II.3.2 Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Westfälischen Hochschule ist erster Ansprechpartner für Studieninteressierte, Studierende und Multiplikatoren an allen Standorten der Hochschule.
Sie berät und informiert umfassend zu allen Themen rund ums Studium und ist bei der Suche nach weiteren Informationen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen behilflich.
Themenbereiche sind unter anderem:
- Studienmöglichkeiten (Studiengänge und Abschlüsse)
- Informationstage / "Schnupperstudium" für Studieninteressierte
- benötigte Voraussetzungen wie Hochschulzugangsberechtigung,
Praktika - Verfahren der Studienplatzvergabe (NC´s oder freie Vergabe etc.)
- Termine bzw. Fristen rund um die Bewerbung um einen
Studienplatz - Möglichkeiten für einen Studienfach- oder Hochschulwechsel
- Möglichkeiten nach Studienabbruch
- Hilfestellung bei Problemlagen im Studium
- Seminarangebote zu den Themenbereichen "Selbstorganisation
im Studium" und "ÜbergangHochschule - Beruf" - Lerntraining zum "Aufschiebeverhalten" (Prokrastination)
- Hilfestellung für Studierende / Studieninteressierte mit
Behinderung und chronischer Erkrankung
Auch die Koordination der Aktivitäten zur Lehrerbildung für das Lehramt an technischen Berufskollegs erfolgt durch die ZSB.
Mitarbeiter/innen der Zentralen Studienberatung
Björn Albrecht Zentrale Studienberatung, Studienberater, Schulkontakte
Dipl.-Soz.Wiss. Sonja Buß Koordination Deutschlandstipendium, Stipendienberatung
Philipp Heubgen Zentrale Studienberatung, Informationsmanager, Studierendenmarketing
Frauke Maxin-Wiegard Zentrale Studienberatung, Kontaktstelle Schule-Hochschule, Seminarverwaltung,
Dipl. Päd. Leila Mesaros Zentrale Studienberatung, Psychologische Studienberatung
Vanessa Schardt Zentrale Studienberatung, Koordinatorin Lehrerbildung
Sachgebietsleitung

MA Caroline Möller Leitung Zentrale Studienberatung, Studienberaterin
Dez. II
stellvertr. Sachgebietsleitung

Dipl. Päd. Frauke Wiedtemann Zentrale Studienberatung, Studienberaterin, Beratung für chronisch kranke und behinderte Studierende und Studieninteressierte
Weitere Informationen
Zu den Seiten der Zentralen
Studienberatung geht es hier.