Interkulturelle Qualifizierung
Mit theoretischen und praktischen Seminarangeboten und Trainings, Lehrveranstaltungen und Fachprojekten versuchen wir, Studierenden und Angehörigen der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen ein Plus an Kompetenzen zu vermitteln, die dazu beitragen, die interkulturelle Kommunikation auf allen Ebenen zu verbessern.
Während des Studiums erlangen Sie das Verständnis für den eigenen und unterschiedliche Kulturkreise und lernen verschiedene Arten, Ebenen und Schwierigkeiten der interkulturellen Kommunikation kennen.
Veranstaltungen im SS 2021
Nach dem Abschluss des Studiums sollen unsere Studierenden in der Lage sein, Projekte auf der ganzen Welt zu managen und gemischte Teams erfolgreich zu leiten.
Das fachbereichs- und studiengangsübergreifende "Zertifikat Intercultural Communicative Competence" und Angebote für Zusatzqualifikationen sowie Coaching für Praktikum und Abschlussarbeit im Ausland verbessern Ihre interkulturelle Kompetenz für eine internationale Karriere.
Wir kümmern uns ausserdem um Konzeptentwicklungen für verschiedene Themenbereiche wie Weiterbildungsangebote für Unternehmen der Regionen und die Verankerung interkultureller Kompetenz in der Organisation Hochschule.

Beratung zur interkulturellen Qualifizierung
Ansprechpartnerinnen/Kontakt
Sprechzeiten:
Standort Gelsenkirchen und Bocholt
Raum A 5.2.01 und Raum B 2.0.03
Per ZOOM Meeting oder persönlich,
nach vorheriger Terminvereinbarung per mail
Telefon: 0209 9596 -446 und -518