Prof. Dr. Christopher Morasch

  • Studiengangsbeauftragter des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement
  • Praktikumsbeauftragter
  • Evaluationsbeauftragter

Zur Person

Institute

Institut für Journalismus und Public Relations

Fachbereich Informatik und Kommunikation (FB 3)

Lehre

Lehrgebiet

Digitales Kommunikationsmanagement

Informationen zur Lehre

  • Online Kommunikation (B.A.)
  • Digitale Transformation in der PR (B.A.)
  • Forschungsprojekt: Empirische Online-Marktforschung (B.A.)
  • Einführung in die Public Relations (B.A.)
  • Content Marketing (M.A.)
  • Big Data und Data-Driven Marketing (M.A.)
  • Social Skills (M.A.)

Forschung

Haupt- und Unterschlagworte

ÖffentlichkeitsarbeitKommunikationsmanagement, Online-Marktforschung, Digitales Marketing, Interkulturelles Marketing, Internetökonomie

Institute

Institut für Journalismus und Public Relations

Veröffentlichungen (Auszug)

Morasch, C., Lösing, J. (2022). Der Nutri-Score: Mehrwert oder Verbraucher(ent)täuschung? In Marktforschung.de.

Johann, T., Morasch, C. (2021). Wie man Kunden in den Kopf schauen kann - Implizite Assoziationen zu den Marken Coca-Cola und Pepsi. In Planung & Analyse Online.

Morasch, C. (2019). The Roles of Brand Trust and Behavioural Trust in Social Networks Online - Three Cross-Cultural Studies. Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.

Morasch, C., Rühle, A. (2019). Vertrauen ist gut, Facebook ist besser? In Innovativer Einsatz digitaler Medien im Marketing (S.63-73). Springer Gabler, Wiesbaden.

Morasch, C., Rühle, A., Sadrieh, K. (2017). "In Zucc We Trust." How does Brand Trust Affect Behavioural Trust in Online Social Networks across Different National Markets? Accepted for Poster Session at European Marketing Academy Conference, 2017, Leaving Footprints, University of Groningen.