
Kontakt
Tel.:
02871/2155-748
Fax:
02871/2155-700
E-Mail schreiben
E-Mail-Adresse anzeigen
Raum: B2.1.08
Münsterstr. 265
46397 Bocholt
Sprechzeiten
In der Vorlesungszeit findet die Sprechstunde dienstags im Zeitraum 17:30 - 18:30 statt. Bitte melden Sie sich hierzu via Email unter Angabe des Themas an. Gerne vereinbare ich mit Ihnen individuell auch einen Online-Termin via Zoom.
Prof. Dr. Klaus Thiel
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung (IWS)
Aktuelles kurzgefasst
Betreuung von Abschlussarbeiten insbesondere zu den folgenden Themenfeldern:
Customer Relationship Management: Customer Journey / Kundensegmentierung / Kundenlebenszyklus / Zielgruppenmanagement / Personas etc.
Service Profit Chain: Kundenzufriedenheit / Kundenbindung / Kundenloyalität / Kundenwert etc.
Customer Equity Management: Customer Management & Brand Management / Shareholder Value etc.
Marketing: Online Marketing / Social Media Marketing / Digitales Marketing etc.
Digitale Geschäftsmodelle
Digitalisierungsstrategien und Transformationsprozesse in ausgewählten Bereichen wie z.B.: Logistik / Arbeitswelt / Landwirtschaft / Automobilwirtschaft etc.
Nachhaltigkeit / Sustainability: Strategien und Geschäftsmodelle für eine Nachhaltige Ökonomie / Greenwashing etc.
Change-Management
Kennzahlensysteme
Prozess-Management: Kundenprozesse / Logistikprozesse / etc.
Supply-Chain-Managment / Demand-Chain-Management
The Future of Human Resource Management: Employer Branding /Digital Leader / Employee Ecperience / Candidate Relationship Management / Workforce Analytics / HR Analytics / Candidate Journey
Alle Themen aus den Themenfeldern: Data Science / Business Analytics / Machine Learning / Predictive Analytics
Zur Person
Institute
Institut für empirische Wirtschafts- und Sozialforschung
Westfälisches Institut für Gesundheit
Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik (FB 5)
Informationen zur Person
Lehrgebiete
Statistik
Wirtschaftsmathematik
Marktforschung
Data Science
Business Analytics
Dienstleistungsmanagement
Service Profit Chain
Customer-Relationship-Management
HR-Analytics
Kundenwertmanagement
Projektmanagement
Weitere Informationen und Arbeitsunterlagen zum aktuellen Lehrangebot finden Sie in Moodle.
Erfahrungshintergrund
Seit September 2009 Professor an der Westfälischen Hochschule
Dozent an der Fachhochschule für Oekonomie und Management
Selbständiger Berater im Bereich Customer Perfomance Management
6 Jahre Leitung der Abteilung Analytisches Customer Relationship Management bei der Deutschen Telekom AG
Promotion am Lehrstuhl für Wirtschaftsstatistik bei Prof. Dr. Arminger, Bergische Universität Wuppertal
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsstatistik bei Prof. Dr. Arminger, Bergische Universität Wuppertal
3 Jahre Berater im Bereich Logistik- und Dispostionsmanagement
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
Lehre
Lehrgebiet
Mathematik insbes. Wirtschaftsmathematik, Statistik u.Marktforschung
Informationen zur Lehre
- Statistik
- Wirtschaftsmathematik
- Business Analytics
- Kundenwertmanagement
- Customer Equity Management
- Digitale Geschäftsmodelle
- Marktforschung
Forschung
Haupt- und Unterschlagworte
Institute
Institut für empirische Wirtschafts- und Sozialforschung
Westfälisches Institut für Gesundheit
F&E kurzgefasst
Data Science, Machine Learning, Big Data, Markt- und Kundensegmentierung, Kundenwertmanagement, Marktforschung