Zweifel am Studium? – Hochschul-Thementage bieten Unterstützung

Dienstag, 21. Mai 2024
Schon zum fünften Mal organisieren die NRW-Hochschulen die „Überregionalen Thementage Studienzweifel“. Im Mai und Juni haben Studierende die Möglichkeit, sich kostenfrei zu Themen wie Fach- und Hochschulwechsel, Ausbildungsalternativen, alternative Karrierewege, Berufsorientierung und Entscheidungsfindung zu informieren. Die Westfälische Hochschule bietet im Juni an ihren drei Standorten Workshops zur Neuorientierung im Studium und zur Steigerung der Entscheidungskompetenz an. Eine Online-Veranstaltung mit Partnern wie der Bundesagentur für Arbeit, der IHK Nord-Westfalen und der Handwerkskammer Münster rundet das Angebot ab.

Das Programm richtet sich sowohl an Studierende, die einen Fachwechsel erwägen, als auch an jene, für die das Beenden des Studiums ohne Abschluss eine realistische Option ist. In den Veranstaltungen erhalten Interessierte Einblicke darüber, wie sie in Umbruchssituationen handeln können, wo sie am besten mit ihrer Suche beginnen und welche Anlaufstellen es für sie gibt. Damit leistet das Projekt in Zeiten des Fachkräftemangels auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des regionalen Arbeitsmarktes.

Das Programm an der Westfälischen Hochschule:

Peilung verloren? Kursänderung! – Workshop zur Neuorientierung im Studium

Der Workshop „Peilung verloren? Kursänderung!“ richtet sich an Studierende, die an ihrem Studium zweifeln und wieder innere Klarheit gewinnen möchten. Ein Schwerpunkt liegt darauf, die persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen zu beleuchten. Damit soll der Ansatz geschaffen werden, aus Zweifeln heraus wieder zu positiven Handlungsschritten zu gelangen. Im Zuge des Workshops werden in Einzel- und Gruppenübungen Neigungen und Stärken erörtert. Durch Selbstreflexionsübungen wird die Gelegenheit geschaffen, wieder auf Kurs zu gelangen. Abschließend werden orientierende Hinweise zu den Unterstützungsangeboten und Möglichkeiten in- und außerhalb der Hochschule erläutert.

  • Campus Bocholt:                      Dienstag, 04.06.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Campus Recklinghausen:         Dienstag, 11.06.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Campus Gelsenkirchen:            Dienstag, 18.06.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung unter: https://www.w-hs.de/workshop-neuorientierung/

 

Du bist am Zug! – Workshop zur Steigerung der Entscheidungskompetenz

„Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein?“ ist nicht nur der Refrain eines bekannten Songs aus den 90er-Jahren, sondern beschreibt auch ein weit verbreitetes inneres Ringen, um entweder kleine oder große Entscheidungen zu treffen. Daher richtet sich der Workshop „Du bist am Zug!“ an Studierende, die ihre Entscheidungskompetenz verbessern möchten, um damit fundiertere und langfristig bessere Entscheidungen treffen zu können. Im Zuge des Workshops werden in Einzel- und Gruppenübungen Strategien erarbeitet, um aktuelle und künftige Entscheidungsfindungen zu erleichtern.

  • Campus Recklinghausen:         Donnerstag, 06.06.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Campus Gelsenkirchen:            Donnerstag, 13.06.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Campus Bocholt:                      Donnerstag, 20.06.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Anmeldung unter: https://www.w-hs.de/workshop-entscheidungsfindung/

 

Informationsveranstaltungen für Studienzweiflerinnen und Studienzweifler

Die Online-Informationsveranstaltung richtet sich an Studierende aller Studiengänge und Semester, die mit ihrer aktuellen Studiensituation unzufrieden sind. In Kurzvorträgen erläutern die Zentrale Studienberatung, die Bundesagentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen sowie die Handwerkskammer Münster mögliche Lösungswege in Bezug auf Unterstützungsmöglichkeiten im aktuellen Studium, Neuorientierung und Fachwechsel oder den Einstieg in eine berufliche Ausbildung. Im Anschluss stehen alle Beraterinnen und Berater für individuelle Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Die nächste Online-Informationsveranstaltung findet am 12.06.2024 von 15:00-16:00 Uhr statt. Der Link zur Teilnahme per Zoom ist unter https://www.w-hs.de/infoveranstaltung-zweifel-am-studium/ abrufbar.

 

Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Telefon: 0209 9596-8963
E-Mail: presse(at)w-hs.de

Symbolbild Studienzweifel

Foto: Canva

Kategorien

  • Medieninformationen der Hochschule