Bachelor Wirtschaft
Das Studium vermittelt den Studierenden auf wissenschaftlicher Grundlage insbesondere die anwendungsbezogenen Inhalte des Studienfachs und befähigt, Vorgänge und Probleme der Wirtschaftspraxis zu analysieren, praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten und dabei auch außerfachliche Bezüge zu beachten.
Die Entwicklung der internationalen und kommunikativen Kompetenzen sowie die Fähigkeit zum Selbststudium werden besonders gefördert.
Für die Absolventinnen und Absolventen eröffnen sich damit alle betriebswirtschaftlich geprägten Berufsfelder.
Module
- Pflichtmodule
- Pflichtmodule
- Wahlpflichtbereich 1 (1 Modul ist zu wählen)
- Wahlpflichtbereich 2/Studienschwerpunk 1 (1 Modul ist zu wählen)
- Pflichtmodule
- Wahlpflichtbereich 2/Studienschwerpunkt 2 (1 Modul ist zu wählen)
- Wahlmodul (1 Modul a 5 Credits oder 2 Module a 2,5 Credits)
Auf dieser Seite befinden sich zusätzliche Inhalte. Bitte nutzen Sie die Login-Funktion in der oberen Menüleiste, um sich anzumelden. Sofern Sie die notwendigen Berechtigungen besitzen, erscheinen die gewünschten Inhalte.
Fakten auf einen Blick
Standort
Gelsenkirchen
Abschlussart
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
NC-Verfahren
Bewerbungsfrist
voraussichtlich ab 01. Juli
über hochschulstart.de
Akkreditierung
bis September 2025 durch AQAS