Rahmenprüfungsordnung Bachelor
Die Rahmenprüfungsordnung (RPO) gilt zusammen mit den jeweiligen Studiengangsprüfungsordnungen der Bachelor-Studiengänge.
1. Änderung der RPO
- Anerkennung von Prüfungsleistungen und Studienabschlüssen.
2. Änderung der RPO
- Geltungsbereich der Bachelor-Rahmenprüfungsordnung und der Studiengangsprüfungsordnungen
- Studienvoraussetzungen und praktische Tätigkeit
- Studienumfang, Regelstudienzeit
- Prüfungsausschuss
- Einstufungsprüfung
- Bewertung von Prüfungsleistungen/Prüfungsnoten
- Bestehen von Modulprüfungen; Ausgleichsmöglichkeiten
- Wiederholung von Prüfungsleistungen; Exmatrikulation
- Versäumnis, Rücktritt, Täuschung, Ordnungsverstoß
- Ziel, Umfang und Form der Prüfungen
- Durchführung der Prüfungen
- Klausurarbeiten
- Mündliche Prüfungen
- Schriftliche Ausarbeitungen, Vorträge und Präsentationen
- Praxisphase
- Bachelorarbeit
- Zulassung zur Bachelorarbeit
- Ausgabe und Bearbeitung der Bachelorarbeit
- Abgabe und Bewertung der Bachelorarbeit
- Kolloquium
- Ergebnis der Bachelorprüfung
- Zeugnis, Gesamtnote, Urkunde
- Diploma Supplement
- Einsicht in die Prüfungsakten
3. Änderung der RPO
- Ausgabe und Bearbeitung der Bachelorarbeit.
Wichtiger Hinweis
Die hier gelisteten Änderungen sind nicht rechtsgültig und dienen nur der Übersichtlichkeit. Außerdem gibt es keine Garantie für Vollständigkeit. Geltend ist der Inhalt der amtlichen Mittteilungen.
Zu den amtlichen Mitteilungen der WHS.