Zentrale Informationstechnik

Die Informationstechnik des Zentrums für IT und Medien (ZIM) ist verantwortlich für die zentralen IT-Systeme. Vorrangige Ziele sind die Bereitstellung von zuverlässigen Services und die kompetente Beratung der Anwender.

Die Grundlage dafür bilden zwei unabhängig und redundant ausgelegte Rechenzentrumsräume am Standort Gelsenkirchen. Darauf aufbauend werden die zentralen Anwendungen betrieben. Laufend werden aktuelle IT-Trends beobachtet und fließen bei Bedarf in die Weiterentwicklung der Infrastruktur und der Services ein.

Als kompetenter Ansprechpartner ist die Informationstechnik des ZIM zuständig für:

 

  • Betreuung der IT-Anwendungen und der Arbeitsplätze der Hochschulverwaltung und der Bibliothek

  • Betrieb der Systeme der Studierenden- und Prüfungsverwaltung

  • Betrieb und Weiterentwicklung der hochschulweiten IT-Infrastruktur (Netzwerk/WLAN/Server/Speicher/Virtualisierung)

  • Betreuung des e-Learning Systems Moodle

  • Verwaltung der Campuslizenzen

  • Betreuung des Hochschulwebservers

  • Bereitstellung des Internetanschlusses

  • Bereitstellung der Mailserver

  • Aufbau und Betreuung eines zentralen Verzeichnisdienstes
Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Klaus Hildebrandt