Suche

49 Treffer:
Research Challenge: Der Nachhaltigkeitswettbewerb der WH geht in die nächste Runde   Äste eines Baums von unten fotografiert vor blauem Himmel. 10.02.2022
Forschende und Studierende der Westfälischen Hochschule können sich jetzt mit ihrem Projekt für die nächste Runde der Research Challenge bewerben. Wir suchen Beiträge zur Transformation hin zu der Entwicklung ökologischer Nachhaltigkeit.
 

Das „fair.be“ ist ein Fahrradauto und schließt die Lücke zwischen E-Auto und Pedelec   20.01.2022
Ein Forschungsteam an der Westfälischen Hochschule hat den Bau eines Prototyps für ein Fahrzeug fertiggestellt, das mit einem Elektroantrieb zwei Personen und Gepäck bis zu insgesamt 200 Kilogramm Nutzlast transportieren kann. Gelsenkirchen. Nein,…
 
Last Friday: for the Future   18.01.2022
Das diesjährige Semesterprojekt im Studiengang Bionik an der Westfälischen Hochschule in Bocholt schmiedete über vierzig Studierende zusammen, um gemeinsam mit ihren Professoren Alexander Sauer und Tobias Seidl sowie der niederländischen Futurologin…
 
Nachhaltigkeit an der WH: Machen. Was praktisch zählt.   08.11.2021
Machen. Was praktisch zählt. Das haben wir uns vorgenommen. Und deswegen finden ab morgen erste Veranstaltungen zum Thema "Nachhaltigkeit an der WH" statt. Hier findet ihr die Terminübersicht und die Inhalte.
 
Nachhaltigkeitswettbewerb zum Thema "Energiewende und Digitalisierung"   04.08.2021
Die sogenannte "Research-Challenge" geht in die dritte Runde. Bis zum 01.10. können Lehrende und Studierende der WH sich mit Ihrer Idee bewerben. Mehr Informationen zu der Challenge finden sich hier.
 

Mehr Strom aus der Sonne   21.05.2021
Prof. Dr. Andreas Schneider von der Gelsenkirchener Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule forscht gemeinsam mit einem Team aus Hochschulmitarbeitern und Praxispartnern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel an der…
 
Neuer Studiengang in Recklinghausen: Nachhaltige biologische und chemische Technologien   30.04.2021
Gegen den Raubbau an der Natur und für den Einsatz nachhaltiger biologischer, chemischer und biochemischer Produktionsverfahren setzen sich die Absolventen und Absolventinnen eines neuen Studiengangs an der Abteilung Recklinghausen der Westfälischen…
 
Windräder sollen aus dem Windschatten raus   23.04.2021
Radrennfahrer fahren gerne im Windschatten des Vordermannes: weniger Wind. Windräder wollen viel Wind und direkten Wind, da stört der Vordermann im Windpark, weil er Turbulenzen erzeugt, wenn er zu nah steht. Ein Forschungsprojekt an der Abteilung…
 
Interner Nachhaltigkeits-Wettbewerb für Lehrende und Studierende der WH   28.01.2021
Die WH setzt mit der sogenannten "Research-Challenge" im Bereich der Forschungsförderung ein neues Format um. Der Wettbewerb soll die Wissenschaftler*innen und die Studierenden motivieren, mehr Ideen und Beiträge zur Nachhaltigkeit zu entwickeln.
 

Suchergebnisse 41 bis 49 von 49