SAP - TERP10 Zertifizierungskurs
Im Wintersemester 2020/21 bieten wir vom 22.02.2021 bis 05.03.2021 einen SAP TERP10 Vorbereitungskurs am Campus Bocholt als Onlinekurs an.
Der Teilnahmebetrag für Studierende der Westfälischen Hochschule für den Vorbereitungskurs beträgt 380,00€ (excl. Prüfung). Für Studierende anderer Hochschulen beträgt die Gebühr 450,00€. Die Prüfung muss bei SAP für eine Gebühr von 148,75€ separat gebucht werden. (die genauen Informationen dazu erhalten Sie im Kurs).
Wenn Sie verbindlich einen Platz reservieren möchten, füllen Sie bitte dieses Formular.
Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie die Anmeldeformulare per eMail.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an sapterp10(at)w-hs.de
Abschluss
Der Kurs schließt mit einer Prüfung zum weltweit anerkannten SAP-Zertifikat zum “ SAP Certified Application Associate - Business Process Integration with SAP ERP 6” ab. Die Zertifikatsprüfung wird von der SAP Deutschland AG & Co. KG durchgeführt und vor Ort abgenommen.
Ablauf
Der Kurs findet täglich online in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Verbessern Sie Ihre Chancen ...
bei der Suche nach:
- Praxisphase
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Ihrer beruflichen Zukunft
SAP Enterprise Resource Planning
Mit ERP wird die unternehmerische Aufgabe, Ressourcen im Unternehmen zu planen und zu steuern, bezeichnet. Ein effizienter und optimierter Wertschöpfungsprozess muss dabei gewährleistet werden. Ohne Einsatz von Software ist diese Aufgabe bereits seit Jahren nicht mehr lösbar.
ERP-Softwaresysteme werden als Standardsoftware in Unternehmen weltweit eingesetzt. Diese Systeme helfen dabei, riesige Datenmengen zu organisieren und alle Geschäftsprozesse im Unternehmen IT-technisch abzubilden. Die SAP AG aus Walldorf ist Europa größter Softwarehersteller und im Bereich ERP Weltmarktführer.
Zielsetzung
Nach Abschluss des Kurses verfügt der Kursteilnehmer auf Grund umfangreicher Erläuterungen der einzelnen SAP ERP-Funktionsbausteine über ein umfassendes theoretisches Wissen zum SAP ERP-System. Dies betrifft insbesondere technische Aspekte, den organisatorischen Aufbau und die Integration einer Vielzahl von Geschäftsprozessen und Funktionsbereichen.
Der Kurs gibt einen Überblick über die wesentlichen Funktionen eines Enterprise Ressource Planning Systems und beinhaltet folgende Themen:
- SAP® NetWeaver, SAP® BW and SAP® BO
- Beschaffungsprozess
- Produktionsplanung und -steuerung
- Auftragsabwicklungsprozess
- Human Capital Management
- Financial Accounting
- Management Accounting
- Enterprise Asset Management
- Projektmanagement
zur Startseite:


Flyer University Alliances TERP10
FAQ
Ich habe noch gar kein Vorwissen im SAP® Bereich. Macht es dann Sinn, den Kompaktkurs zu belegen?
Kontakt


Hinweis
Das studienergänzende Kursangebot richtet sich an qualifizierte Studierende.