Neuigkeiten und Termine

Anmeldung zu Nicht-Klausur-Prüfungen

Der fiktive Termin für die Prüfungen ist der 30.05.2025. Der Anmeldezeitraum ist vom 28.04.2025 bis zum 18.05.2025. Sollten sich Probleme bei der Anmeldung ergeben, meldet euch bitte wie immer im Prüfungsamt.
Sp/TD

Klausureinsicht

Am 23.04. findet um 12 Uhr die Klausureinsicht zu “Grundlagen Digitalisierungstechniken” und “Grundlagen der Programmierung” bei Herrn Mertes in Raum A6.1.16 statt.
sp

B1072 - Wirtschaftsmathematik Tutorien

Zu der Veranstaltung "Wirtschaftsmathematik" werden ab der zweiten Vorlesungswoche (KW 16) vorlesungsbegleitende Tutorien angeboten:

Gruppe 1Dienstag16:00 – 17:30 UhrA6.1.02Frau Strünck
Gruppe 2Mittwoch12:15 – 13:45 UhrA6.1.02Frau Strünck

Bei Rückfragen steht Prof. Dr. Anke Simon gerne zur Verfügung. 
DS

Gastvortrag RWE

RWE Gastvortrag

Am Mittwoch, den 21.5.2025 hält Herr Dr. Jörg Schumann von RWE einen Gastvortrag zum Thema "Investitionen in Erneuerbare Energien (... aus Sicht eines anwendungsorientierten Controllings").
Alle Studierende sind dazu herzlich eingeladen.
Uhrzeit: 10:15 Uhr
Raum A6.1.01 (event. Raumänderung)
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Ilka Weich
TD

Erstellen einer Seminar- oder Abschlussarbeit

Benötigst Du Unterstützung beim Erstellen Deiner Seminar- oder Abschlussarbeit (Formatierungen)?
Dann wende Dich gerne an: tanja.danielzick(at)w-hs.de,Telefon: 0209-9596-618 oder direkt im Büro A6.0.19.
TD

Klausureinsicht Wirtschaftsrecht

Für die Klausur B1110 Wirtschaftsrecht besteht am Dienstag, 22.04.2025 von 12.00 bis 14.00 Uhr im Raum A6.0.14 die Möglichkeit der Einsichtnahme.
DS

Helfer und Helferinnen für die Absolventenfeier gesucht!

Am 09.05.2025 findet unsere Absolventenfeier statt.
Bei der Ausrichtung der Feierlichkeit benötigt der Fachbereich noch Unterstützung.
Ihr erhaltet für diesen Abend eine Aufwandsentschädigung.
Bei Interesse meldet euch bitte im Dekanat/Prüfungsamt oder
bei Tanja Danielzick.
TD

Westfälische Hochschule meets REMONDIS

Kennenlerntag Remondis

REMONDID lädt euch zu einem spannenden Kennlerntag an ihrem Firmenhauptsitz in Lünen ein!
REMONDIS ist einer der weltweit größten Dienstleister für Recycling, Wasserwirtschaft und Serviceleistungen, der innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bietet.
Taucht ein in die Welt von REMONDIS und erhaltet exklusive Einblicke in die Bereiche M&A und Controlling.

Wann?   Dienstag, 17.06.2025
Uhrzeit? 09:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Wo?       REMONDIS, Brunnenstraße 138 in 44536 Lünen

Ihr wollt das Event nicht verpassen? Dann meldet euch im ersten Schritt bis spätestens 15.05.2025 bei Frau Linda Kunka (Linda.Kunka@remondis.de). Eine finale Rückmeldung zu eurer Teilnahme erhaltet ihr im Anschluss direkt durch eure Hochschule (Kontakt: Prof. Dr. Ilka Weich).
Die Agenda folgt zeitnah. Seid dabei und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten - REMONDIS freut sich auf euch!
TD

Im SoSe 2025 Modul 3310

Für Master-Studierende im SoSe 2025 Modul 3310 Nachhaltige Unternehmensführung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
JL/TD

Malzer Projektarbeit

Tutorenprogramm

Tutorenprogramm

Prof. Dr. Julia Lackmann: Interview bei ntv

Diese Abbildung zeigt Frau Prof. Dr. Julia Lackmann im Gespräch mit der Moderatorin Frau Isabelle Körner.

Auf dem Weg zu mehr Transparenz und Standardisierung sollen die Vorgaben für Anbieter von ESG-Ratings verschärft werden.
Prof. Dr. Julia Lackmann gibt zu den geplanten EU-Regulierungen ein Interview bei ntv.
i. A. kos

Auf dieser Seite befinden sich zusätzliche Inhalte. Bitte nutzen Sie die Login-Funktion in der oberen Menüleiste, um sich anzumelden. Sofern Sie die notwendigen Berechtigungen besitzen, erscheinen die gewünschten Inhalte.

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Prof. Dr. Anke Simon