Titelbild CmC Highlights 2024
Campus meets Christmas
Auch in diesem Jahr gab es bei Campus meets Christmas wieder Schlag den Prof., Musik von Deejay Plus und natürlich auch eine Bescherung. Die…
01/05
Stilisierte Darstellung der Artikel des Hochschulshops
Neues Semester, neuer Merch!
Zu Beginn des Wintersemesters erstrahlt unser Hochschulshop in neuem Glanz und bietet eine Auswahl an stylischen und nachhaltigen Produkten…
02/05
Wegweiser am Campus Gelsenkirchen: "Recklinghausen 20km, Gelsenkirchen 65km"
Du hast eine Frage rund ums Studium?
Im Studierenden-Service-Center (SSC) helfen wir dir direkt weiter oder weisen dir den Weg zu der richtigen Ansprechperson.
03/05
Junge Frau sitzt auf einem grünen Sofa und hält ein Tablet in der Hand auf dem die Startseite des Hochschulblogs zu sehen ist.
Neues aus der Hochschule
Auf unserem neuen Blog Trikon berichten wir über Nachrichten, Projekte, Kooperationen und Menschen an der Westfälischen Hochschule.
04/05
Noten, Mensapläne, Mails und mehr - alles in einer App!
Studium und Karriere lassen sich einfach von unterwegs organisieren mit der offiziellen Campus-App der Westfälischen Hochschule.
05/05

Quickfinder

News

Alle News
0/0
Halle B der Westfälischen Hochschule mit Messeständen

Der Hochschulinformationstag (HIT) ist das Highlight der Wochen der Studienorientierung. Am 17. Januar gibt es am Campus Gelsenkirchen hautnahe Einblicke in die Labore, Werkstätten und Hörsäle der Westfälischen Hochschule sowie Infostände auf dem zentralen Markt der Möglichkeiten.
Foto: WH

06.01.2025
Wochen der Studienorientierung: Einblicke ins Studium erhalten
Die Westfälische Hochschule (WH) öffnet ihre Türen auch in diesem Jahr wieder für die NRW-weiten Wochen der Studienorientierung vom 13. Januar bis zum 07. Februar 2025. In diesen vier Wochen können sich (Fach-)Abiturientinnen und Abiturienten sowie...
Person sitzt mit Laptop an einem Tisch und hält eine animierte grüne Glühbirne in de rHand.
18.12.2024
Neue Veröffentlichung: Statusbericht Nachhaltigkeit der Westfälischen Hochschule
Die Westfälische Hochschule hat erstmalig einen Statusbericht Nachhaltigkeit veröffentlicht, der einen vertiefenden Einblick in die Nachhaltigkeitsaktivitäten an den Standorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen bietet. Inmitten globaler...
Die Teams stehen mit den Moderatorinnen auf der Bühne und klatschen

Bei der Siegerehrung zeigte sich das „Team Prof“ als faire Verliererinnen und Verlierer und freuten sich mit den Studierenden. Die Pokale stammen aus dem hochschuleigenen MakerSpace in Bocholt.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

17.12.2024
Spannung bis zum Schluss: „Schlag den Prof“ und soziales Engagement bei „Campus meets Christmas“
Am vergangenen Freitag hatte die Westfälische Hochschule mit „Campus meets Christmas“ zum fünften Mal zu einer interaktiven Weihnachtsshow an den Gelsenkirchener Campus eingeladen: Mit einem packenden Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Professor:innen und...
Gruppenfotos der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen

Am 6. Dezember feierten die Bachelor- und Master-Absolventinnen und absolventen (BA links, MA rechts) der Molekularbiologie ihren Abschluss.
Foto: WH

09.12.2024
Abschlussfeier der Molekularbiologen in Recklinghausen
Am 6. Dezember wurde am Campus Recklinghausen gefeiert: Im Mittelpunkt des Abends standen die Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen der „Molekularen Biologie“, die im vergangenen Studienjahr ihr Studium abgeschlossen haben.
Symbolbild Campus meets Christmas

Grafik: WH

06.12.2024
„Campus meets Christmas“ läutet Weihnachten ein
Der Gelsenkirchener Campus der Westfälischen Hochschule verwandelt sich erneut in ein festliches Winterwunderland, denn „Campus meets Christmas“ kehrt zum fünften Mal zurück. Die Live-Weihnachtsshow am 13. Dezember ab 19.00 Uhr verspricht den Gästen...
Fünf Menschen stehen auf einer Treppe und schauen in die Kamera

Auf gute Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Westfälischen Hochschule sowie der KWS trafen sich am Gelsenkirchener Campus zum Kick-Off-Gespräch für die Kooperation.
Foto: WH/Lisa Kurpiun

04.12.2024
WH und KWS fördern Expertise in der kerntechnischen Entsorgung
Die Westfälische Hochschule hat für die Umsetzung des Weiterbildungsangebots „Sicherheit in der Kerntechnischen Entsorgung“ eine Kooperation mit der KWS Energy Knowledge eG aus Essen geschlossen. Das Weiterbildungsangebot umfasst einen...
Studierende, die Nominierten für den Lorenz-Weegen-Preis, stehen auf einer Treppe am Campus Bocholt

Die diesjährigen Nominierten für den Lorenz-Weegen-Preis: (Hinten v. l. n. r.) Eric Bennemann, Max Kumpf, Marius Andrä; (vorne v. l. n. r.) Jost Sanders (Gewinner), Florian Alberding, Melissa Lepping
Foto: WH/Marcel Böcker

30.11.2024
Feierliches Finale am Campus Bocholt: WH ehrt Absolventinnen und Absolventen
Auch dieses Jahr wurde der Abschluss der Studierenden an der Westfälischen Hochschule in feierlichem Rahmen gewürdigt. Am 29. November luden die Bocholter Fachbereiche zur Abschlussfeier an den Campus. Höhepunkte des Abends waren die feierliche...
Gruppenfoto der neuen Ruhrtalente

Foto: RuhrTalente

22.11.2024
Mit Schülerstipendien zu mehr Chancengerechtigkeit
In der Essener Lichtburg wurden am 20. November fast 160 Jugendliche in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. RuhrTalente ist eines der größten Schülerstipendienprogramme in Deutschland und fördert Schülerinnen und Schüler mit...
Campus Bocholt beleuchtet bei Nacht

Foto: WH

20.11.2024
Feierliches Finale am Campus Bocholt: WH ehrt Absolventinnen und Absolventen
Auch dieses Jahr wird der Abschluss der Studierenden an der Westfälischen Hochschule in feierlichem Rahmen gewürdigt. Am Freitag, dem 29. November 2024, laden die Bocholter Fachbereiche zur Abschlussfeier an den Campus. Höhepunkte des Abends sind die...
Blick in den Makerspace am Campus Bocholt

Blick in den MakerSpace am Bocholter Campus.
Foto: WH

18.11.2024
25 Jahre Makerspace am Campus Bocholt: Ein Ort für Vision und Fortschritt feiert Jubiläum
Der Makerspace am Bocholter Campus der Westfälischen Hochschule wird 25 Jahre alt. Dieses Vierteljahrhundert voller Kreativität, Technik und Kooperation möchte die Hochschule am Donnerstag, dem 28. November 2024, gebührend feiern. Für alle...
Gruppenfoto des DAAD Preisträgers Rolando Padilla mit Prof. Dr. Bernd Kriegesmann und Prof. Dr. Tatjana Oberdörster

Den diesjährigen DAAD-Preis erhielt Rolando Martin Ortega Padilla (Mitte) aus Peru. Den Preis übergaben Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann und Prof. Dr. Tatjana Oberdörster, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Westfälischen Hochschule.
Foto: WH/Verena Roßa
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

07.11.2024
Hochschule stellt herausragendes Engagement und besondere Leistungen ins Rampenlicht
An der Westfälischen Hochschule fand am 7. November das diesjährige „Get-together Deutschlandstipendium“ statt, bei dem die außergewöhnlichen Leistungen und das Engagement der Studierenden im Mittelpunkt standen. Zudem wurde im Rahmen der...
Gruppenfoto der Comedians bei Campus meets Comedy mit Kai Magnus Sting, Ingrid Kühne, Laura Brümmer und Herr Schröder

Das diesjährige Ensemble von „Campus meets Comedy“ sorgte für einen gelungenen Comedy-Abend: (v. l.) Kai Magnus Sting, Ingrid Kühne, Laura Brümmer und Herr Schröder.
Foto: WH/Julian Huke
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

06.11.2024
„Campus meets Comedy“ feiert erfolgreiche Fortsetzung
Auch in diesem Jahr bewies „Campus meets Comedy“ im Rahmen des Events „Recklinghausen leuchtet“, dass Lachen das beste Mittel gegen Novembertristesse ist. Am 1. November verwandelte die Westfälische Hochschule ihre Mensa in eine Comedy-Bühne und bot...
Symbolbild Kerntechnik

Foto: Adobe Stock

18.10.2024
Karriere in der kerntechnischen Entsorgung? Westfälische Hochschule startet einzigartiges Weiterbildungsangebot
Der Atomausstieg in Deutschland, die Entsorgung von radioaktiven Reststoffen und ihre sichere Lagerung über eine Million Jahre sind nicht nur eine technologische, sondern auch eine gesellschaftliche Herausforderung. „Wir müssen hochqualifiziertes...
Portrait von Prof. Dr. Daniela Kattwinkel

Daniela Kattwinkel hat die Professur für „Sustainability Management and Life Cycle Engineering“ an der Westfälischen Hochschule übernommen.
Foto: WH/Lisa Kurpiun
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

14.10.2024
Neue Impulse für nachhaltige Produktentwicklung: Prof. Dr. Daniela Kattwinkel startet am Campus Bocholt
2023 wurden weltweit rund 1,17 Milliarden Smartphones verkauft und 93 Millionen Kraftfahrzeuge produziert. Für das Jahr 2030 wird eine weltweite Abfallmenge von rund 2,6 Milliarden Tonnen erwartet. Die ökologischen, ökonomischen und sozialen...
Symbolbild

Foto: Canva

09.10.2024
Probieren geht über Studieren: Schnupperstudium an der Westfälischen Hochschule startet wieder
Die Westfälische Hochschule lädt studieninteressierte Schülerinnen und Schüler dazu ein, alle Studiengänge der Westfälischen Hochschule im Rahmen eines Schnupperstudiums zu entdecken. Neben einem umfangreichen Programm während des laufenden...
Symbolbild Studienorientierung

Foto: Canva

08.10.2024
Die Zukunft im Blick – Workshops zur Studienorientierung an der Westfälischen Hochschule
„Welches Studium passt zu mir? Wie finde ich den Studiengang, der meinen Interessen entspricht?“ Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Schülerinnen und Schüler kurz vor dem Schulabschluss. Angesichts der über 21.000 Studienangebote in...
Symbolbild für App "SecAware.nrw"

Foto: Canva/WH

07.10.2024
Lernplattform SecAware.nrw schafft mehr Awareness für Cybersicherheit an Hochschulen
In unserer zunehmend vernetzten Welt wird IT-Sicherheit zu einem zentralen Thema für alle, die digitale Technologien nutzen. Das Projekt SecAware.nrw des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen und des...
Großer Saal der Westfälischen Hochschule. Ein Vortrag wird gehalten.
27.09.2024
Wir laden ein: KMU trifft angewandte Wissenschaften
Bei der jährlichen Veranstaltung "KMU trifft angewandte Wissenschaften" treffen Studierende und Lehrende der Westfälischen Hochschule auf Unternehmen der Region. Neben verschiedenen Impulsvorträgen zu Themen wie der Anpassungsfähigkeit von...
Farmbot auf Schienensystem. Großaufnahme.

Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

26.09.2024
Im Hochschul-Dachgarten gärtnert zukünftig der FarmBot
Nach dem Start der Rooftop-Farm auf dem Dach der Westfälischen Hochschule im vergangenen Jahr freut sich das Team der Halle1 nicht nur bei den Pflanzen über Zuwachs: Zukünftig kümmert sich ein FarmBot um ein großes Hochbeet mit Möhren, Salat,...
Hochschulpräsident Bernd Kriegesmann vor gefüllten Hörsaal am Campus Bocholt

Am Dienstag starteten auch die Erstsemester am Campus Bocholt in ihr Studium.
Foto: WH/Verena Roßa, Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule

25.09.2024
Semesterstart: Westfälische Hochschule begrüßt Erstis in Bocholt
Für mehr als 300 Erstsemester am Campus Bocholt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Am 23. und 24. September hat die Westfälische Hochschule ihre neuen Studierenden an den drei Standorten Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt begrüßt.

Termine

Alle Termine
0/0
17.01.2025 09:00 - 13:30 Uhr
2. Tag der digitalen Lehre: KI in der Hochschullehre – aktueller Stand, Herausforderungen und Good Practices
Unter dem Titel „KI in der Hochschullehre – aktueller Stand, Herausforderungen und Good Practices“ lädt die PH Karlsruhe zu spannenden Einblicken und praxisnahen Anregungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich ein.
20.01.2025 12:00 - 13:30 Uhr
Prompt-Retros - Neues Austauschformat zum Prompt-Labor Hochschullehre 2.0
Begleitend zum Prompt-Labor Hochschullehre 2.0 lädt das HFD alle zwei Wochen zur Prompt-Retro ein. Im informellen Austausch habt ihr die Möglichkeit, eure Erfahrungen durch Kurzvorstellungen zu teilen, neue Anwendungsfälle für KI-Prompting zu...
27.01.2025 11:00 - 12:00 Uhr
KI-Update NRW
Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema?
06.02.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Erfindersprechstunde Gelsenkirchen
Schutzrechtsberatung für Mitarbeiter/-innen und Studierende
24.02.2025 09:28 - 16:28 Uhr
Präsenzworkshop: Alternative Prüfungsformate - erprobte Methoden, Kompetenzen und Lernziele zusammenbringen
Der Prüfung von Kompetenzen kommt in der Hochschullehre eine besondere Bedeutung zu. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie unsere Prüfungspraktiken gestaltet werden können, um die tatsächlichen Fähigkeiten und das Verständnis der Studierenden adäquat...