Sprachcafé
Ehrenamtliche Helfer der Hochschule engagieren sich für Mitmenschen aus dem Ausland und helfen Ihnen, einen Einblick in den Studienalltag in Deutschland zu bekommen. In unseren Sprachcafés lernen Sie Möglichkeiten zum Studieneinstieg an der Westfälischen Hochschule kennen.
Das Sprachcafé ermöglicht den Austausch für internationale Studierende und Studieninteressierte. Wir möchten Ihnen dabei helfen Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und Ihnen den Weg an die Hochschule erleichtern. In einer kleinen Gruppe sprechen Sie über viele verschiedene Themen rund um die Hochschule, aber auch über Themen aus Ihrem persönlichen Alltag. Gerne können Sie sich mit eigenen Themenvorschlägen einbringen. In regelmäßigen Abständen finden außerdem Ausflüge zu verschiedenen Zielen mit dem Sprachcafé statt.
Im Sprachcafé sind Frauen und Männer herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung oder Bewerbung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Sie!
Termine
- Gelsenkirchen:
immer mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr
Raum: n.a. (Neidenburger Straße 43, 45897 Gelsenkirchen)
- Bocholt:
immer dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr
Raum: n.a. (Münsterstraße 265, 46397 Bocholt)
- Recklinghausen:
immer mittwochs von 15.30 - 17.30 Uhr
Raum: n.a. (August-Schmidt-Ring 10, 45665 Recklinghausen)


Dieses Projekt wird vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Aktueller Hinweis: Covid-19
Das Sprachcafé findet aktuell online statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Tutoren:
Gelsenkirchen
sprachcafe(at)w-hs.de
Bocholt
sprachcafe.bocholt(at)w-hs.de
Recklinghausen
sprachcafe.recklinghausen(at)w-hs.de
Kontakt
