Positionspapier zur Energiewende

Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit

Positionspapier aus dem Westfälischen Energieinstitut zur Energie- und Klimawende
Heinz-J. Bontrup, Michael Brodmann, Christian Fieberg, Markus Löffler, Ralf-M. Marquardt, Andreas Schneider und Andreas Wichtmann

 

Die Stellungnahme des Westfälischen Energieinstitutes greift die aktuelle Entwicklung der sich weltweit verschärfenden Klimakrise auf und stellt dabei die Herausforderungen sowie potenzielle Lösungsansätze dar.

Der anthropogene Klimawandel fordert eine globale Lösung. Unser aktuelles Energiesystem muss durch erneuerbare Energien (EE), Energieeffizienz und Energiesparen abgelöst werden, um zukünftige Generationen vor den Auswirkungen eines nicht erneuerbaren Energiesystems zu schützen.
Deutschland mit einer weltweiten CO2-Emission von 2 %, muss dabei als eines der reichsten Länder überproportionale Anstrengungen zur CO2-Neutralisierung beitragen. Die von der Regierung bisher eingeleiteten Maßnahmen sind dabei als unzureichend anzusehen.

Die Versorgungssicherheit mit Elektrizität auch durch EE zu gewährleisten, stellt sich dabei als nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Dieser angestrebte Ausbau an EE kann nur in Begleitung von Brückentechnologien erfolgen. Trotz Fortschritt wird Deutschland jedoch Energieimportland bleiben.

Aus sozio-ökonomischer Sicht fordert die Energiewende einen strukturellen Wandel.
Damit auch Schwellen- und Entwicklungsländer selbstständig nachhaltige Energiesysteme integrieren, ist es erforderlich, technische und finanzielle Unterstützung bereitstellen, um Exportmöglichkeiten zu schaffen.
Zusätzlich folgt eine drastische Verteuerung von Energie, die eine Umverteilung zugunsten von Einkommens-schwachen fordert.

Die Institut-Professoren kommen zu dem Entschluss, dass die Energiewende ohne Lenkung und Regulierung durch den Staat und bedingte Interventionen nicht realisierbar ist. Ebenfalls wird eine Verschuldung des Staats unumgänglich sein.
Die irreversiblen Kosten des Klimawandels steigen täglich an. Zum nachhaltigen Klimaschutz gibt es keine Alternative. Wir haben nur eine Erde!

 

Positionspapier des Westfälischen Energieinstitut jetzt hier herunterladen:

WEI_Positionspapier

 

Schreiben an Bundesminister R. Habeck

Leider erfolgte keine Reaktion und die Verfasser erhielten keine Antwort auf ihre Fragen.

 

Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
Michael Brodmann