WIGE - Westfälisches Institut für Gesundheit
Das Westfälische Institut für Gesundheit, kurz "WIGE", steht für einen in der Gesundheitsforschung weitgehend einmaligen Ansatz der transdisziplinären Zusammenarbeit. Das Institut bindet außergewöhnlich viele wissenschaftliche Disziplinen zusammen und ist gleichzeitig stark gestaltungs- und praxisorientiert. So sind die Experten im Institut zum einen in der Lage, wissenschaftliche Expertisen aus vielfältigen Fachbereichen zu erstellen, zum anderen können neue medizinische, medizintechnische, lebenswissenschaftliche oder gesundheitswissenschaftliche Lösungen aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen integriert betrachtet werden.
Forschungsschwerpunkte
- Biofunktionalisierte Strukturen
- Biomedizinische Modellierung und Simulation
- Technologien für die Molekulare Medizin
- Versorgungsstrukturen und Management
- Vertrauenswürdige Gesundheits-IT
- Mensch-Technik-Interaktion
Homepage: https://gesundheit.w-hs.de
Mitglieder
Bergerforth, Andrea
Brehmer, Detlef
Brinck, Heinrich
Cirkel, Michael
Eiden, Frank
Gebhard, Marion
Gerken, Jens
Grammann, Katrin
Hilbel, Thomas
Loidl-Stahlhofen, Angelika
Meyer i.R., Gerhard
Mühlbauer i. R., Bernd H.
Overhoff, Heinrich Martin
Perrey, Sören
Pohlmann, Norbert
Schwenk, Frieder
Thiel, Klaus
Veith, Michael
Zielesny, Achim
Zylka, Waldemar
Sprecher der Forschungsschwerpunkte

Prodekan / Prüfungsausschussvorsitzender (Molekulare Biologie)
Raum: A1.2.221
Tel.:
02361/915-443

Lehrgebiet: Chemie, Chemoinformatik u. Bioinformatik
Raum: B7.2.302
Tel.:
02361/915-530

