
Kontakt
Tel.: 02361/915-487
Fax: 02361/915-499
E-Mail schreiben
E-Mail-Adresse anzeigen
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen
Sprechzeiten
Dienstags 10 - 11 Uhr
Raum B 7.1.314
Prof. Dr. Katrin Grammann
Zur Person
Institute
Westfälisches Institut für Gesundheit
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (FB 8)
Mitarbeiter/innen
Lehre
Lehrgebiet
Biologie, insbes. Mikrobiologie und Metabolic Engineering
Informationen zur Lehre
Studiengang Molekulare Biologie:
- Mikrobiologie (B. Sc.)
- Bioanalytik (B. Sc.)
- Angewandte und chemische Mikrobiologie (B. Sc.)
- Medizinische und molekulare Mikrobiologie (M. Sc.)
- Metabolic Engineering (M. Sc.)
- Bioanalytik und molekulare Diagnostik (M.Sc.)
- Mikrobiologie-Laborpraxis (B. Sc., M. Sc.)
Forschung
Fachgebiet
Mikrobiologie, Molekularbiologie
Haupt- und Unterschlagworte
BiochemieMolekularbiologieInstitute
Westfälisches Institut für Gesundheit
Informationen zur Forschung
Forschungsschwerpunkt:
Rationale Stammentwicklung zur Optimierung von Mikroorganismen für die Herstellung gesundheitlich relevanter Produkte.
FH-Basis 2018: 75.000 € für Durchflusszytometer für die Optimierung von Ganzzellkatalysatoren und Mikrobiomstudien: Analyse von Zellen, die in hoher Geschwindigkeit einzeln an einm Laserstrahl vorbeifließen. Aus den dabei entstehenden Effekten können Zellen gezählt werden und es kann auf ihre Eigenschaften geschlossen werden.
Einrichtungen für die Forschung
- Thermocycler
- Real-time PCR Cycler (Applied Biosystems)
- Retsch Kugelmühle (Zellaufschluss)
- Stab-Sonotroden (Zellaufschluss)
- Gelelektrophorese-Systeme für DNA- und Proteingele
- UV-Geldokumentationsanlage
- Image Analyzer für Chemilumineszenz-Detektion
- Mikrotiterplatten-Reader
- FPLC
- Großzentrifuge (max. 81.800 g) mit verschiedenen Rotoren
- HPLC (Shimadzu) mit RI und Diodenarray Detektor
Praxisangebote
Laborpraxis zu verschiedenen molekularbiologisch/mikrobiologischen Themen
Praktika