Suche

49 Treffer:
Westfälische Hochschule setzt sich für mehr Zusammenarbeit in Sachen Wasserstoff ein   Wasserstoff-Moleküle vor blauem Hintergrund 30.05.2023
Wasserstoff als Schlüsselelement der Energiewende ist ein zentrales Thema der nationalen Klimaschutzstrategie. Folgerichtig existieren an den Forschungsstandorten im Ruhrgebiet zahlreiche Projekte und Netzwerke. Die Westfälische Hochschule (WH) und…
 
Zukunftsfähige Kunststoffe im Fokus: Prof. Dr. Mark Steinmann an den Campus Recklinghausen berufen   Portrait Mark Steinmann 14.04.2023
Was hat Salat mit der Herstellung von nachhaltigen Kunststoffen zu tun? – Eine Frage, auf die Prof. Dr. Mark Steinmann eine Antwort hat. Der 37-jährige wurde von der Westfälischen Hochschule zum 1. März für das Lehrgebiet „Nachhaltige Organische…
 
Studierende unterstützen Weg zur CO2-neutralen Produktion   Gruppenfoto der Projektbeteiligten der Firma Spaleck sowie der Westfälischen Hochschule bei der Abschlusspräsentation 13.03.2023
Die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Hochschule in Bocholt absolvieren im fünften Semester ein Praxisprojekt. In der Zusammenarbeit mit externen Auftraggebern sollen sie die theoretischen Kenntnisse aus dem…
 
6. BioProcessingDays: Austausch zur Digitalisierung ressourcenschonender Bioprozesse   Gruppenfoto der Organisatoren der 6. BioProcessingDays und der Hochschul-Präsident 10.03.2023
Anfang März fanden an der Westfälischen Hochschule am Standort Recklinghausen die „6. BioProcessingDays“ statt. In diesem Jahr lag der Fokus der Fachtagung auf der digitalen Bioprozessentwicklung. Ausgestellt und präsentiert wurden aktuelle…
 
42 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung: Strukturstärkungsrat ebnet Weg für Wasserstofflabor an der Westfälischen Hochschule   Symbolbild zeigt ein grünes Blatt und die Buchstaben für Wasserstoff 27.02.2023
662 Millionen Euro: Das ist die Summe, die der Bund 2019 im Rahmen des „5-StandorteProgramms“ für die vom Kohleausstieg im Ruhrgebiet besonders betroffenen Kommunen für Projekte in Aussicht gestellt hat, um Innovationen zu fördern und neue…
 
IGA Metropole Ruhr 2027 und Hochschulallianz Ruhr kooperieren   Die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 wird zum Reallabor für die Realisierung einer nachhaltigen Großveranstaltung. Dafür will die Durchführungsgesellschaft der IGA 2027 mit der Hochschulallianz Ruhr (HAR) kooperieren. Eine…  
Gewinner der 5. Research Challenge: Fünf Ideen für mehr ökologische Nachhaltigkeit   Die studentischen Gewinner der 5. Research Challenge der Westfälischen Hochschule 13.02.2023
Ob es um die Auswirkungen von Mikroplastik oder die Etablierung innovativer Energietechnik geht: Das Thema Nachhaltigkeit bestimmt immer häufiger die gesellschaftliche Diskussion. Auch Lehrende und Studierende der Westfälischen Hochschule befassen…
 
Positionspapier zur Energie- und Klimawende   Übergabe der gedruckten Version des Positionspapiers 06.07.2022
Sieben Instituts-Professoren des Westfälischen Energieinstituts (WEI) legen heute nach intensiver Forschungsarbeit ein Positionspapier zur Energie- und Klimawende vor. Unter dem Titel „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und…
 
Wasser nachhaltig sparen in der Autowaschanlage   07.04.2022
Gemeinsam mit dem Unternehmen Caramba Chemie in Duisburg will Prof. Dr. Andreas Beyer von der Hochschulabteilung Recklinghausen das Waschwasser an Autowaschanlagen besser als bisher reinigen und rückführen. Das spart nachhaltig Wasser und fördert…
 
In Windeseile in die Zukunft   16.02.2022
Bochumer Student und Absolventin entwickeln im Makerspace der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen ehrenamtlich den Prototyp für ein Windrad im Selbstbauverfahren, das in Afrika Insellösungen zur Stromgewinnung bereitstellen…
 
Suchergebnisse 31 bis 40 von 49