Die JPR-Orientierungswoche 2021!
Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenlernen, das Institut erkunden und Journalismus und PR-Profis treffen. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln war all das in der diesjährigen Orientierungswoche wieder in Präsenz möglich.
Um die neuen Studierenden willkommen zu heißen, wurde mit Hilfe eines Teams aus Master- und Bachelorstudierenden ein vielfältiges Programm entwickelt. Dazu gehörten sowohl das Kennenlernen der Kommiliton/innen, das Erkunden des Campus und der Räumlichkeiten, als auch Einblicke und erste Berührungspunkte mit den Fachgebieten Journalismus und Public Relations. Im Rahmen eines Workshops wurden die Studierenden or Ihre erste Herausforderung gestellt: Es ging um die Nachberichterstattung zur Bundestagswahl 2021. Dabei entstanden viele kreative Ergebnisse, die am letzten Tag von einer Jury prämiert wurden.
Neben den vielen Informationen rund ums Studium war den Studierenden eines besonders wichtig: sich gegenseitig kennenzulernen: „Ich wurde sehr gut aufgenommen und habe mich sehr wohl gefühlt", so Erstsemester Rudi. Unterstützt wurden sie von vielen freiwilligen Mentorinnen und Mentoren, die immer mit Rat und Tat zur Seite standen und alle Fragen beantworteten. „Die Orga ist super, die Mentoren sind cool und stehen immer zur Seite" attestierte auch Erstemesterin Darlin.
Neben zahlreichen informativen Veranstaltungen, wie dem BAföG-Vortrag oder der Vorstellung der Bibliothek, durfte der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Dafür sorgte das Abendprogramm der Fachschaft. Bei kühlen Getränken wurden die Abende ausgeklungen. So wurde die O-Woche 2021 ein voller Erfolg!
Das Institut bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern und wünscht den neuen Studierenden viel Erfolg und jede Menge Spaß im Studium!
Kategorien
- Nachrichten des FB Informatik und Kommunikation
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren