Suche

41 Treffer:
Deutsch-Indische Zusammenarbeit wird erweitert   Ankündigung PSGIAS German School of Technology 29.08.2023
Die Kooperation zwischen dem am Institut für Maschinenbau angesiedelten Indo-German Center for Higher Education (IGCHE) und der indischen Hochschule PSG College of Technology in Coimbatore, Tamil Nadu, wird ausgebaut. Die schon seit 2009 bestehende…
 
Einblicke im Nanometerbereich   Rasterelektronenmikroskop im Betrieb 05.03.2024
TRIKON berichtet: Neues Rasterelektronenmikroskop für Werkstoffwissenschaft und Werkstoffprüfung Faszinierende Einblicke in Strukturen bis in den Nanometerbereich bietet das neue Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM), das im Bereich…
 
Entscheidender Kostenfaktor bei den Grundstoffen homöopathischer Arzneimittel ist das Wasser   Spaß mit Potenzen 01.05.2021
660 Lichtjahre Durchmesser! Nicht der Wirkstoff, sondern das Wasser ist das Teure an den Grundstoffen für homöopathische Arzneimittel. Prof. Dr. Dirk Fröhling, Mathematik-Experte am Institut für Maschinenbau der Westfälischen Hochschule:  „Ich…
 
Erstes Mal "Root Cause Analysis & Reverse Engineering"   Kursteilnehmer und Dozenten 07.09.2022
Im Sommersemester hat zum ersten Mal das Modul RCA & RE (Root Cause Analysis & Reverse Engineering) unter Mitwirkung eines industriellen Partners, der Firma RS Rittel GmbH, stattgefunden. Ziel des Moduls war es, ein reales und für alle Beteiligten…
 
Exkursion zum Abfallkraftwerk in Herten   Studierende des Moduls Energieverfahrenstechnik 16.07.2024
Der Kurs Energieverfahrenstechnik im Masterstudiengang Energiesystemtechnik hat zusammen mit Studierenden aus dem Studiengang Master Maschinenbau eine Exkursion zur Fa. AGR unternommen und sich das Abfallkraftwerk in Herten angeschaut. Verschiedene…
 
Exkursion zur Fa. DEUTZ in Köln   Studierende vor dem ersten Otto-Motor 11.12.2024
DEUTZ – Die Firma des Entwicklers des 4-Takt-Motors Die Studierenden des Moduls Kolbenmaschinen waren bei der Fa. DEUTZ in Köln und haben sich die Entwicklungsgeschichte vom 1. Ottomotor bis zum wasserstoffbetriebenen Motor angeschaut. Nähere…
 
Exkursion zur thyssenkrupp Steel Europe AG   Exkursionsteilnehmer 29.02.2024
Am Dienstag, den 13. Februar 2024, fand die diesjährige Exkursion zur thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg statt. Hier hatten sowohl Bachelor- als auch Master-Studierende des Maschinenbaus die Möglichkeit, den riesigen Produktionsstandort näher…
 
Exkursion zur thyssenkrupp Steel Europe AG   Exkursionsteilnehmer 11.02.2025
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, fand die diesjährige Exkursion zur thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg statt. Hier hatten sowohl Bachelor- als auch Master-Studierende des Maschinenbaus die Möglichkeit, den riesigen Produktionsstandort näher…
 
Fröhliche Weihnachten!   PSG-Studierende bei Weihnachtsfeier 24.12.2022
Die IGCHE-Studierenden des PSG Institute of Advanced Studies wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das German Language Center am PSG Institute of Advanced Studies hat dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier für die…
 
Gießereibesichtigung beim Metallwerk Franz Kleinken GmbH   Metallguss 08.03.2025
Bachelor- und Masterstudierenden des Instituts für Maschinenbau der Westfälischen Hochschule hatten am 5. März 2025 die Gelegenheit, die Fa. Metallwerk Franz Kleinken GmbH in Dorsten zu besuchen. Die Exkursion ermöglichte den Studierenden wertvolle…
 
Suchergebnisse 11 bis 20 von 41