Dualer Bachelorstudiengang
Versorgungs- und Entsorgungstechnik
Studienrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Entsorgungssystemtechnik
Das Besondere an einem dualen Studium ist die Verzahnung einer
Berufsausbildung („Lehre“) mit einem Studium.
Ausbildungsbetriebe kooperieren mit der Westfälischen Hochschule
und gewähren Freiräume für ein Studium während und nach der Ausbildung.
In vier Jahren können die dual Studierenden sowohl den IHK-/HWK-Abschluss, als auch den Hochschulabschluss Bachelor erreichen.
weitere Downloads
Studienfachberatung
Hier erhalten Sie Hilfe bei Detailfragen zu Studienanforderungen und Studieninhalten. Die Fachberater erläutern Ihnen den Studienaufbau bzw. -ablauf und klären Fragen zum Praxissemester, zu Studienschwerpunkten und Studienrichtungen.
Studieninteressierte, die ein Fachhochschulstudium für in der beruflichen Bildung Qualifizierte anstreben, erhalten nach dem Gespräch mit dem Studienfachberater einen Vermerk zum Beratungsgespräch.
Fakten auf einen Blick
Standort
Gelsenkirchen
Abschlussart
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
zulassungsfrei
Bewerbungsfrist
ca. ab Juli des Vorjahres direkt bei den Kooperationsunternehmen
Akkreditierung
bis September 2020
durch AQAS
Schnellzugriff
Studienfachberatung für die Technische Gebäudeausrüstung
Prof. Dr.-Ing. Karin Kückelhaus FM
FB 1
Studienfachberatung für die Entsorgungssystemtechnik
Prof. Dr. Alfons Rinschede
FB 1
Raum: B2.2.10
Tel.: 0209/9596-180
Auslandsbeauftragter
Leider können keine Daten über die von Ihnen gesuchte Person dargestellt werden. Die Daten sind entweder nicht oder nur nach einem Login verfügbar. Bitte nutzen Sie das Login-Formular am oberen Seitenrand, um sich einzuloggen.