Master Informatik - Intelligente Systeme
Studienstruktur
Der Masterstudiengang "Informatik - Intelligente Systeme" ist auf vier Semester angelegt und so konzipiert, dass Absolventen der Bachelorstudiengänge "Informatik.Softwaresysteme" und "Elektrotechnik" sowie "Wirtschaftsinformatik" am Campus Bocholt problemlosaufgenommen werden können und eine konsequente Verbreiterung und Vertiefung des im Bachelorstudiengang erworbenen Wissens erhalten.
Die dazu vorgesehenen Fächer des Masterstudiengangs unterteilen sich in die folgenden Bereiche:
- Entwicklung von Unternehmensanwendungen
- Intelligente Systeme
- Software Engineering in Theorie und Praxis
- Sicherheit und Datenschutz
- Leadership
Weitere Informationen zu den Modulen der Bereiche entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch (Teil 1).
Studienverlaufsplan
Die folgende Grafik zeigt das Curriculum des Studiengangs mit allen Pflichtfächern jeweils mit Angabe der zugeordneten Leistungspunkte (LP):
Studienberatung
Für Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen
Für Fragen zum Studieninhalt