Suche

561 Treffer:
„Show & Tell 2024“: Kreative Innovationen und Technologie-Kompetenz im Rampenlicht   Vorstellung der Projekte im Hörsaal beim diesjährigen "Show & Tell" 16.02.2024
Anfang Februar hieß es erneut „Show & Tell“ an der Westfälischen Hochschule. Bereits zum siebten Mal lud die Fachgruppe Informatik zu diesem Tag des Projekts ein, an dem 21 Teams aus 102 Bachelor- und Masterstudierenden ihre Semesterarbeiten…
 
„Wir werden im Dunkeln sitzen!“ – Scheitert die Energiewende bei einem „Weiter so“?   Portrait von Prof. Dr. Markus Löffler 05.08.2024
Ist die deutsche Energiewende in ihrer derzeitigen Ausrichtung zu Ende? Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Prof. Dr.-Ing. Markus J. Löffler vom Westfälischen Energieinstitut (WEI) der Westfälischen Hochschule. Darin beleuchtet er intensiv die…
 
„Wissenschaft – und ich?!“ – Welche Bedeutung hat Wissenschaft im täglichen Leben und für die demokratische Gesellschaft?   Symbolbild 06.09.2024
Am Samstag, dem 14. September 2024, werden ab 10:00 Uhr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland auf den Altstadtmarkt in Recklinghausen kommen, um mit Bürgerinnen und Bürgern über globale Herausforderungen und Krisen, aber auch…
 
160 Ruhr-Talente erhalten ihre Stipendiumsurkunden   31.10.2018
Zwei Jahre nach dem Start hat sich das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente zum größten Schülerstipendienprogramm des Ruhrgebiets entwickelt. Am 13. November 2018 werden 160 RuhrTalente aus dem ganzen Ruhrgebiet in der Essener Lichtburg feierlich…
 
25 Jahre Makerspace am Campus Bocholt: Ein Ort für Vision und Fortschritt feiert Jubiläum   Blick in den Makerspace am Campus Bocholt 18.11.2024
Der Makerspace am Bocholter Campus der Westfälischen Hochschule wird 25 Jahre alt. Dieses Vierteljahrhundert voller Kreativität, Technik und Kooperation möchte die Hochschule am Donnerstag, dem 28. November 2024, gebührend feiern. Für alle…
 
30 – 20 – 10: Hochschulabteilung Bocholt feiert   12.05.2022
Seit dreißig Jahren gibt es die Hochschulabteilung Bocholt, seit zwanzig Jahren verfügt sie über ein Mechatronik-Institut und seit zehn Jahren gehört die Bionik zu ihren Studien- und Forschungsthemen. Anlass für die Westfälische Hochschule, diese…
 
30 Jahre – 30 Alumni   Bildschirmansicht 05.07.2022
Am 01. August 2022 feiert die Westfälische Hochschule ihr 30-jähriges Jubiläum. Anlass genug, um – statt einer Jubiläumsfeier oder einem Blick in die Vergangenheit – die Personen in den Mittelpunkt zu stellen, die in den letzten 30 Jahren Großes…
 
42 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung: Strukturstärkungsrat ebnet Weg für Wasserstofflabor an der Westfälischen Hochschule   Symbolbild zeigt ein grünes Blatt und die Buchstaben für Wasserstoff 27.02.2023
662 Millionen Euro: Das ist die Summe, die der Bund 2019 im Rahmen des „5-StandorteProgramms“ für die vom Kohleausstieg im Ruhrgebiet besonders betroffenen Kommunen für Projekte in Aussicht gestellt hat, um Innovationen zu fördern und neue…
 
6. BioProcessingDays: Austausch zur Digitalisierung ressourcenschonender Bioprozesse   Gruppenfoto der Organisatoren der 6. BioProcessingDays und der Hochschul-Präsident 10.03.2023
Anfang März fanden an der Westfälischen Hochschule am Standort Recklinghausen die „6. BioProcessingDays“ statt. In diesem Jahr lag der Fokus der Fachtagung auf der digitalen Bioprozessentwicklung. Ausgestellt und präsentiert wurden aktuelle…
 
Ab ins Studium: Orientierungsworkshops und Schnupperstudium an der Westfälischen Hochschule   01.10.2019
Im Wintersemester 2019/2020 lädt die Westfälische Hochschule interessierte Schülerinnen und Schüler an ihre Standorte nach Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen ein, um in das jeweilige Studienangebot hineinzuschnuppern. Zudem unterstützen…
 
Suchergebnisse 21 bis 30 von 561