Generative KI im wissenschaftlichen Schreibprozess nutzen
Praxisorientierte Inhouse-Veranstaltung für Lehrende der WH
REFERENT:INNEN: Andrea Niemann, Dörthe Albersmeier
Wir möchten Ihnen nicht nur verschiedene Anwendungsszenarien von KI-Tools im wissenschaftlichen Schreibprozess vorstellen, sondern Ihnen auch die Gelegenheit bieten, diese selbstständig zu testen. Anschließend würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam über mögliche Implikationen für die Gestaltung von Lehr-/Lernsituationen und Sprechstunden diskutieren.
Vorkenntnisse zum Thema sind nicht notwendig.
Diese Veranstaltung ist der erste Teil einer Inhouse-Veranstaltungsreihe zum Thema “KI in der Lehre”. Es sind drei weitere Veranstaltungen geplant, die die Themen “Lehrveranstaltung mit künstlicher Intelligenz konzipieren” (06.05.2024: 14.00-16.00 Uhr), "Prüfungen mit künstlicher Intelligenz konzipieren” (27.05.2024: 14.00 - 16.00 Uhr) und “Lernende und ChatGPT” (10.06.2024: 14.00 - 16.00 Uhr) umfassen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Zoomlink wird kurzfristig per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Kategorien
- Zentrum für Kooperation in Lehre und Forschung
- Veranstaltungen
- Allgemeine Veranstaltungen
Alle Termine aus Zentrum für Kooperation in Lehre und Forschung anzeigen.
Alle Termine aus Veranstaltungen anzeigen.
Alle Termine aus Allgemeine Veranstaltungen anzeigen.