Suche

22 Treffer:
NIDIT Lunch Bag Session | Dynamische Methoden zur Aktivierung und Motivation in der Online-Lehre   11.06.2025, Online
Kennen Sie das? Sie führen ein virtuelles Seminar durch und blicken auf lauter schwarze Kacheln. Das ist ganz schön unbefriedigend, oder? Sowohl für Lehrende als auch für Studierende. Es stellt eine echte Herausforderung dar, sich im digitalen Raum…
 
B.Sc. und M.Sc.: Anmeldezeitraum Prüfungszeitraum SoSe2025 Termin 02   Logo Prüfungsamt 09.06.2025 - 22.06.2025, H1 (HiSinOne)
B.Sc. und M.Sc.: Anmeldezeitraum Prüfungszeitraum SoSe2025 Termin 02via H1: https://campus.w-hs.de Weitere Informationen zu den Prüfungszeiträumen finden Sie im jeweiligen Moodlekurs "Prüfungszeitraum xxx"…
 
Wissenschaftliches Arbeiten mit KI-Tools   03.06.2025, Online
In diesem Workshop werden verschiedene K-Tools wie Consensus, NotebookLM und Ippolis Write vorgestellt, die Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten unterstützen können. Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und deren…
 
PROJEKT: Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit   22.05.2025, Online
Was bisher geschah – das Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw berichtet. Seit Juli 2022 arbeitet das Kompetenzzentrum daran, die Hochschulen in NRW bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit zu unterstützen.…
 
MMKH-Schulung „Move it! 30-Minuten zu: Videogenerierung mit dem KI-Tool RunwayML“   16.05.2025, Online
Aus einfachen Text- oder Bildeingaben können mit dem browserbasierten AI-Tool RunwayML Videoclips generiert und mit Magic Tools nachbearbeitet werden. In 30 Minuten lernen Sie einen beispielhaften Workflow zur Generierung von Videoclips aus…
 
NIDIT Lunch Bag Session | Einsatzmöglichkeiten von Canva in der Hochschullehre   14.05.2025, Online
Entdecken Sie das Tool „Canva“ – das vielseitige Design-Tool auch für den Lehrbereich! In dieser Lunch Bag Session erhalten Sie einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen Canva bietet. Entdecken Sie, wie Sie mit wenigen Klicks…
 
MMKH-Schulung: Let’s make it 3D! 30 Minuten zu: KI-Tools in der 3D-Entwicklung   05.05.2025, Online
3D-Entwicklung ist ein zeitaufwändiger Prozess. Von der Gestaltung und Erstellung digitaler Modelle und Materialien bis hin zum Schreiben von Programmcode und Funktionen für die Interaktion mit der virtuellen Umgebung – alles, was in der…
 
Erfindersprechstunde Gelsenkirchen   30.04.2025, Westfälische Hochschule, Neidenburger Straße 43, 45897 Gelsenkirchen, Raum A3.1.08
Schutzrechtsberatung für Mitarbeiter/-innen und Studierende VeranstalterWestfälische Hochschule - Abteilung Forschung und Transfer Beratungsgespräche in Präsenz sind für geheimhaltungsbedürftige und komplexe Inhalte möglich. Digitale oder…
 
Generative KI-Tools für Studium und Lehre nutzen (Wiederholung)   29.04.2025, Online
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrende, die sich mit den wichtigsten KI-gestützten Werkzeugen vertraut machen möchten, insbesondere an diejenigen, die bisher noch nicht an unseren Workshops teilgenommen haben. Neben ChatGPT bzw. unserer WH-AI…
 
Generative Technologien in der Hochschullehre: Grundlagen für eine ethische Reflexion   15.04.2025 - 15.05.2025, Online
Der Einsatz generativer Technologien (oft unter dem Begriff „generative KI“ gefasst) in der Hochschullehre wirft verschiedene Fragen auf, unter anderem auch ethische. Ob und wenn ja, wie generative Technologien in der Hochschullehre ethisch…
 
Suchergebnisse 11 bis 20 von 22