Beste Abschlussarbeiten der Hochschule

______________________________________________________

 Erich-Müller Preisträger | Jahresbeste-Abschlussarbeit
 am Campus Gelsenkirchen der Westfälischen Hochschule
 Preisträger der Forschungsgruppe Prof. Dr. W. Zylka

______________________________________________________
(Name, Jahr, Studiengang | Kurztitel | Betreuer | Ort | Pressestimmen)
 

  • Nina Häselhoff, Bachelor Thesis  2020
    Tissue Engineering | Weiterentwicklung eines Bioreaktors
    Mit Dr. J.B.Vorstius, University Dundee, Scotland
    Nina an WH und im Trikon 2/2021 S10-11
     
  • Lara Tuma, Master Thesi2019
    CT Hounsfieldwerte-Skala für erweiterte Bestrahlungsplanung
    Lara in ... W.A.Z. | Trikon S.11-12  | mehr ...
     
  • Maike Elisabeth Lindemann, Master Thesis  2015
    Schwächungskorrektur einer HF-Brustspule im PET-MRT Scanner
    Mit Prof. Dr. H. Quick, Universität Duisburg-Essen
    Maike in der W.A.Z. | mehr ...
     
  • Thaís Roque, Bachelor Thesis 2013
    Personalisierte biomathematische Modelle des Tumorwachstums
    Mit Dr. Maria Garcia Otaduy, Universidade São Paulo (USP)
    Thaís in ... der W.A.Z. | ... im Trikon | ... Volksbank Ruhr Mitte | mehr ...
     
  • Stephan Euting, Master Thesis 2011
    Magnetic Particle Imaging (MPI) mit ferromagnetischen Kohlenstoff
    Mit Prof. Dr. Fernando M. Araujo-Moreira, Universidade Federal de São Carlos (USCar)
    Stephan in der W.A.Z   |  Stehpan im Trikon | mehr ...
     
  • Leonid Tafler, Diplomarbeit 2002
    CT basiertes Navigationssystem mit automatischer Registrierung
    Leonid im Trikon | mehr ...
     
  • Gregor Schaefers, Diplomarbeit 2001
    Ein MRT resonanter Stent für die vena cava
     

Mit dem Erich-Müller-Preis wird jährlich die beste Abschlussarbeit der Westfälischen Hochschule ausgezeichnet.

 

Erich-Müller-Preisträger der Mikrotechnik und Medizintechnik:

  • Thomas Schmitt, Master Thesis 2014
    Studienrichtung Medizintechnik
    Numerische Methoden für die Rekonstruktion in MRT
    Presse
  • Thais Roque, Bachelor Thesis 2013
    Studienrichtung Medizintechnik
    Personalisierte biomatematische Modelle & Vorhersage des Tumorwachstums
  • Stephan Euting, Master Thesis 2011
    Studienrichtung Medizintechnik
    Magnetic Particle Imaging (MPI) mit ferromagnetischen Kohlenstoff
  • Lars Lehmann, Master Thesis 2009
    Studienrichtung Mikrotechnik

    Prüfgerät, das mit Gassensoren Messdaten aufzeichnet
  • Katrin Gerigk, Master Thesis 2008
    Studienrichtung Mikrotechnik

    Proteinanalyse im optisch-mikrofluidischen System
  • Jakob Weimert, Diplomarbeit 2004
    Studienrichtung Mikrotechnik

    Volumetric sensor for analysis of sweat samples
  • Leonid Tafler, Diplomarbeit 2002
    Studienrichtung Medizintechnik

    CT basiertes Navigationssystem mit automatischer Registrierung
  • Gregor Schaefers, Diplomarbeit 2001
    Studienrichtung Medizintechnik

    Ein MRT resonanter Stent für die vena cava

 

Weitere ausgezeichnete Abschlussarbeiten

Zehra Kalkan | im Interview   | im Trikon

________________________________________________________________

DAAD Preise
________________________________________________________________

Alvine Ngongang Chuche, Bachelor-Absolventin Physikalische Technik / Medizintechnik, Bachelorarbeit Forschungsgruppe Prof. Dr. W.Zylka) 2018, erhielt den Preis des „Deutschen Akademischen Austauschdienstes“ (DAAD). Neben einem guten Abschluss wurde das Engagement bei der Förderung der interkulturellen Kontakte zwischen Deutschland und Kamerun gewürdigt.

Latifa Louriki, Master-Absolventin Mikro- und Medizintechnik, 2014
erhielt den Preis des „Deutschen Akademischen Austauschdienstes“ (DAAD). Neben einem guten Abschluss hat sich Latifa für die Integration aus dem Ausland kommender Studierender engagiert.  Presse