Suche

153 Treffer:
„Empathie zeigen, Verhalten anpassen und Haltung bewahren“   01.07.2019
Am 18. Juni besuchte Timo Krupp, Pressesprecher der Currenta GmbH & Co. OHG aus Leverkusen, das Institut für Journalismus und PR und hielt einen Vortrag zum Thema Akzeptanzkommunikation. Im Rahmen des Angebots der DPRG-Studierendengruppe erzählte…
 
Finanzluft schnuppern bei RWE   18.06.2019
Am 17. Juni besuchte das zweite Semester des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement das Unternehmen RWE AG in Essen. Die Exkursion fand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Wirtschaftskommunikation“ bei Prof. Dr. Rainer Janz statt. Vor Ort gab es…
 
„Dein Einstieg zum Aufstieg“   13.06.2019
Unter diesem Motto fand am Mittwoch wiederholt der JPR-Durchstartertag an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen statt. Die Karrieremesse bot sowohl Bachelor- als auch Master-Studierenden des Instituts für Journalismus und Public Relations…
 
Theorie meets Praxis: Masterstudierende zu Besuch bei Vonovia   11.06.2019
Wie kommuniziert ein Dax-30-Konzern? Und vor allem: Mit wem? Das beides erfuhren die Studierenden des Kommunikationsmanagements aus dem zweiten Semester am 27. Mai beim Besuch von Vonovia. Den dritten Kurs in Folge führte Prof. Dr. Rainer Janz nun…
 
Politikjournalisten auf Twitter   11.06.2019
Prof. Dr. Matthias Degen hat bei der Jahreskonferenz der International Communication Association (ICA) in Washington D.C. einen Vortrag zur Twitternutzung von Politikjournalisten gehalten. Titel: “Crossing Boundaries or Upholding Standards -…
 
JPR-Professor spricht auf internationaler Tagung zur Journalistenausbildung   22.05.2019
Soll der Datenjournalismus als Pflichtfach für künftige Journalisten eingeführt werden? Dieser Frage ging Stefan Weinacht bei einem Vortrag in Salzburg nach. "Data journalism in the classroom - ready to take off?" lautete der Vortragstitel von…
 
Rückblick Show & Tell 2019   12.03.2019
Ein Rückblick auf die Veranstaltung „Show&Tell 2019“ - Tag des Projektes der Fachgruppe Informatik. Am Fachbereich Informatik und Kommunikation fand am 08. Februar 2019 der zweite „Show&Tell“-Tag des Projektes der Fachgruppe Informatik statt.…
 
„Mit so viel Professionalität haben wir nicht gerechnet“   11.02.2019
Das Wahlfach „Werbemittel – Agentursimulation“ fordert vor allem eins: Kreativität. Angeleitet von Prof. Dr. Julia Frohne arbeiten die Studierenden das ganze Semester über in fiktiven Agenturen an einem reellen Auftrag. Der diesjährige Auftraggeber…
 
Podiumsdiskussion zur Europawahl an der WHS   22.01.2019
Sechs Politiker, drei Moderatoren und ca. 100 Interessierte. So sah es im großen Saal der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen aus. Der Anlass: Die Europawahlen im Mai 2019. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Fachschaft…
 
Großes Interesse an Projektergebnissen des JPR - #VRRbindet geht in die 2.Runde!   10.12.2018
Wenn der Busfahrer den Größeren (Wagen) hat, du nicht nur im Pott rumhängen willst oder der Chef dir eh glauben wird, dass die Bahn ausgefallen ist: Dann haben fünf Studentinnen des Instituts für Journalismus und PR (JPR) mit ihrer Konzeption einer…
 
Suchergebnisse 41 bis 50 von 153