Unsere Studiengänge
BACHELOR
Unsere Bachelor-Studiengänge verschaffen Ihnen starke fachübergreifende Kompetenzen, die Ihnen in vielen Berufsfeldern exzellente Perspektiven bieten. Ob Sie diese gleich nutzen wollen oder ob Sie Ihr Wissen in einem unserer Master-Studiengänge individuell ausdifferenzieren und vertiefen möchten, entscheiden Sie.
Wir geben in jedem Fall unser Bestes für Ihren persönlichen Studienerfolg!
Studiengänge und Optionen
grundständig 6 Semester |
Individueller Einstieg 7 Semester |
Teilzeit 8 Semester |
ausbildungsintegriert 8 Semester | |
Maschinenbau (B.Eng.) | ✔ | ✔ | ✔ | |
Umweltingenieurwissenschaften (B.Eng.) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Technische Gebäudeausrüstung (B.Eng.) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Technisches Facility Management (B.Sc.) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Wasserstoffsysteme und Erneuerbare Energien (B.Eng.) | ✔ | ✔ |
Grundständig
Grundständige Studiengänge sind unsere klassischen Vollzeitstudiengänge und führen zu einem berufsbefähigenden Bachelor-Abschluss.
Individueller Einstieg
Diese Option gestattet es Ihnen, Ihr Studium individuell nach Ihren Vorkenntnissen, Ihrem Zeitbudget und Ihren Interessen zu flexibilisieren. Inhalte, Zeitbedarf und Steilheit der Lernkurve passen sich so Ihren Bedürfnissen an.
Teilzeit
Ein Teilzeitstudium ist für alle diejenigen eine gute Alternative, die neben dem Studium noch arbeiten müssen oder Betreuungsaufgaben haben. Beim Teilzeitstudium steht Ihnen im Vergleich zum Vollzeitstudium eine verlängerte Regelstudienzeit zur Verfügung, in der Sie die Studienleistungen erbringen können. Gerade wenn Sie berufsbegleitend studieren möchten, ist das Teilzeitstudium eine geeignete Studienform.
Ausbildungsintegriert (Ausbildungs-, Berufs- und Praxisintegriert)
Das Besondere an einem ausbildungsintegrierten Studium ist die Verzahnung einer Berufsausbildung („Lehre“) mit einem Studium.
Ausbildungsbetriebe kooperieren mit der Westfälischen Hochschule und gewähren Freiräume für ein Studium während und nach der Ausbildung.
In vier Jahren können die Studierenden sowohl den IHK-/HWK-Abschluss, als auch den Hochschulabschluss Bachelor erreichen.
Warum du in der Umwelt- und Gebäudetechnik studieren solltest
MASTER
- Maschinenbau
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Maschinenbau und bereiten Sie sich auf anspruchsvolle Aufgaben vor! - Energiesystemtechnik
Werden Sie Spezialist in der Energietechnik! - Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik
Interesse an anwendungsorientierten Themen der Umwelt- und Gebäudetechnik? Möchten Sie an anspruchsvollen technischen Aufgabenstellungen arbeiten? Dann ist dieser Master der richtige. - Ingenieur + Lehrer
Für die Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Umweltingenieurwissenschaften und Technische Gebäudeausrüstung besteht die Möglichkeit des auflagenfreien Zugangs zum Master of Education für das Lehramt an technischen Berufskollegs.
Alle Studierende unserer Masterstudiengänge sind automatisch auch Studierende der Ruhr-Master-School (RMS) und können deren Angebote unmittelbar nutzen. Insbesondere können dann Wahlpflichtmodule auch aus dem Angebot aller Partnerhochschulen der RMS gewählt werden. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an das RMS-Büro in der Westfälischen Hochschule.