Bachelor Wirtschaftsinformatik – duale Variante
Bachelor Wirtschaftsinformatik – ausbildungs-, praxis- und berufsintegriert
Mit einem dualen Studium kombinieren Sie Theorie und Praxis auf einem hohen Niveau.
So lernen Sie in unserem Fachbereich während Ihres Studiums viele Fachgebiete praxisnah kennen und können dieses Wissen direkt in betrieblichen Abläufen während der Ausbildung anwenden. Hinweise auf aktuelle Ausbildungsangebote erhalten Sie über unsere Webseite Mein duales Studium, direkt bei den Ausbildungsbetrieben oder bei unserem Servicezentrum duales Studium.
Über folgenden Link kommen Sie direkt zum Studiengang auf Mein duales Studium:
Inhalte und Verlauf des Studiums
Egal ob die duale Variante oder das "klassiche" Studium - Sie erhalten dieselben Qualifikationen in denselben Lehrveranstaltungen. Der einzige Unterschied: Die duale Variante ist nicht auf sechs, sondern auf acht Semester ausgelegt. Dementsprechend werden Sie in den ersten vier Semestern nur zwei von fünf Tagen in der Hochschule sein und die anderen drei Tage in Ihrem Ausbildungsbetrieb verbringen. Erst ab dem fünften Semester steigen Sie in das Vollzeitstudium ein, welches dem dritten Semester der anderen Studierenden entspricht.
Alle Informationen die Sie rund um die Inhalte des Studiums benötigen, können Sie aus diesem Grund auf der Unterseite unseres Bachelor-Studiengangs finden:
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Fakten auf einen Blick
Standort
Gelsenkirchen
Abschlussart
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
siehe Voraussetzungen
Bewerbungsfrist
ca. ab Juli des Vorjahres direkt bei den Kooperationsunternehmen
Akkreditierung
ASIIN e.V.
Studienverlaufsplan
Nicht duale Variante
Dieser Studiengang wird auch in einer nicht dualen Variante angeboten: