Suche

561 Treffer:
Studierende und Beschäftigte der Westfälischen Hochschule wünschen sich eine verbesserte ÖPNV-Anbindung   Gruppenfoto der Teilnehmenden bei der Vorstellung der Ergebnisse der Mobilitätsbefragung an der Westfälischen Hochschule 02.02.2024
Die Westfälische Hochschule (WH) mit ihren drei Standorten in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen ist eine „Pendlerhochschule“, denn der überwiegende Teil der Studierenden und Beschäftigten reist mit diversen Verkehrsmitteln an. Dieses…
 
Startschuss für Aufbau der "H2!Academy"   Mit rund 290.000 Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung in den kommenden drei Jahren den Aufbau und Probelauf der „H2!Academy“ am IHK-Standort in Gelsenkirchen. Stabsstelle Hochschulkommunikation presse@w-hs.de  
„Show & Tell 2024“: Kreative Innovationen und Technologie-Kompetenz im Rampenlicht   Vorstellung der Projekte im Hörsaal beim diesjährigen "Show & Tell" 16.02.2024
Anfang Februar hieß es erneut „Show & Tell“ an der Westfälischen Hochschule. Bereits zum siebten Mal lud die Fachgruppe Informatik zu diesem Tag des Projekts ein, an dem 21 Teams aus 102 Bachelor- und Masterstudierenden ihre Semesterarbeiten…
 
Neues Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop bietet Einblicke im Nanometerbereich   Prof. Dr. Deniz Kurumlu und Vito Burgio bei der Probenvorbereitung für das Rasterelektronenmikroskop 19.02.2024
Faszinierende Einblicke in Strukturen bis in den Nanometerbereich bietet das neue Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM), das im Bereich Werkstoffwissenschaft und Werkstoffprüfung der Westfälischen Hochschule in Betrieb gegangen ist. Damit…
 
Konkurrenz für Echo und Alexa aus Bocholt? - Studierende erproben innovative KI-Sprachassistenten   Teamfoto der beiden Projektgruppen 20.02.2024
Informatik-Studierende der Westfälischen Hochschule (WH) haben im Rahmen eines Studienprojekts fortschrittliche KI-Sprachassistenten entwickelt. Dafür erhielten sie den Innovationspreis des Bocholter Softwareentwicklers reanmo. Bocholt. Unter der…
 
Schulpraktikum mal anders: Was Muscheln mit Klimaschutz zu tun haben   Signe Abbenhaus im Labor 22.02.2024
Für viele gehört es zum Urlaub am Meer dazu: das Sammeln von Muschelschalen als Souvenir. Ob und wie dahinter auch ein unbewusster Beitrag zum Klimaschutz stecken könnte, damit hat sich Signe Abbenhaus während ihres Praktikums in der Lehreinheit…
 
Erste Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatsstudiums „Nachhaltigkeitsreporting“   Am 15. Februar 2024 war es soweit – die HAR hatte ins Vonovia Ruhrstadion geladen, um den Teilnehmenden des berufsbegleitenden Zertifikatsstudiums „Nachhaltigkeitsreporting“ feierlich die Zertifikate zum erfolgreichen Bestehen zu…  
Umzug der Hochschulallianz Ruhr zum Applied Excellence Department   Symbolbild Umzug 29.02.2024
Die Hochschulallianz Ruhr (HAR), bisher am Berliner Platz in Herne angesiedelt, zieht mit der neuen Initiative der Allianz-Hochschulen, dem Applied Excellence Department (AED), und dem ruhrvalley DeepTech Innovationsnetzwerk zusammen. Die neue…
 
Studierende befassen sich mit ressourcenschonender Stahlproduktion   Studierendengruppe im Stahlwerk von HKM in Duisburg 06.03.2024
Im Wintersemester stand für 11 Studierende des Schwerpunkts Rechnungswesen und Controlling im Studiengang Wirtschaft die ressourcenschonende Stahlproduktion im Fokus ihrer Projekte. Die Studentinnen und Studenten der Westfälischen Hochschule (WH)…
 
Gesamtschule Schermbeck: Feierliche Aufnahme in das NRW-Talentscouting   Gruppenfoto Aufnahme der Gesamtschule Schermbeck in Talentförderung 06.03.2024
Als Zeichen der systematischen Förderung engagierter und leistungsorientierter Talente hat die Gesamtschule Schermbeck die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ von der Westfälischen Hochschule erhalten. Durch die Verleihung dieser Plakette und…
 
Suchergebnisse 491 bis 500 von 561