Sprachkurs Deutsch
International Talents @WH
Unser Programm bietet Ihnen:
Deutschkurs (Ziel: Telc Deutsch C1 Hochschule)
Workshops
(Zeitmanagement, Lerntechniken, Studium in Deutschland, o.ä.)
Voraussetzungen
- Anerkannte Hochschulzugangsberechtigung aus dem Ausland. (Ein Abiturzeugnis oder Studienabschluss, der zum Studium in Deutschland berechtigt.)*
www.anabin.kmk.org - Deutschkenntnisse auf mindestens B1 Niveau.
- Aufenthaltsberechtigung als Geflüchtete/r (die Einreise darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen)
oder gültiges Visum zu Studienzwecken.
*Sollte Ihr Schul-/Studienabschluss nicht anerkannt sein, kann in manchen Fällen der TestAS mit Ihrem Abschluss kombiniert werden und zu einer Anerkennung führen.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
Bewerbung
Bitte reichen Sie eine vollständige Bewerbung mit folgenden Unterlagen ein:
Bewerbungsformular
Deutschzertifikat (B1 oder B2)
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Abiturzeugnis (Übersetzung und in der Originalsprache)
Aufenthaltstitel/Pass
Reichen Sie die Bewerbung ausschließlich per E-Mail an Frau Rieger ein. Wenn möglich in einem zusammgefassten PDF Dokument.
Aktuelle Informationen
Der nächste Kursbeginn ist für März/April geplant. Bitte bewerben Sie sich so früh wie möglich, um sich einen Platz im Kurs zu sichern.
Der Kurs wird entweder in Präsenz (am Standort Gelsenkirchen) oder in hybrider Form (Präsenz und online) stattfinden. Eine ausschließliche online Teilnahme ist nicht möglich.
Der Kurs dauert 35 Wochen. Pro Woche sind 22 Stunden Unterricht vorgesehen plus ca. 12 Stunden eigenständiges Lernen.
Der Kurs kann nur stattfinden, wenn sich ausreichend Teilnehmer bewerben.
Kontakt
Mitarb. in Techn. u. Verw.
Beratung zu Personal- u. Dozentenmobilität (Erasmus+)
Raum: B3.0.08
Tel.:
0209/9596-963
Dieses Projekt wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.