Zweifel am Studium
Beratung für Studienzweiflerinnen und Studienzweifler
Studienzweifel können in jeder Phase des Studiums auftreten und sind unter Studierenden aller Fachrichtungen weit verbreitet. Gemeinsam mit der Zentralen Studienberatung können Sie passende Lösungen und Strategien erarbeiten, um Unsicherheiten abzubauen. Ganz gleich ob Ihre Motivation für die Studieninhalte schwindet, Sie Schwierigkeiten bei der Studien- und Prüfungsorganisation haben, einen Hochschulwechsel oder eine Berufsausbildung in Erwägung ziehen.
Beratungsmöglichkeiten
Bei Beratungsbedarf (persönlich, online, telefonisch) zum Thema Studienzweifel können Sie sich an folgende Adresse wenden: soeren.stephan(at)w-hs.de
Es finden regelmäßige persönliche Sprechstunden zum Thema Studienzweifel an den Standorten der WH statt. Dazu ist eine Anmeldung per Terminbuchung erforderlich. Bitte melden Sie sich über die Anmeldelinks im Vorfeld an:
- Campus Gelsenkirchen am jeweils 1. und 3. Mittwoch im Monat in Raum E1.2.06.2 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldelink Gelsenkirchen
- Campus Recklinghausen am jeweils 2. Mittwoch im Monat in Raum A1.1.217 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldelink Recklinghausen
- Campus Bocholt am jeweils 4. Freitag im Monat in Raum A.1.1.05 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldelink Bocholt
Zusätzliches Angebot an allen drei Hochschulstandorten - Walk & Talk Sprechstunden:
Als Alternative zum gewöhnlichen Beratungsangebot werden „Walk & Talk Sprechstunden“ angeboten.
Ihre Anliegen, Fragen, Zweifel können damit aus der üblichen Umgebung eines Büroraumes herausgelöst und in die unmittelbare Natur ganz in der Nähe des Campus verlagert werden. Nicht nur geht mit einem Spaziergang durch die Natur eine nachweisliche Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens einher, Gespräche die wir im Gehen führen, tragen besonders dazu bei, dass sich neue Gedanken formen und Erkenntnisse festigen.
In ungezwungener Atmosphäre können wir gemeinsam Ihre Anliegen besprechen.
Sollte das Wetter an einem gebuchten „Walk & Talk“ Termin einen Strich durch die Rechnung einer geplanten Outdoor-Sprechstunde machen, bleibt natürlich weiterhin die Möglichkeit, das Gespräch in den Büroräumen zu führen.
Die Walk & Talk Sprechstunden können über die oben stehenden Anmeldelinks gebucht werden.
Treffpunkte sind die jeweiligen Beratungsbüros an den Standorten:
GE: E1.2.06.2
RE: A1.1.217
BOH: A.1.1.05
Zusätzliche persönliche Termine können nach Absprache vereinbart werden.
Telefonische Beratungstermine oder Zoom-Beratung nach Absprache per Mail
Ein Zoom-Link wird Ihnen nach erfolgter Terminvereinbarung per Mail zugesendet.
Externe Kooperationspartner
Ein Studienausstieg eröffnet immer auch neue Perspektiven! Die Kooperationspartner der Westfälischen Hochschule bieten Beratung für die Neuorientierung für den Einstieg in das Ausbildungs- oder Berufsleben an.
Alle Kontaktdaten und Beratungsangebote unserer Kooperationspartner an den Standorten der Westfälischen Hochschule sind auf der folgenden Seite zu finden.
Informationen zum zusätzlichen Beratungsangebot der Agentur für Arbeit an der WH finden Sie auf der folgenden Seite.
Stellenangebote für Studienausteigerinnen und Studienaussteiger
Für Studienaussteigerinnen und Studienaussteiger
Das praktische Arbeitsleben reizt Sie? Dann finden Sie auf der folgenden Seite Infos zu Berufsausbildungen für Studienaussteigerinnen und Studienaussteiger unter den entsprechenden Arbeitgebern.
Für Unternehmen
Sie sind als Unternehmen offen gegenüber Studienaussteigerinnen und Studienaussteigern und möchten Ausbildungsplätze oder Jobs mit dieser Zielgruppe besetzen? Nutzen Sie gerne unsere Plattform, um sich als Arbeitgeber vorzustellen und erfahren Sie mehr über unsere Studienaussteigerinnen und Studienaussteiger.
Unsere Beratungsstandards
- Ergebnisoffene und vertrauliche Beratung für WH-Studierende, die Zweifel an ihrem Studienerfolg haben
- Unterstützung bei der Verortung und Beseitigung der individuellen Zweifel
- Beratung zu Alternativen, unter anderem zum Studiengangwechsel oder zum Übergang in eine Berufsausbildung
- Bewerbungshilfe beim Wechsel in eine Berufsausbildung (durch die Agentur für Arbeit)
Informationen für Studiengang- und Hochschulwechsler
Falls Sie sich dazu entschlossen haben, den Studiengang zu wechseln oder Ihr Studium an einer anderen Hochschule fortzuführen, können Sie auf der Seite Hochschul- und Studiengangswechsel die notwendigen Informationen abrufen.
Zusätzlich können Sie den Ablauf eines Wechsels diesem Merkblatt Studiengangswechsel entnehmen.


Ein Projekt im Rahmen der Landesinitiative Next Career
Gefördert und beauftragt durch
Kontakt

Zentrale Studienberatung
Projekt NEUSTART!
Beratung bei Studienzweifel
Raum: E1.2.06.2
Tel.:
0209/9596-959
Beratungsangebot der Agentur für Arbeit
Infos zum zusätzlichen regelmäßigen Beratungsangebot der Agentur für Arbeit zum Thema Neuorientierung an der WH finden Sie auf der fogenden Seite
Infos zum Beratungsangebot
Eine Zusammenfassung des Beratungsangebotes im Projekt Neustart steht auf dieser Seite zum Download als Dokument bereit.
Eine Übersicht über die Beratungsangebote und Verstaltungen der Kooperationsparter an den Standorten der Westfälischen Hochschule ist auf der folgenden Seite zu finden.