Master Dienstleistungsmanagement
Studienstruktur
Abschluss: Master of Arts (M. A.)
Regelstudienzeit: 4 Semester
Creditpoints: 120
Studienbeginn: Wintersemester
Der Master-Studiengang Dienstleistungsmanagement ist ein viersemestriger, konsekutiv ausgelegter Studiengang.
Das erste Semester umfasst Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Unternehmensanalyse, der nachhaltigen Unternehmensführung und widmet sich außerdem gesamtwirtschaftlichen Fragestellungen.
Ab dem zweiten Semester steht das methodisch-instrumentelle Wissen zu Dienstleistungen im Vordergrund. Dazu zählen Module wie Dienstleistungscontrolling oder Dienstleistungsmarketing und -vertrieb. Ebenso erlernen Sie hier die Methodik zur Dienstleistungs-entwicklung z.B. auf Basis der Strukturierung und Standardisierung von Dienstleistungsprozessen. Zwei Wahlpflichtmodule, zur Individualisierung Ihrer Kompetenzbereiche bzgl. sektoraler und persönlicher Präferenzen, komplettieren dieses Semester.
Das dritte Semester beschäftigt sich zunächst mit den Themen Kundenmanagement und Gründungsmanagement. Außerdem stellen Sie Ihre bisher erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer 14-wöchigen Praxisphase unter Beweis. Diese erfolgt in der Regel projektgebunden in Zusammenarbeit mit interessanten Praxis- oder Forschungs-partnern.
Mit der 24-wöchigen Masterarbeit schließen Sie im vierten Semester Ihr Studium ab.
Studienverlaufsplan
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Fächern finden Sie im Modulhandbuch.
Studienberatung
Für Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen
Für Fragen zum Studieninhalt
