Suche

49 Treffer:
Neue Professorinnen für Bioinformatik und Nachhaltigkeit berufen   Portrait von Prof. Dr. Daniela Beißer und Prof. Dr. Desiree Jakobs-Schönwandt 10.10.2023
Nicht nur für die Erstsemester hat im September ein neuer Lebensabschnitt am Campus Recklinghausen begonnen: Zum neuen Semester starten mit Dr. Desirée Jakobs-Schönwandt und Dr. Daniela Beißer auch zwei neue Professorinnen am Fachbereich Ingenieur-…
 
Klimaschutzkonzept für die Westfälische Hochschule   Symbolbild Klimaschutz 02.10.2023
Die Westfälische Hochschule wird bis 2025 im Rahmen eines Klimaschutzprojekts von der nationalen klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Das Ziel ist es, einen aktiven Beitrag zum lokalen und…
 
Zertifikatsstudium „Nachhaltigkeitsreporting“ gestartet   Im September fiel der Startschuss zum berufsbegleitenden Zertifikatsstudium „Nachhaltigkeitsreporting“ der Hochschulallianz Ruhr. Es befasst sich mit den Anforderungen der "Corporate Sustainability Reporting Directive" für Unternehmen. Stabsstelle…  
Die Zukunft mitgestalten   grüne Baumkronen aus der Vogelperspektive 08.09.2023
Ab sofort läuft die Antragsfrist für die 7. Research Challenge Sustainability, mit der die WH zu Beiträgen zur ökologischen Nachhaltigkeit anregen möchte. Antragsberechtigt sind Professorinnen, Professoren und Studierende aller Fachdisziplinen.
 
Rooftop-Farming: Erdbeeren und Salat vom Hochschuldach   Erdbeerpflanzen in einem NFT-Rohrsystem 27.07.2023
Rhabarber, Erdbeeren, Blattsalat – das Obst- und Gemüseangebot von Mario Zwiers und Lukas Pawluc ist vielfältig, frisch und entstammt nicht etwa dem heimischen Gemüsegarten, sondern wächst auf der Rooftop-Farm der Westfälischen Hochschule am Campus…
 
Studierende unterstützen Schalke 04 bei Nachhaltigkeitsreporting   Gruppenfoto der Studierendengruppe in der VELTINS Arena auf SChalke 21.07.2023
Seit März kooperiert die Westfälische Hochschule (WH) mit dem FC Schalke 04, um unter anderem bei der Entstehung von Projekten zur Nachhaltigkeit des Vereins zu unterstützen. Jetzt haben 20 Master-Studierende des Studiengangs „Management“ in der…
 
Wasserstofftage: Schüler:innen konstruieren Brennstoffzelle   Schüler*innen arbeiten im Energieversorgungslabor 13.07.2023
Kurz vor den Sommerferien hatte die Westfälische Hochschule (WH) Schülerinnen und Schüler zu den Wasserstofftagen an den Campus eingeladen. Hier konnten die Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klassen acht bis elf aus Gladbeck und…
 
Studierende erproben sich im „Smart Farming“   Studierende bereiten das Pflanzfeld für den FarmBot vor 07.07.2023
Die Roboter-Familie an der Westfälischen Hochschule wächst: Seit kurzem zählt auch ein FarmBot zum Gerätepark am Campus Bocholt. Für die Studierenden bietet der innovative Roboter spannende Einblicke in die Automatisierungstechnik in der…
 
Nächste Schritte der Wasserstoffinitiative „H2!R“ an der Westfälischen Hochschule   Gruppenfoto des Lenkungskreises der Initiative beim Auftakttreffen am Campus Gelsenkirchen. 30.06.2023
Im März 2023 ist mit dem vom BMBF geförderten Projekt „H2R-Management“ die Initiative „H2!Raum Mittelstand Ruhr 2030“ für die Umsetzung von Transferaufgaben im Bereich Wasserstoff gestartet. Die Umsetzung erfolgt durch ein Konsortium aus…
 
Energiesparmaßnahmen zahlen sich aus   Symbolbild Energieeinsparungen 01.06.2023
Am 1. September 2022 trat die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung mit dem Ziel in Kraft, eine Notsituation bei der Energieversorgung über den Winter zu vermeiden. Für die Westfälische Hochschule (WH) bedeutete dies – wie für alle…
 
Suchergebnisse 21 bis 30 von 49