Neuigkeiten und Termine

Exkursion zu Remondis

Gruppenfoto bei Remondis

Am 17. Juni 2025 hat Frau Prof. Dr. Weich mit Ihren Bachelor- und Masterstudierenden eine Exkursion zu Remondis nach Lünen unternommen. Nach einer spannenden Tour über das Betriebsgelände, hat der Head of M&A einen sehr anschaulichen Einblick in einen aktuellen M&A-Fall gegeben. Danach hatten die Studierenden die Möglichkeit im Rahmen einer leckeren Mittagspause mit den M&A-, Controlling- und HR-MitarbeiterInnen ins Gespräch über deren Tätigkeiten zu kommen.
Im Anschluss an die Mittagspause berichteten Controller über Ihre aktuellen, spannenden und vielseitigen Aufgaben. Die interaktive Praxisfälle, die gezeigt wurden, haben sichtlich Spaß gemacht und u.a. gezeigt, wie praxisrelevant unsere Lehre am Fachbereich ist. Der Tag endete mit einem Erfahrungsbericht eines ehemaligen Trainees und einem Überblick der Einstiegsmöglichkeiten bei Remondis. Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Ilka Weich
TD

B1072 - Wirtschaftsmathematik Tutorien

Zu der Veranstaltung "Wirtschaftsmathematik" werden ab der zweiten Vorlesungswoche (KW 16) vorlesungsbegleitende Tutorien angeboten:

(Neu!)  Gruppe 1  Mittwoch   14:15 bis 15:45 Uhr  A0.010
            Gruppe 2 Mittwoch    12:15 bis 13:45 Uhr A6.1.02

Bei Rückfragen steht Prof. Dr. Anke Simon gerne zur Verfügung.
DS/TD

Werde Tutor:in bei der Einstiegsakademie

Flyer Einstiegsakademie

Klausurplan Juli 2025

Der Klausurplan für Juli 2025 ist veröffentlicht.

Infoveranstaltung für Auslandssemester (International Business Studierende)

Auslandssemester

Am Mittwoch, den 18.06. ab 14 Uhr findet im Raum A6.0.06 eine Infoveranstaltung zum Auslandssemester für „International Business“ Studierende. Eine Anmeldung in Moodle ist erforderlich!
TD
 

 

Gastvortrag RWE

Gastredner und Studierende

Am 21. Mai 2025 war Herr Dr. Jörg Schumann (RWE, Head of Finance) zu Gast an unserem Fachbereich (Veranstaltung „Strategisches Controlling“ von Frau Prof. Dr. Weich) und hielt einen interessanten und vor allem interaktiven Vortrag zum Thema Investitionen in Erneuerbare Energien. Vorgestellt wurden die finanziellen Rahmenbedingungen, Risiken und Chancen von Investitionen in erneuerbare Energien. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von interessierten ZuhöhrerInnen musste kurzfristig sogar der Raum gewechselt werden. Wir freuen uns über das Interesse an diesem hochkarätigen Redner und danken Herrn Dr. Jörg Schumann sehr für seinen Vortrag!
TD

Erstellen einer Seminar- oder Abschlussarbeit

Benötigst Du Unterstützung beim Erstellen Deiner Seminar- oder Abschlussarbeit (Formatierungen)?
Dann wende Dich gerne an: tanja.danielzick(at)w-hs.de,Telefon: 0209-9596-618 oder direkt im Büro A6.0.19.
TD

Im SoSe 2025 Modul 3310

Für Master-Studierende im SoSe 2025 Modul 3310 Nachhaltige Unternehmensführung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
JL/TD

Malzer Projektarbeit

Tutorenprogramm

Tutorenprogramm

Prof. Dr. Julia Lackmann: Interview bei ntv

Diese Abbildung zeigt Frau Prof. Dr. Julia Lackmann im Gespräch mit der Moderatorin Frau Isabelle Körner.

Auf dem Weg zu mehr Transparenz und Standardisierung sollen die Vorgaben für Anbieter von ESG-Ratings verschärft werden.
Prof. Dr. Julia Lackmann gibt zu den geplanten EU-Regulierungen ein Interview bei ntv.
i. A. kos

Auf dieser Seite befinden sich zusätzliche Inhalte. Bitte nutzen Sie die Login-Funktion in der oberen Menüleiste, um sich anzumelden. Sofern Sie die notwendigen Berechtigungen besitzen, erscheinen die gewünschten Inhalte.

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Prof. Dr. Anke Simon