Suche

19 Treffer:
(B.Sc. und M.Sc.): Einreichung der Praktika des SoSe 2025 zur Verbuchung im Prüfungsamt   Logo Prüfungsamt 20.06.2025, PA + HISinOne
(B.Sc. und M.Sc.): Einreichung der Praktika des SoSe 2025 zur Verbuchung im Prüfungsamt Praktikaverantwortliche verbuchen die Ergebnislisten der Praktika selbst in HisinOne. Spätestens bis Freitag 13.45Uhr sollten dann alle Praktika für Sie…
 
5. Vestische Klimakonferenz   24.06.2025, Campus Recklinghausen, Gebäude B
Die Vestische Klimakonferenz geht in diesem Jahr in die fünfte Runde und wird vom Kreis Recklinghausen gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule ausgerichtet. Am Campus Recklinghausen wartet am 24. Juni (14:00 - 18:00 Uhr) ein buntes Programm auf…
 
Ask me AI.nything: KI & Recht   17.10.2025, Online
Die Onlineveranstaltung „Ask me AI.nything: KI & Recht“ findet am 17.10.2025, 09:00 – 12:00, statt. Für lehrspezifische Fragen aus dem Hochschulalltag werden Rahmenbedingungen vorgestellt und diskutiert, die auf die Nutzung von KI angewendet werden…
 
B.Sc. und M.Sc.: Anmeldezeitraum Prüfungszeitraum SoSe2025 Termin 02   Logo Prüfungsamt 09.06.2025 - 22.06.2025, H1 (HiSinOne)
B.Sc. und M.Sc.: Anmeldezeitraum Prüfungszeitraum SoSe2025 Termin 02via H1: https://campus.w-hs.de Weitere Informationen zu den Prüfungszeiträumen finden Sie im jeweiligen Moodlekurs "Prüfungszeitraum xxx"…
 
B.Sc. und M.Sc.: Prüfungszeitraum SoSe2025 Termin 02   Logo Prüfungsamt 07.07.2025 - 18.07.2025, WHS
B.Sc. und M.Sc.: Prüfungszeitraum SoSe2025 Termin 02 Weitere Informationen zu den Prüfungszeiträumen finden Sie im jeweiligen Moodlekurs "Prüfungszeitraum xxx"…
 
Chatbots für Studieninteressierte   04.07.2025, Online
Der Onlineworkshop „Chatbots für Studieninteressierte“ findet am 04.07.2025, 10:00 – 12:00, statt. Mareike Schoop thematisiert ihre erfolgreich eingesetzten Chatbots und transferiert Ihre Erkenntnisse aus der Konzeptions- und…
 
CHEtalk feat. HFD Folge 3: “Treat everyone as online?” – Didaktische Herausforderungen & bewährte Methoden in der hybriden Lehre   17.06.2025, Online
Im dritten Termin der Webinarreihe von CHE und Hochschulforum Digitalisierung geben Dr. Daria Dydzinskaya und Dr. Natalia Spitha (HU Berlin) Einblicke in ihre Arbeit im Netzwerk hybride Lehre der Berliner Hochschulen. Im Zentrum stehen didaktische,…
 
CHEtalk feat. HFD Folge 4: Bewährte Technik & Strukturen – Good Practice für hybride Lehrräume an Hochschulen   24.06.2025, Online
Wie können wir Lehrende vor allem technisch unterstützen, hybride Lehre durchzuführen? Antworten auf diese Frage bietet die vierte Veranstaltung der CHEtalk-Staffel zu hybrider Lehre.  Mit Johann Mai (Leuphana Universität Lüneburg)und Andreas…
 
CHEtalk feat. HFD Folge 5: Hybride Lehre international – Ein Gespräch mit der TU Delft, Niederlande (ENGLISCH)   08.07.2025, Online
In dem fünften und letzten Webinar soll eine Hochschule im Fokus stehen und wir richten den Blick ins Ausland: Wie sehen hybride Lehrangebote und -strategien an einer Hochschule mit einem umfangreichen Angebot an hybrider Lehre aus? Wie ist die…
 
Generative KI: Urheberrecht und Creative Commons   18.07.2025, Online
Der Online-Workshop informiert über urheberrechtlichen Fragen bei der Nutzung generativer KI-Systeme. Im Fokus steht dabei die Weiternutzung von KI-Output in Lehrveranstaltungen – auch im Rahmen von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational…
 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 19