Erstsemester-Informationen für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Unternehmenslogistik sowie Mobilität und Logistik
Wir freuen uns sehr Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Unternehmenslogistik sowie Mobilität und Logistik im Wintersemester 2022/23.
Orientierungseinheit (OE) für unsere Erstis vom 19. bis 30. September 2022
(Vorläufige Planung, kurzfristige Änderungen möglich)
Informations- und Organisationsveranstaltung
Am 19.09.22 um 09:00 Uhr findet die Einführungsveranstaltung im Hörsaal A statt.
Gerne können Sie sich bereits im Voraus im Moodle-Kurs (kein Passwort erforderlich) einschreiben: https://moodle.w-hs.de/course/view.php?id=6446
Sofern Sie noch nicht über ein Studmail-Konto verfügen, können Sie alle Informationen der Orientierungseinheit auch hier abrufen: https://w-hs.sciebo.de/s/uUbBIu2762Ba8Qp
Sollten Sie beim Zentralen Anmeldeserver noch nicht freigeschaltet sein, sodass Sie Moodle und Studmail nicht nutzen können, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Nennung Ihres Namens, Studiengangs, Fachsemesters sowie Ihrer E-Mail-Adresse, unter der wir Sie kontaktieren dürfen, an: FB8studienstartWing(at)w-hs.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herr Mengesdorf: https://www.w-hs.de/service/informationen-zur-person/person/mengesdorf/
Begrüßung am Standort Recklinghausen
Die Begrüßung erfolgt im Rahmen der Einführungsveranstaltung am 19.09.22 durch den Dekan Prof. Dr. Guido Mihatsch. Im Anschluss an die Begrüßung erfolgen weitere Informationen zum Studienstart, ein kleiner Besichtigungsrundgang an unserem Standort sowie abschließend eine Einführungsveranstaltung unserer Hochschul-Bibliothek.
Mathe-Vorkurs für unsere Erstis vom 19.09. bis 30.09.2022
Nähere Informationen folgen in Kürze
Termine (Änderungen folgen)
Tag | Datum | Uhrzeit | Orientierungseinheiten |
Mo | 27.09 | 09:00 - 09:45 | Zoom: Informations- und Organisationsveranstaltung |
Mo | 27.09 | 10:00 - 12:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Grundlagen) |
Mo | 27.09 | 15:00 - 16:30 | Zoom: Besprechung Selbsttest Mathe |
Di | 28.09 | 09:30 - 10:00 | Zoom: Sprachenzentrum Vorstellung/Einführung |
Di | 28.09 | 10:00 - 11:30 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Trigonometrie I) |
Di | 28.09 | 14:00 - 16:00 | Zoom: Übung zum Mathe-Vorkurs |
Mi | 29.09 | 11:00 - 13:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Trigonometrie II) |
Mi | 29.09 | 14:00 - 16:00 | Zoom: Übung zum Mathe-Vorkurs |
Do | 30.09 | 10:00 - 13:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Komplexe Zahlen) |
Do | 30.09 | 14:00 - 16:00 | Zoom: Übung zum Mathe-Vorkurs |
Fr | 01.10 | 10:00 - 12:00 | Zoom: Digital Welcome – Ersti START (Digitale Begrüßungsshow) |
Fr | 01.10 | 20:00 - 24:00 | Zoom: Digital Welcome – START-Party |
Mo | 04.10 | 09:00 - 12:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Differentialrechnung I) |
Mo | 04.10 | 14:00 - 16:00 | Gruppe 1 (Nachnamen A - E): Begrüßung/Einführung/Besichtigung (Mensa) |
Di | 05.10 | 09:00 - 12:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Differentialrechnung II) |
Di | 05.10 | 14:00 - 16:00 | Gruppe 2 (Nachnamen F - K): Begrüßung/Einführung/Besichtigung (Mensa) |
Mi | 06.10 | 09:00 - 12:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Integralrechnung) |
Mi | 06.10 | 14:00 - 16:00 | Gruppe 3 (Nachnamen L - R): Begrüßung/Einführung/Besichtigung (Mensa) |
Do | 07.10 | 09:00 - 12:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Stochastik) |
Do | 07.10 | 14:00 - 16:00 | Gruppe 4 (Nachnamen S - Z): Begrüßung/Einführung/Besichtigung (Mensa) |
Fr | 08.10 | 09:00 - 13:00 | Zoom: Mathe-Vorkurs (Angewandte Mathematik) |
Wichtige Tools für Ihr Studium
Moodle: Über dieses Tool werden Ihnen die meisten Lehrinhalte zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem laufenden Studium bei uns. Auch die Anmeldungen zu den Praktika und Informationen zu den Prüfungen erhalten Sie in den Moodle-Kursen. Moodle ist erst für Sie nutzbar, wenn Sie die Zugangsdaten (Zugangsdaten des zentralen Anmeldeservers) von der Hochschule erhalten haben.
- Hier geht es zu den Moodle-Kursen: https://moodle.w-hs.de/course/index.php?categoryid=371
- Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Lernplattform auf unserem Hochschul-Wiki: https://wiki.w-hs.de/moodle
Zoom: Mithilfe des Tools werden Online-Vorlesungen und Besprechungen realisiert, wenn eine Präsenzveranstaltung nicht möglich ist.
- Hier finden Sie die Informationen zu Zoom in unserem Hochschul-Wiki: https://wiki.w-hs.de/vc:zoom
VPN - Virtual Private Network: Um auch von zuhause oder einem anderen Ort Zugang zu E-Ressourcen der Bibliothek zu erhalten, benötigen Sie eine Verbindung mittels VPN.
- Hier finden Sie die Informationen zu VPN in unserem Hochschul-Wiki: https://wiki.w-hs.de/vpn
Informationen von der Fachschaft
Hier finden Sie bald Informationen von Ihrer Fachschaft.