Umweltingenieurwissenschaften

Um eine zukunftssichere Entwicklung unserer Gesellschaft zu gewährleisten, gewinnt der nachhaltige und schonende Umgang mit Ressourcen und unserer Umwelt zunehmend an Bedeutung. Hier sind Umweltingenieurinnen und -ingenieure gefragt, um mit technischem Know-How komplexe Zusammenhänge zu analysieren und tragfähige Lösungen bspw. in den Bereichen (Ab-)Wasser und Abfall zu entwickeln. Vor dem Hintergrund global und regional immer stärker in den Fokus tretender Umweltveränderungen, ist die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

Studienvarianten auf einen Blick

Anschlussmöglichkeit Master-Studium

Nach Erwerb des Bachelorabschlusses bietet sich die Möglichkeit, einen der unten genannten Masterstudiengänge an der Westfälischen Hochschule anschließen zu lassen.
Campus Gelsenkirchen

Mit einem erfolgreich absolvierten Master-Studium besteht die Möglichkeit einer Promotion (Erwerb des Doktortitels) an einer wissenschaftlichen Hochschule (Universität).

Studienfachberatung

Hier erhalten Sie Hilfe bei Detailfragen zu Studienanforderungen und Studieninhalten. Die Fachberater erläutern Ihnen den Studienaufbau bzw. -ablauf und klären Fragen zum Praxissemester, zu Studienschwerpunkten und Studienrichtungen.

Studieninteressierte, die ein Fachhochschulstudium für in der beruflichen Bildung Qualifizierte anstreben, erhalten nach dem Gespräch mit dem Studienfachberater einen Vermerk zum Beratungsgespräch.

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Dekan FB1, 25.03.2022