Kontakt
Tel.:
0209/9596-515
Fax:
0209/9596-427
E-Mail schreiben
E-Mail-Adresse anzeigen
Raum: A4.1.06
Neidenburger Str. 43
45897 Gelsenkirchen
PDF herunterladen
Prof. Dr. (TU NN) Dipl.-Ing. Norbert Pohlmann
Professor für Cyber-Sicherheit in der Fachgruppe Informatik I
Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is)
Datensicherheits- u. Netzbeauftragter
Studiengangsbeauftragter Master Internet-Sicherheit
Aktuelles kurzgefasst
Aktuelle Projekte:
Vertrauenswürdigskeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume - Vertrauenswürdigkeit
Zur Person
Institute
Institut für Internet-Sicherheit
Westfälisches Institut für Gesundheit
Fachbereich Informatik und Kommunikation (FB 3)
Informationen zur Person
Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is)
Das Institut für Internet-Sicherheit ist eine innovative, unabhängige, wissenschaftliche Einrichtung der Westfälischen Hochschule. Neben der Forschung und Entwicklung, ist das Institut ein kreativer Dienstleister auf dem Gebiet der Internet-Sicherheit.
Website des Instituts für Internet-Sicherheit
Webseite: Prof. Pohlmann
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften siehe: Prof. Pohlmann
norbert-pohlmann.com/category/lebenslauf/
Lebenslauf
Lebenslauf siehe: Prof. Pohlmann
Lehre
Lehrgebiet
Verteilte Systeme
Informationen zur Lehre
Bachelor:
Internet-Protokolle (INP)
Grundlagen der IT-Sicherheit (ITS)
Master:
Internet-Sicherheit A (ISA)
Internet-Sicherheit B (ISB)
Kolloquium zur Master-Arbeit Internet-Sicherheit (KMIS)
Master-Arbeit Internet-Sicherheit (MIS)
Master-Projekt Internet-Sicherheit (MPIS)
Master-Seminar Internet-Sicherheit (MSIS)
Wissenschaftliche Vertiefung Internet-Sicherheit (WVIS)
Durch Lehrbeauftragte (Master):
Ausgewählte Themen aus dem Bereich Internet und Sicherheit (ATIS)
Datenschutz und Ethik (DSE)
Abschlussarbeiten und Promotionen
Bisherige Abschlussarbeiten
Forschung
Fachgebiet
IT-Sicherheit, Internet-Sicherheit, Cyber-Sicherheit
Haupt- und Unterschlagworte
Institute
Institut für Internet-Sicherheit
Westfälisches Institut für Gesundheit
Informationen zur Forschung
Industrie 4.0 und IT-Sicherheit
F&E kurzgefasst
Internet-Frühwarnsysteme, Lagebild-Darstellung, Internet-Kennzahlen-System, Botnetz-Erkennung, Trusted Computing, Vertrauenswürdige IT-Systeme, Mobile Security, SmartCar, SmartGrid, SmartTraffic, Firewallsysteme, Identity-Management, Digitale Signatur, Marktplatz IT-Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit schafft Vertrauen
Veröffentlichungen: Prof. Pohlmann