Kontakt
Tel.:
02361/915-420
E-Mail schreiben
E-Mail-Adresse anzeigen
Raum: B7.2.341
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Schlösser-Kranzusch
Zur Person
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (FB 8)
Mitarbeiter/innen
Lebenslauf
Diplom und Promotion
- 1999 - Diplomarbeit mit dem Titel „Herstellung von PZT-Filmen und deren Charakterisierung mit nichtlinear optischen Methoden“ am Laser-Laboratorium Göttingen e.V. und am Institut für Materialphysik der Universität Göttingen
- 2003 - Dissertation mit dem Titel „Erzeugung und Charakterisierung laser-induzierter Plasmen im extrem-ultravioletten Spektralbereich“ an der Georg-August-Universität Göttingen
Beruflicher Werdegang Laser-Laboratorium Göttingen e.V.
- 1997 – 1999 Anstellung als Hilfswissenschaftler
- 1999 – 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2003 – 2004 Projektleiter für zwei vom BMBF geförderte Forschungsvorhaben
Beruflicher Werdegang Volkswagen
- 2004 – 2019 Aggregate Entwicklung der Volkswagen AG in Wolfsburg
- 2004 – 2007 Versuchsingenieur Sensoren
- 2007 – 2009 Leitung der Unterabteilung Leistungselektronik
- 2009 – 2010 Assistenz und Sonderaufgaben bei der Leitung Aggregate Entwicklung
- 2010 – 2019 Leitung der Entwicklungsabteilung Elektrische Komponenten
- Regelmäßiges Mitglied in Prüfungskommissionen zur Auswahl von Führungs- und Managementnachwuchskräften
Beruflicher Werdegang Westfälische Hochschule
- seit 03/2019 Professor für Mechatronik im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (FB 8)
Hobbys
- Autos: Technik
- Sport: Laufen, Kitesurfen, Snowboarden
- Literatur: Historische Abhandlungen, Biographien
Lehre
Lehrgebiet
Mechatronik
Informationen zur Lehre
- Mechatronik
- Sensortechnik und Mechatronik
- Mechatronik im Automobil
- Physik
- Informatik I (Grundlagen)
- Car 2 X
- Automatisierung
- Materialflusstechnik / Antriebe
- Materialflusstechnik / Steuerung
Forschung
Fachgebiet
Mechatronik