Master
Zulassungsfreie Masterstudiengänge
Standort Gelsenkirchen
Digitale Systeme
Bewerbung: WS und SoSe
Elektrotechnik
Bewerbung: WS
Energiesystemtechnik
Bewerbung: WS
Englischkenntnisse
Informatik
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,7
Englischkenntnisse
Internet-Sicherheit
Bewerbung: WS und SoSe
Englischkenntnisse
Maschinenbau
Bewerbung: WS
Medieninformatik
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,7
Englischkenntnisse
Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik
Bewerbung: WS
Mindestnote: 2,7
Wirtschaftsinformatik
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,7
Englischkenntnisse
Standort Bocholt
Business Engineering*
Bewerbung: WS und SoSe
Englischkenntnisse B2-Niveau
Informatik - Intelligente Systeme
Bewerbung: WS
Standort Recklinghausen
Polymerwissenschaften*
Bewerbung: WS
Mindestnote: 2,7
Polymerwissenschaften (Teilzeit)*
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,7
Unternehmenslogistik
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,7
Wirtschaftsingenieurwesen Automotive
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,8
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge (NC)
Standort Gelsenkirchen
Accounting und Controlling
Bewerbung: WS
Mindestnote: 2,7
Englischkenntnisse
Digitaler Qualitätsjournalismus
Bewerbung: WS
Mindestnote: 2,4
Kommunikationsmanagement
Bewerbung: WS
Mindestnote: 2,4
Englischkenntnisse B2-Niveau
Management
Bewerbung: WS
Mindestnote: 2,7
Englischkenntnisse
Medizintechnik
Bewerbung: WS
Standort Bocholt
Dienstleistungsmanagement
Bewerbung: WS
Maschinenbau (Robotik, Leichtbau)*
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,8
Unternehmensrechnung
Bewerbung: WS
Standort Recklinghausen
Molekulare Biologie*
Bewerbung: WS und SoSe
Mindestnote: 2,5
Wirtschaftsrecht
Bewerbung: WS
Studiengangsflyer
Gelsenkirchen
Bocholt
Recklinghausen
Hier gelangen Sie auf die Seiten der Fachbereiche.
Hinweis
* Dieser Studiengang befindet sich in der (Re-)Akkreditierungsphase! Es können sich somit noch Veränderungen im Studienverlauf ergeben.
Ruhr Master School
Mit der Ruhr Master School bündeln die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule ihre Kompetenzen in den Bereichen Ingenieurwissenschaft und Informatik. Somit können Sie im Bereich der Wahlpflichtfächer von einem größeren Modulangebot profitieren oder Veranstaltungen an den Partnerhochschulen besuchen. Informationen zu den teilnehmenden Master-Studiengängen, weitere Lehrangebote und Veranstaltungen der Ruhr Master School finden Sie unter: www.ruhrmasterschool.de