebswirtschaftslehre: Management, betriebswirtschaftliche Themen und individuelle Schwerpunkte
    • International Management: Fokus auf globale Wirtschaft und interkulturelle Kompetenzen
    • International Business and Communication: Kombination von internationaler Wirtschaft und Sprachen
    • Steuern und Wirtschaftsprüfung: Systemrelevant, zukunftssicher, fundiertes Steuer- und Wirtschaftsprüfungswissen
    • Wirtschaftspsychologie: Verbindung von BWL und Psychologie, wirtschaftspsychologische Konzepte
  • Für Technik- und Informatikbegeisterte:
    • Informatik.Softwaresysteme: Entwicklung komplexer Softwarelösungen
    • Data Science: Datenanalyse und künstliche Intelligenz
    • Elektrotechnik – Smart Communication: Vernetzte Systeme und Kommunikationstechnologien
  • Für Wirtschaft und IT kombiniert:
    • Wirtschaftsinformatik: Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informatik

Master-Studiengänge

Unsere weiterführenden Masterprogramme bauen auf diesen Grundlagen auf und ermöglichen eine noch tiefere Spezialisierung – für eine zielgerichtete Karriereentwicklung in Wirtschaft und Informationstechnik.

Deine Vorteile an der Westfälischen Hochschule - Campus Bocholt:

  • Praxisorientierte Studieninhalte und moderne Ausstattung
  • Familiäre Atmosphäre und persönlicher Austausch
  • Ideale Verbindung von Theorie und Praxis – für beste Karrierechancen!
Bildercollage des Fachbereichs

Aktuelles aus der Hochschule

Symbolbild Wasserstoff-Anwendung

Foto: Thomas Goedtner

Dienstag, 17. Juni 2025
H2PopUpLab in Gelsenkirchen - Wasserstoff-Experimente, Dialog und regionale Kooperation
Mit dem H2PopUpLab entsteht im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“ in der Gelsenkirchener Innenstadt ein temporärer Raum für Experimente, Veranstaltungen und Austausch rund um das Thema Wasserstoff. Das Projekt wird von der Westfälischen...
weiterlesen
Symbolbild Klimakonferenz

Grafik: WH/Michael Völkel

Dienstag, 17. Juni 2025
5. Vestische Klimakonferenz – jetzt anmelden und mitdiskutieren!
Am 24. Juni 2025 lädt die Westfälische Hochschule in Kooperation mit dem Kreis Recklinghausen ab 14:00 Uhr zur 5. Vestischen Klimakonferenz auf den Campus Recklinghausen ein. Die offene Veranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich...
weiterlesen
Symbolbild zu Mikroplastik

Foto: Canva

Montag, 16. Juni 2025
Eine Scheckkarte im Gehirn? Mikroplastik – die unsichtbare Gefahr
„Mikroplastik ist eine wachsende Bedrohung für die Gesundheit der Menschen“, warnt Prof. Dr. Ingo Tausendfreund von der Westfälischen Hochschule. Im Rahmen einer öffentlichen Vorlesung am Campus Recklinghausen machte er deutlich, wie allgegenwärtig...
weiterlesen
Jürgen Schwark, Pascal Thurm und Nico da Cruz halten ihr Buch in die Kamera und stehen vor dem Campusgebäude in Bocholt

In ihrem Buch „Spielhallen und Wettbüros – Die schwarzen Schafe der Stadtkultur“ haben die Studierenden Nico da Cruz (r.) und Pascal Thurm (m.) gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgen Schwark von der Westfälischen Hochschule die Spielstätten im Kreis Borken untersucht.
Foto: WH/Jürgen Schwark

Freitag, 13. Juni 2025
Spielhallen und Wettbüros: Die "schwarzen Schafe" der Stadtkultur?
Sind Spielhallen und Wettbüros die „schwarzen Schafe“ der Stadtkultur? Eine provokante Frage, der Prof. Dr. Jürgen Schwark von der Westfälischen Hochschule gemeinsam mit den Studierenden Nico da Cruz und Pascal Thurm auf den Grund gegangen ist. Dafür...
weiterlesen
Symbolbild Start Ticketverkauf

Foto: Canva

Donnerstag, 12. Juni 2025
„Campus meets Comedy 2025“: Ticketverkauf ab dem 16. Juni
Wenn Humor und Lichtkunst aufeinandertreffen, dann ist es wieder Zeit für „Campus meets Comedy“. Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die Mensa am Campus der Westfälischen Hochschule im Rahmen von „Recklinghausen leuchtet“ erneut in eine Bühne für...
weiterlesen
Symbolbild Terminerinnerung

Foto: Canva

Dienstag, 10. Juni 2025
Westfälische Hochschule informiert über Studienangebot – am Campus und online
Im Juni bietet die Westfälische Hochschule drei Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte an: Beim Hochschulinformationsnachmittag am 25.06. können Schüler:innen, Eltern und alle Interessierten den Campus Bocholt live vor Ort erkunden und...
weiterlesen

weitere Nachrichten

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Peter Nalbach