Werde Tutor:in für die Einstiegsakademie

Hier findest du detaillierte Informationen zu den Tätigkeiten in der Einstiegsakademie sowie der dazugehörigen Qualifizierung. Falls du nicht an der Einstiegsakademie teilgenommen hast, sieh dir bitte zunächst die Informationen zur Einstiegsakademie an.

Was macht eigentlich ein/e Einstiegsakademie Tutor:in?

Deine Aufgabe wird es sein, die Leitung einer Übungsgruppe, entweder als Mathe- oder Schlüsselkompetenztutor:in, zu übernehmen. 

Als Mathetutor:in führst du die Übung ergänzend zu unserer Vorlesung durch.
Dort begleitest du die Teilnehmenden bei der eigenständigen Erarbeitung von Übungsaufgaben in Lerngruppen, leitest​​​​​ Lernmethoden an und beantwortest Fragen.

Als Schlüsselkompetenztutor:in heißt du die Teilnehmenden am ersten Tag willkommen und klärst den Ablauf der Veranstaltung. Darüber hinaus leitest du ein Diversity Projekt an und unterstützt deine Gruppe bei der Planung eines Grillfestes an deinem Standort.

Deine genauen Einsatzzeiten und -tage kannst du im Veranstaltungsplan rechts nachlesen (bald verfügbar).

In unseren Qualifizierungen erlernst du die beschriebenen Tätigkeiten.

Was lernst du in den Qualifizierungen

Übersicht Tutorenqualifizierung Einstiegsakademie

Welche Voraussetzungen gibt es?

    Du solltest ...

    • Spaß daran haben Gruppen anzuleiten und anderen etwas beizubringen.
    • sowohl in den Zeiträumen der Qualifizierung, als auch in der Einstiegsakademie zu den ensprechenden Zeiten zur Verfügung stehen.
    • die Einstiegsakademie kennen, entweder durch deine Teilnahme oder über unsere Webseite.  
    • als Mathetutor:in lediglich sicher in mathematischen Grundlagen sein. Um dir einen Überblick über die Inhalte zu verschaffen, schreibe dich gerne in den Kurs der Online-Einstiegsakademie ein.

    Wenn all dies gegeben ist steht deiner Qualifizierung sowie deinem bezahlten Einsatz in der Einstiegsakademie fast nichts mehr im Wege.

    Termine, Anmeldung und Rückfragen

    Die Qualifizierungen finden statt am …

    • Standort Recklinghausen vom 07. - 10. August.
    • Standort Gelsenkirchen vom 14. - 17. August
    • Standort Bocholt vom 21. - 24. August

    Die Einstiegsakademie 2023 findet statt vom 11.-22. September 

    Lust bekommen mit zu machen? – Hier geht es zum Anmeldeformular. Alles Weitere erfährst du in der Bestätigungsmail. Solltest du an einem der Qualifizierungstage nicht können, melde dich bitte trotzdem an und teile uns diesen Umstand mit. Melde dich auch gerne mit deinen Fragen bei uns und besuche auch unsere Infoveranstaltung. Termine findest du rechts.

    Weitere Informationen

    Die Qualifizierung kannst du unabhängig von deinem Studienstandort absolvieren. Sie wird nicht vergütet, aber bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein Zertifikat. Der Einsatz in der Einstiegsakademie wird mit 13€/h vergütet. Genaue Stundenumfänge werden hier noch bekannt gegeben.

    Übrigens: Durch den modularen Aufbau sind alle unsere Qualifizierungen kombinierbar. Wenn du also Interesse an mehr als einer hast, sprich uns bitte darauf an und wir erklären dir alles Weitere.

    Redaktionell verantwortliche Person nach § 18 Abs. 2 MStV:
    Sabrina Falk