Infos zum Studienstart in der Fachgruppe Informatik
Herzlich willkomen in der Fachgruppe Informatik. Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um Ihr neues Studium in Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik und Internet-Sicherheit.
Infos zum Studienstart im Sommersemester
Das wichtigste Vorweg:
Die Vorlesungen beginnen im Sommersemester 2025 ab dem 31.03.2025.
Viele der für Sie und Ihr neues Studium relevanten Dokumente und Hinweise finden Sie im Info-Center (z.B. Prüfungsordnungen, Modulhandbücher, Antragsdokumente). Außerdem finden sie dort die Prüfungsphasen und die Anmeldezeiträume für die Prüfungen (unter den Bekanntmachungen des Prüfungsamts). Sie werden häufig eine Unterscheidung zwischen 2016 und 2023 finden, dies bezieht sich auf die Studiengangsprüfungsordnung – Sie studieren nach der PO 2023.
Zum Info-Center
Infos zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie in dem jeweiligen Moodle-Kurs zur Veranstaltung. Die Moodle-Kurse sind nach Dozenten/Dozentinnen aufgeteilt. Sodass Sie erst im Modulhandbuch oder Stundenplan nachschauen sollten, wer der/die Dozent:in ist, um den entsprechenden Moodle-Kurs zu finden.
Zum Moodle-Kursbereich des Fachbereichs Informatik und Kommunikation
Die Stundenpläne finden Sie auf der nachfolgend verlinkten Seite.
Zu den Stundenplänen
Die Abkürzungen sind wie folgt zu verstehen:
Informatik = M.Sc. I ;
(Technische Informatik = TI , Praktische Informatik = PI)
Internet-Sicherheit = M.Sc. IS;
Medieninformatik = M.Sc. MI;
Wirtschaftsinformatik = M.Sc. WI;
Die studentische Selbstverwaltung und Prüfungsanmeldung läuft über das Campusportal. In dem Portal können Sie u.a. Ihre Studienbescheinigung und Ihr Semesterticket finden und Ihre Kontaktdaten ändern. Informationen zum Studienverlauf, Stundenplänen, etc. finden Sie nicht in diesem Portal.
Zum Campusportal
Fachschaftsvertretung
Alle Informatik-Studierenden bilden die sog. Fachschaft Informatik.
Die Fachschaftsvertretung (kurz FSV) vertritt diese ehrenamtlich nach außen.
Die FSV unterstützt Sie bei vielen Fragen rund ums Studium: Mail an FSV