Dr. Florian Josef Wirkert

Projektkoordination Drittmittelforschung im Bereich Wasserstoffenergiesysteme

Zur Person

Fachbereich Elektrotechnik und angewandte Naturwissenschaften (FB 2)

Informationen zur Person

Tätigkeitsfeld

Drittmittelfinanzierte Forschung im Bereich der System- und Elektrodenentwicklung für Brennstoffzellen und Elektrolyseure zur Erzeugung und Nutzbarmachung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen.

 

Aktuell laufende Projekte:

    • Entwicklung eines neuartigen Katalysators mittels Laserablation zur Generierung von Iridium-Nanopartikeln auf oberflächenmodifizierten Keramikträgern für den effizienten Einsatz in PEM-Elektrolysezellen - LIKELY
      • Förderkennzeichen: EFRE-0801480
      • Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022
    • Entwicklung einer Demonstrationsanlage zur Langzeituntersuchung einer modularen 15 Nm3h-1 PEM-Hochdruck-Elektrolyse auf Basis der hydraulischen Verpressung - Hydra 15
      • Förderkennzeichen: EFRE-0801601
      • Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022
    • Next Generation Alkaline Membrane Water Electrolyser with Improved Components and Materials - NEWELY
      • Förderkennzeichen: H2020 FCH-JU 875118
      • Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022

     

    Abgeschlossene Projekte:

    • Charakterisierung und Qualifizierung von PEM-Elektrolyseurkomponenten im Hochdruckbetrieb bis 100 bar - HyPresPEM
      • Förderkennzeichen: 03FH012IN6
      • Laufzeit: 15.09.2016 - 31.12.2018
    • Validierung eines neuartigen modular aufgebauten Hochdruck-Elektrolyseursystems zur Produktion von Wasserstoff aus regenerativen Energiequellen - MoDePEM
      • Förderkennzeichen: EFRE-0400094
      • Laufzeit: 01.01.2017 - 31.03.2019
    • Entwicklung eines vollmodularen PEM-Elektrolyseurs mit segmentierten, planaren Polplatten - VOMPELS
      • Förderkennzeichen: EFRE-0800099
      • Laufzeit: 10.03.2016 - 09.06.2019
    • Entwicklung von kostengünstigen und nachhaltigen Elektrodensystemen auf Basis von optimierten Iridium/Titanoxid-Schichten für den Einsatz in der PEM-Wasserelektrolyse - IT-PEM
      • Laufzeit: 01.11.2017 - 30.04.2020
      • Förderkennzeichen: IGF 19817-BG
    • Novel modular stack design for high pressure PEM water electrolyzer technology with wide operation range and reduced cost - PRETZEL 
      • Förderkennzeichen: H2020 FCH-JU 779478
      • Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020
    • Entwicklung von kostengünstigen, langzeitstabilen und leistungsverbesserten Membran-Elektroden-Einheiten für PEM-Brennstoffzellen und PEM-Hochdruckwasserelektrolyseure vorzugsweise eingesetzt in Systemen mit hydraulischer Verpressung - HyPresMEA
      • Förderkennzeichen: 13FH257PA6
      • Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021

    Lebenslauf

    2016

    Wechsel zum Westfälischen Energieinstitut der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen - Abteilung Wasserstoffenergiesysteme

    2015

    Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) im Bereich Experimentelle Festkörperphysik an der TU Dortmund

    2011

    Diplomabschluss (Dipl.-phys.) an der Fakultät für Physik der TU Dortmund

    2004

    Abitur am Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium in Grafenau (Niederbayern)

    Lehre

    Forschung

    The Effect of Ionic Strength, Temperature, and Pressure on the Interaction Potential of Dense Protein Solutions: From Nonlinear Pressure Response to Protein Crystallization

    Johannes Möller, Martin A Schroer, Mirko Erlkamp, Sebastian Grobelny, Michael Paulus, Sebastian Tiemeyer, Florian J Wirkert, Metin Tolan, Roland Winter Biophysical journal 102 (11), 2641-2648, 2012

    Study of time and pressure dependent phenomena at the hard x-ray beamline BL9 of DELTA FJ Wirkert, M Paulus, C Sternemann, J Nase, MA Schroer, DCF Wieland, S Bieder, P Degen, H Rehage, M Tolan Journal of Physics: Conference Series 425 (20), 202006, 2013

    X-ray reflectivity measurements of liquid/solid interfaces under high hydrostatic pressure conditions Florian J Wirkert, Michael Paulus, Julia Nase, Johannes Möller, Simon Kujawski, Christian Sternemann, Metin Tolan Journal of synchrotron radiation 21 (1), 76-81, 2014

    Temperature-Driven Adsorption and Desorption of Proteins at Solid–Liquid Interfaces Irena Kiesel, Michael Paulus, Julia Nase, Sebastian Tiemeyer, Christian Sternemann, Karin Rüster, Florian J Wirkert, Kolja Mende, Thomas Büning, Metin Tolan Langmuir 30 (8), 2077-2083, 2014

    Salt induced reduction of lysozyme adsorption at charged interfaces Holger Göhring, Michael Paulus, Paul Salmen, Florian Wirkert, Theresa Kruse, Patrick Degen, Susan Stuhr, Heinz Rehage, Metin Tolan Journal of Physics: Condensed Matter 27 (23), 235103, 2015

    Polaron-induced lattice distortion of (In,Ga)As/GaAs quantum dots by optically excited carriers Sebastian Tiemeyer, Michael Bombeck, H Göhring, M Paulus, C Sternemann, J Nase, Florian J Wirkert, Johannes Möller, Thomas Büning, Oliver H Seeck, Dirk Reuter, Andreas D Wieck, Manfred Bayer, Metin Tolan Nanotechnology 27 (42), 425702, 2016

    Solid-Supported Lipid Multilayers under High Hydrostatic Pressure Benedikt Nowak, Michael Paulus, Julia Nase, Paul Salmen, Patrick Degen, Florian J Wirkert, Veijo Honkimäki, Metin Tolan Langmuir 32 (11), 2638-2643, 2016

    A novel PEM Electrolysis System with Dynamic Hydraulic Compression for an Optimized High-pressure Operation Florian Josef Wirkert, Jeffrey Roth, Ulrich Rost, Michael Brodmann NEIS Conference 2016, 169-174, 2017

    The Hydrophobic Gap at High Hydrostatic Pressures Florian J Wirkert, Christoph Hölzl, Michael Paulus, Paul Salmen, Metin Tolan, Dominik Horinek, Julia Nase Angewandte Chemie 129 (42), 13138-13141, 2017

    Hydraulic cell compression for performance preserving upscaling of PEM electrolyzers Florian Josef Wirkert, Jeffrey Roth, Ulrich Rost, Michael Brodmann International Journal of Smart Grid and Clean Energy 6 (3), 171-176, 2017

    A modular design approach for PEM electrolyser systems with homogeneous operation conditions and highly efficient heat management Florian Josef Wirkert, Jeffrey Roth, Stefan Jagalski, Philipp Neuhaus, Ulrich Rost, Michael Brodmann International Journal of Hydrogen Energy, doi.org/10.1016/j.ijhydene.2019.03.185, 2019

    Vorrichtung zur Energieumwandlung, insbesondere Brennstoffzelle oder Elektrolyseur M. Brodmann, C. Mutascu, P. Podleschny, U. Rost, J. Roth, C. Sagewka, F. Wirkert German patent (pending), 2016.