Bachelor Wirtschaft
Sie wollen lernen wie man eigene Entscheidungen im Unternehmen trifft? Marktchancen erkennt und nutzt? Kreative Lösungsansätze für betriebswirtschaftliche Fragestellungen findet?
Im Bachelor-Studiengang Wirtschaft der Westfälischen Hochschule am Campus Bocholt zeigen wir Ihnen, wie es geht. Hier vermitteln wir Ihnen breit angelegtes betriebswirtschaftliches Fachwissen, ergänzt um praxisnahe Inhalte am Puls der Wirtschaft. Mit bewährten Methoden aus Theorie und Praxis und der internationalen Ausrichtung Ihres Wirtschaftsstudiums legen wir den Grundstein zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg und schaffen die Basis für einen sicheren Berufseinstieg. Durch die Entscheidung für einen der zwei Studienschwerpunkte Marketing oder Rechnungswesen & Controlling setzen Sie individuelle Akzente für Ihre Karriere.
Als zukünftiger Absolvent sind Sie in der Lage in komplexen wirtschaftlichen Zusammenhängen zu denken und sich weiterführendes Know-how selbst zu erschließen.
Nutzen Sie die im Laufe Ihres Studiums erworbenen Fach- und Methodenkenntnisse und finden Sie selbst Antworten für schwierige Fragestellungen aus der Praxis und Lösungen für Managementaufgaben auf hohem Niveau.
Berufsperspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Bachelor-Studiums Wirtschaft stehen Ihnen vielfältige Karrierechancen offen. Der jeweilige Einsatzbereich variiert je nach Wahl des Studienschwerpunktes.
Im Marketing steht es Ihnen offen, in allen Wirtschaftszweigen zu arbeiten. Ob Sie in Marktforschungsinstituten, Werbeagenturen oder Unternehmensberatungen arbeiten oder auch als interner Spezialist in Marketing- und Werbeabteilungen von Unternehmen verschiedenster Branchen bleibt Ihren persönlichen Präferenzen überlassen.
Im Vertiefungsgebiet Rechnungswesen & Controlling qualifiziert Sie der Bachelor-Abschluss für Tätigkeiten in allen Unternehmensbranchen und -größen, in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien oder auch für freiberufliche Tätigkeiten - überall dort, wo betriebswirtschaftliche Kenntnisse insbesondere im Bereich Rechnungswesen/Steuerlehre und Controlling erforderlich sind.
Ebenfalls sind Hochschulabsolventen erste Wahl bei der Besetzung von Positionen wie der Sachgebiets- oder Projektleitung sowie als Assistenz der Geschäftsführung oder des Vorstands.
Das Studium im Video
Studienberatung
Für Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen
Für Fragen zum Studieninhalt

Fakten auf einen Blick
Standort
Bocholt
Abschlussart
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
8 Semester (dual)
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
zulassungsfrei
Bewerbungsfrist
voraussichtlich ab 01. Juni hier
Akkreditierung
durch AQAS